Die Suche ergab 25 Treffer
- 29.06.15 - 19:00
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbremsun
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1886
Re: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbre
hab den Kolben noch mal überprüft hat keinen Riss oder sonstiges. Hab die Brennkammer mal geflutet und die Ventile auf Dichtigkeit überprüft sind dicht. Jetzt stellt sich für mich die Frage was es noch sein könnte. Der Zylinder ist doch so ne Art Lkw Laufbuchse aber ich kann mir nicht vorstellen, das ...
- 29.06.15 - 12:11
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbremsun
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1886
Re: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbre
Nein nur zur Vorsorge wenn ich jetz nämlich die Ventilstößel wechsle und der kopf ist hin bringt mir das nichts. habe noch mal alles aus gebaut kolben und Kolbenringe alles top kein loch nichts
- 23.06.15 - 19:17
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbremsun
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1886
Re: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbre
hätte vielleicht jemand einen Kopf übrig natürlich gegen bares ?
- 23.06.15 - 19:11
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbremsun
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1886
Re: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbre
ja aber der ist es auch nicht der ist so wie er sein muss. Ich vermute dass es doch die Ventile sind trotz einschleifen oder der Kolben hatt ein Loch/ Riss, wenn man den Finger auf das Zündkerzenloch hebt meint man es kompremiert ein bisschen aber dann kommt doch nichts. Habe Kompression mit einem ...
- 23.06.15 - 19:01
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbremsun
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1886
Re: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbre
ja aber der ist es auch nict
- 19.06.15 - 16:18
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbremsun
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1886
Re: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbre
wie sieht der denn aus? der oben am lenker ist fest.habe den Deckel noch mal unten gehabt habe steuerzeiten noch mal eingestellt Nockenwelle überprüft Ventile machen jetzt zu richtigen zeit auf und zu aber die Kompression scheint mir immer noch zu wenig zu sein. laufen tut sie erst nicht. so langsam ...
- 12.06.15 - 23:24
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbremsun
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1886
Re: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbre
habe heute mal nach geschaut alles in Ordnung Ventilspiel passt soweit mit fühlerlehre kontrolliert immer noch kein mucks
- 12.06.15 - 12:39
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbremsun
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1886
Re: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbre
danke ok werd ich machen in der Betriebsanleitung stehen 0.05 beim ein und auslass
- 11.06.15 - 22:56
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbremsun
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1886
massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbremsun
Hallo, ichl wollte mal fragen ob ihr noch Ideen für mich habt um den Fehler zu finden. Nach einer Vollbremsung gieng meine Husky aus und sprang nicht mehr an also gemerkt zieht kein sprit da kerze immer trocken ist un baut aber auch keine Kompression mehr auf durch den einen Auslass drückt sie luft u ...
- 22.04.15 - 17:49
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: von 2 Endtöpfe auf einen umsteigen bei der husky sm610s 2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1003
Re: von 2 Endtöpfe auf einen umsteigen bei der husky sm610s
Hallo,
habe jetzt auch den gpr Auspuff und wollte fragen muss ich beide db killer rein machen um legal fahren zu können oder reich der hintere ?
danke
habe jetzt auch den gpr Auspuff und wollte fragen muss ich beide db killer rein machen um legal fahren zu können oder reich der hintere ?
danke
- 29.03.15 - 15:50
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: von 2 Endtöpfe auf einen umsteigen bei der husky sm610s 2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1003
Re: von 2 Endtöpfe auf einen umsteigen bei der husky sm610s
danke wird gleich mal ne E-Mail schreiben 

- 29.03.15 - 15:49
- Forum: Supermoto
- Thema: Husqvarna SM610 Auspuffanlage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3358
Re: Husqvarna SM610 Auspuffanlage
Hallo,
ich wollte mal fragen ob mir bitte jemand berichten kann wie man bei der Husky sm 610 s bj 2000 auf einen Auspuff umstellt.
Was muss alles verändert werden außer das Krümmerrohr. Welchen Auspuff würdet ihr mir raten ? bitte nur mit abe/eg nummer
danke
ich wollte mal fragen ob mir bitte jemand berichten kann wie man bei der Husky sm 610 s bj 2000 auf einen Auspuff umstellt.
