Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

JensEE
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 03.05.21 - 08:11
Motorrad: vitpilen 701

Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von JensEE »

"Husqvarna: Rückruf für Svartpilen und Vitpilen 701 | MOTORRADonline.de" https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ch-loesen/
Benutzeravatar
error
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 13.07.19 - 19:47
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von error »

Seltamer Rückruf, oder ich kapiere es nicht. Jeder, der zumindest einmal die Kette neu gespannt hat, kann doch dem Rückruf zufolge den Kennzeichenhalter in einer falschen Stellung wieder festgeschraubt haben... :roll:
Benutzeravatar
ELD
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 05.03.21 - 10:16
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von ELD »

Hab gerade Kette gespannt. Die Rastung des Kennzeichenhalters ist bei mir völlig in Ordnung und die Achsmutter war seit 3000 km fest.
Gruß Peter
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 364
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von 2vclassic »

da steht Husqvarna hat die Halter angeschrieben - hat schon jemand was bekommen oder mal auf der service Seite nachgeguckt?

Eine nicht unerhebliche Anzahl von HQV 701 Maschinen haben den Kennzeichenhalter an der Schwinge gegen einen am Fahrzeugheck getauscht.... bei mir z.B. bereits vor der Auslieferung durch den Händler .....
Strato
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 10.10.20 - 11:00
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von Strato »

Hab den Brief vor einer Woche bekommen. Wenn man den originalen nicht mehr drauf hat, ist der Rückruf hinfällig. Hab bei KTM Wien Nord angerufen und das wurde mir gesagt.
JensEE
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 03.05.21 - 08:11
Motorrad: vitpilen 701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von JensEE »

Mich selber hat es auch getroffen, mal sehen was der Händler morgen sagt.
Benutzeravatar
error
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 13.07.19 - 19:47
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von error »

2vclassic hat geschrieben: 14.07.21 - 08:32 Eine nicht unerhebliche Anzahl von HQV 701 Maschinen haben den Kennzeichenhalter an der Schwinge gegen einen am Fahrzeugheck getauscht.... bei mir z.B. bereits vor der Auslieferung durch den Händler .....
Wie werden denn da die Blinker verbaut?
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 364
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von 2vclassic »

Ähhh - meist an dem anderen Kennzeichenhalter - sowas gibt es bei Husqvarna und reichlich im Zubehör
gib mal "vitpilen 701 kennzeichenhalter" in die Suchmaschine deines Vertrauens ein....
Benutzeravatar
ELD
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 05.03.21 - 10:16
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von ELD »

Strato hat geschrieben: 14.07.21 - 09:10 Hab den Brief vor einer Woche bekommen. Wenn man den originalen nicht mehr drauf hat, ist der Rückruf hinfällig. Hab bei KTM Wien Nord angerufen und das wurde mir gesagt.
Da du in Wien angerufen hast wird es wohl für Östereich gelten. Hab mir gerade mal den Wisch vom KBA durch gelesen. Zufällig ist in meinem Bekanntenkreis ein KFZ Sachverständiger. Man sollte sich wirklich drum kümmern. Wenn es nämlich nicht beachtet wird gibt es eine Aufforderung und wenn das nichts hilft geht es an die örtliche Behörde. Und dann kann der Stempel abgekratzt werden. Zwangsstilllegung nennt man es auch. Ich dachte nämlich auch schon das kann man aussitzen.
Gruß Peter
teletom007
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 03.05.20 - 09:07
Motorrad: 701 Svartpilen

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von teletom007 »

error hat geschrieben: 13.07.21 - 19:46 Seltamer Rückruf, oder ich kapiere es nicht. Jeder, der zumindest einmal die Kette neu gespannt hat, kann doch dem Rückruf zufolge den Kennzeichenhalter in einer falschen Stellung wieder festgeschraubt haben... :roll:
Sehe ich auch so, hab ja schon 3x den Reifen gewechselt, da muss das Teil ja eh demontiert werden. DIe Kiste kommt auch grad aus der 10000der Inspektion.
Benutzeravatar
ELD
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 05.03.21 - 10:16
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von ELD »

Vielleicht hat ja ein Volltrottel beim Kette spannen Mist gebaut und es gab einen Unfall. Schon kommt eine Rückrufaktion.
Gruß Peter
brainbug6
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 06.07.21 - 13:12
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von brainbug6 »