Was muss alles verändert werden außer das Krümmerrohr. Welchen Auspuff würdet ihr mir raten ? bitte nur mit abe/eg nummer
danke
- 29.03.15 - 11:31
- Forum: Supermoto
- Thema: welches Öl in die SM610S Bj.00
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3964
Re: welches Öl in die SM610S Bj.00
Hallo, habe eine Husky sm 610 s dual bj. 00 bin im Forum auf nix hilfreiches gestoßen da meine Frage: wie kontrolliert man den Öl stand am Schauglas müssen die 2 Marken im Öl verschwinden ? und wie viel Öl kommt überhaupt rein. Bin verunsichert da manche von 1,2-1,3 l oder sogar 2l redeten. Hab leide ...
- 27.03.15 - 18:09
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: von 2 Endtöpfe auf einen umsteigen bei der husky sm610s 2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1003
Re: von 2 Endtöpfe auf einen umsteigen bei der husky sm610s
ok gibt es bestimmte Seiten wo man die kaufen kann ?
oder zumindest dieser s Förmiger krümmer auf den man dann ein Endtopf macht ?
oder zumindest dieser s Förmiger krümmer auf den man dann ein Endtopf macht ?
- 27.03.15 - 14:49
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: von 2 Endtöpfe auf einen umsteigen bei der husky sm610s 2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1003
von 2 Endtöpfe auf einen umsteigen bei der husky sm610s 2000
Hallo, ich wollte mal fragen ob mir bitte jemand berichten kann wie man bei der Husky sm 610 s bj 2000 auf einen Auspuff umstellt. Was muss alles verändert werden außer das Krümmerrohr. Welchen Auspuff würdet ihr mir raten ? bitte nur mit abe/eg nummer ich habe diesen gefunden: http://www.ebay.de/itm ...
- 13.11.14 - 20:00
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kein rundes relai für die sm 610 s kaufbar ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 405
Kein rundes relai für die sm 610 s kaufbar ?
Hallo , brauche dringend Hilfe habe eine Frage hab das Relai überbrückt und habe ein neues bestellt nur dass es keine runden Relais mehr gibt unn der stecker vom anlasser konopf nicht passt und der der alte hatte 2 pin stecker und nicht 4 .Das neue ist viereckig das wohl für die Husky Sm 610ie oder s ...
- 13.11.14 - 19:33
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: E-Starter funktioniert nicht! ...jetzt wieder!!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1897
Re: E-Starter funktioniert nicht! ...jetzt wieder!!!
Hallo , brauche dringend Hilfe habe eine Frage zu diesem Thema hab das Relai auch überbrückt und habe eine neues bestellt nur dass es keine runden Relais mehr gibt un der stecker vom anlass konopf passt auch nicht weil der alte 2 pin und nicht 4 hat und das neue ist viereckig das wohl für die Husky S ...
- 08.11.14 - 16:56
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Anlasserrutschkupplung hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1891
Re: Anlasserrutschkupplung hilfe
Hallo
hast du Erfahrungen mit dem freilaufkeil ? der müsste hinter dem Polrad sitzen oder ?
hast du Erfahrungen mit dem freilaufkeil ? der müsste hinter dem Polrad sitzen oder ?
- 01.11.14 - 16:43
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Anlasserrutschkupplung hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1891
Anlasserrutschkupplung hilfe
Hallo , ich weiß diese Frage wurde schon ein mal gestellt aber ich stelle sie trotzdem noch einmal hat jemand Ahnung von der rutsch Kupplung vom Anlasser. Batterie und Anlasser selber schon gewechselt und er dreht nur durch und packt überhaupt nicht selbst wenn er packt schafft er es nicht die K ...
- 01.11.14 - 16:40
- Forum: Husqvarna Verkstad och Restaureringar
- Thema: Anlasserrutschkupplung hilfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3037
Re: Anlasserrutschkupplung hilfe
husky430cr hat geschrieben:ÄÄÄhh--du bist hier bei den Klassikern[/b
]-->bitte die Überschrift lesen: bis max. 1990--denke bei den modernen wird dir auch sehr gerne geholfen--aber bitte hier nichts modernes posten
DANKE
Danke
Jürgen
wohin soll ich es dann poseten ?