Mahlzeit zusammen.
Habe den Wisch heute auch bekommen….
Bitte zum Händler… Verschraubung könnte sich lösen….
Pffff 😆
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von Fussel »

Moin
Ich habe heute auch den Schrieb wegen dem Rückruf bekommen . Mit "Pffff " ist es nicht getan .
Dem Aufruf vom KBA sollte man schon nachkommen , auch wenn der Halter demontiert/getauscht wurde .Letztentlich kann es passieren das der "Plakettenabratzer" vorbeikommt bzw die Karre zwangsabgemeldet wird :kadw:
LG Jens
PS ; Die Älteren kennen das noch (Mad Max Goose)
https://www.youtube.com/results?search_query=goose+z900
teletom007
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 03.05.20 - 09:07
Motorrad: 701 Svartpilen

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von teletom007 »

Nun mal halblang. Das betrifft doch die Erstmontage im Werk, steht im Prinzip ja auch so da.
Es geht ja darum das die Verzahnung des orgi. KZH nicht korrekt auf der Verzahnung des Gegenstücks montiert wurde.
Wenn hier schon mal Reifen gewechselt wurde oder gar kein orgi. KZH mehr drann ist……..
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von Fussel »

Moin
es geht darum die Karre zum Händler zu fahren und bestätigen zu lassen das es OK ist .
Ansonsten droht laut Gesetz eine Zwangsabmeldung . Capiche ?
Fussel
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.21 - 18:51
Motorrad: VP701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von Fussel »

Moin
Um es nochmal verständlich auszudrücken -
Das KBA (Kraftfahrtbundesamt) ist die Behörde die darüber entscheidet welche Kraftfahrzeuge zum öffentlichen Verkehr zugelassen werden .
Wenn im laufenden Betrieb irgendwelche gefährdende Mängel offenkundig werden , werden die Besitzer darüber informiert .
Von irgendwelchen Umbauten weis das KBA nichts . (woher auch , Kennzeichenhalter sind nicht eintragungspflichtig) (wer hat den Tank nicht tauschen lassen?)
Wenn der Halter des KfZ nicht der Kontrolle nachkommt die gefordert wird ist es gesetzlich legetimiert das Fahrzeug zwangsabzumelden -
Also sollte das in unserem Interesse sein .
LG
Zuletzt geändert von Fussel am 27.07.21 - 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ELD
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 05.03.21 - 10:16
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von ELD »

Die Kosten für die Zwangsabmeldung sind vom Halter auch noch zu tragen. Da kommt schon einiges zusammen bis das Bike wieder fahren darf.
Gruß Peter
stoppelhoppser
HVA-Brenner
Beiträge: 486
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von stoppelhoppser »

Ist ja auch nicht schwer, zum Freundlichen zu fahren und sich bestätigen zu lassen, dass alles i.O. ist.
teletom007
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 03.05.20 - 09:07
Motorrad: 701 Svartpilen

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von teletom007 »

Ja dann muss man das wohl so machen.
Der Freundliche meldet das dann online an KTM, und gut ist es.
brainbug6
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 06.07.21 - 13:12
Motorrad: Svartpilen 701

Re: Rückruf Vitpilen Svartpilen 701

Beitrag von brainbug6 »

Ohh Mann....

so hatte ich das noch garnicht gesehen. Wird ja langsam echt a weng nervig mit dem Bock. Erst Rückruf wegen Tank. Ok, Kiste zum Händler geschafft. Jetzt einen kleineren Tank ohne vernünftige Anzeige. Jetzt, 3 Wochen nach Ablauf der 2 jährigen Garantie (nach 1700km) verreckt mein Kupplungsnehmer.... Anruf beim Händler... ja nee, Garantie vorbei. Blöd gelaufen, den Bock zu wenig gefahren. Aber wenn du eine Anschlussgarantie jetzt dazu buchst...... Ok, vergesst es, für den Preis kann ich mir gleich ein funktionierendes System kaufen. Jetzt darf ich den Bock also wieder zum Händler fahren um mir bestätigen zu lassen das mein KZH korrekt montiert ist. Ok. Ich mag das Moped..... Bereitet mir fast nur Freude.....:kadw:
Antworten