701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Ju1ceX2
Forensponsor
Beiträge: 158
Registriert: 02.06.16 - 13:47
Motorrad: WR250 CRF450 EXC350F

701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von Ju1ceX2 »

Da ich leider weder im Netz, noch über die SuFu was gefunden habe, hoffe ich auf diesem Wege auf eine Antwort. :)

Und zwar suche ich kurze Kupplungs- und Bremshebel für meine 701. Hatte mir diesbezüglich bereits die von Mizu bestellt, welche jedoch nicht dem entsprachen was ich haben wollte. Im Netz findet man leider auch nur die besagten Hebel..

Mein Frage (n) daher an euch:
1. Hat jemand kurze Hebel verbaut, die er weiterempfehlen kann?
2. Würden die Hebel für 'ne 690er SMC R von Bj 2016 auch an die 701 passen?

Danke schonmal für eure Antworten. :)
Was an Leistung fehlt, wird durch Irrsinn wett gemacht. :freak:
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von BoSox »

Vtrec Hebel gibts in kurz.

Passen tun die der 690er ab BJ 2014.

Allerdings sind die streng genommen genauso nicht legal wie die Mizu, da die ABE nur für die KTM gilt ;)

Gerade die anderen Hebel sind für die Cops leicht zu erkennen ;)
Bild
Benutzeravatar
Ju1ceX2
Forensponsor
Beiträge: 158
Registriert: 02.06.16 - 13:47
Motorrad: WR250 CRF450 EXC350F

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von Ju1ceX2 »

Danke schonmal für die Antwort. :)
Was mich noch interessiert, ob die auch diese "Nase" dran haben, sodass man nicht in Leerlauf muss um den Motor zu starten.

P.S. In mittlerweile drei Polizeikontrollen wurden die Mizu's nie bemängelt, sind ja eigentlich auch die gleichen Hebel wie aus dem Origunalzubehör. :)
Was an Leistung fehlt, wird durch Irrsinn wett gemacht. :freak:
puffel
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 28.04.17 - 23:29
Motorrad: 701SM '17

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von puffel »

Ich suche auch grad nach hübschen Hebeln. Probrake mizu und vtrec stehen bei mir da auf der Liste.
Also die v trec von der 690 würden passen?
Hab mir da die Vario 3 rausgesucht. Sind komplett einstellbar und können auch hochklappen und farblich kann man sie sich zusammenstellen wie man will.
Preislich momentan für 130€ doch sehr gut oder?
http://www.motea.com/KTM/690_SMC_R/2017 ... i-4044.htm

Bin bei der Farbe nicht ganz schlüssig. Blauer Hebel + blaue Verlängerung und goldener Einsteller. Oder die Verlängerung in schwarz oder Silber oder vlt auch Gold? Oder ne ganz andere kombi... Jemand nen Rat was gut passen würde?
Benutzeravatar
Ju1ceX2
Forensponsor
Beiträge: 158
Registriert: 02.06.16 - 13:47
Motorrad: WR250 CRF450 EXC350F

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von Ju1ceX2 »

Die Vtrec passen von der 690er. Hatte ich auch mal, passten optisch aber net so gut zum Rest und ich fand selbst die kurzen noch zu lang. Außerdem standen sie für mich auch auf der kleinsten Einstellung noch bissl weit vom Lenker ab, sodass ich wieder auf die Mizus umgebaut und die Längenverstellung entfernt hab.

P.S. Meine waren schwarz matt mit blauem Versteller. Die Kombination sah ganz gut aus.
Was an Leistung fehlt, wird durch Irrsinn wett gemacht. :freak:
X-elevn
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 04.11.14 - 18:04
Motorrad: 701 SM 17"
Kontaktdaten:

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von X-elevn »

Hebel mit Zulassung gibt es schon zum kleinen Taler ;)
Klappbar , nicht klappbar, Kurz, Lang, einstellbar.

MB-Biketec ( https://www.mg-biketec.com/de/shop/husq ... o-ab-2015/ )
Ist von der Qualität das gleiche wie alle anderen z.B.: V-Trec ( Hatte ich an der 2013er SMC-R verbaut)

Habe mir die in Blau bestellt und angebaut, klar stand da nur 2016er, netter weise wurde ich eines besseren belehrt als ich die ABE mal gelesen habe und dort die 2017er schon steht ;)

Passen und funktionieren. Gleich wie bei allen anderen- gewackel beim Kupplungshebel, hier kann man sich aber ein Hülse machen und die dinger wackeln danach so gut wie 0, besser wie original.

p.s.: Sollten original Handguards gefahren werden benötigen diese unten am Plastik einen Ausschnitt oder eben man kürzt die Schraube, es ist maginal aber stört unheimlich wenn die Kupplung beim rauslassen hier immer einen kleinen Sprung macht.
puffel
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 28.04.17 - 23:29
Motorrad: 701SM '17

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von puffel »

Ah ja stimmt die mg biketec hatte ich auch gesehen. Die Kosten 190€ das Paar.
Da sind die v trec mit 130€ aktuell ja deutlich günstiger. Hatte die nun gestern auch schon in blau bestellt mit goldenem einsteller. Mal schauen wie die dann aussehen. Wenn sie mir nicht gefallen gehen die zurück und ich bestelle nochmal andere.

Sind die mg biketec und mizu eigentlich identisch? Sehen sehr gleich aus auf den Bildern.
Von probrake die hebel sehen eigentlich auch ganz nett aus und ABE für 17er 701 haben sie auch. Die Kosten im paar 170€.
https://www.probrake.de/probrake-Kupplu ... o-ab-2017-
Benutzeravatar
Ju1ceX2
Forensponsor
Beiträge: 158
Registriert: 02.06.16 - 13:47
Motorrad: WR250 CRF450 EXC350F

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von Ju1ceX2 »

X-elevn hat geschrieben: Gleich wie bei allen anderen- gewackel beim Kupplungshebel, hier kann man sich aber ein Hülse machen und die dinger wackeln danach so gut wie 0, besser wie original.
Wieso ne Hülse machen? Einfach die ausm Originalhebel herausdrücken und in den Zubehörhebel stecken - fertig und wackelt auch nicht
Was an Leistung fehlt, wird durch Irrsinn wett gemacht. :freak:
puffel
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 28.04.17 - 23:29
Motorrad: 701SM '17

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von puffel »

Ich habe die vtrec wieder storniert und jetzt die probrake in blau für 170€ bestellt. Mal schauen ob die gut sind. ABE für die 17er 701 haben die. Wenn die blöd sind bestelle ich noch die mg biketec. :roll2:
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von BoSox »

Haben die Vtrec mittlerweile ne ABE?
Bild
puffel
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 28.04.17 - 23:29
Motorrad: 701SM '17

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von puffel »

Nee für die 701 nicht. Hab mal in das homologationschreiben reingeschaut. Ist nur die nuda aufgeführt. Ich hatte einfach die 690er bestellt. Aber hab die wieder storniert und nun die probrake bestellt. Mal schauen ob die taugen. Haben zumindest ne gültige ABE. Wenn sie mir nicht gefallen bestell ich noch die mg biketec die haben ja auch ne gültige ABE.
wolvepack
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 01.08.13 - 20:40
Motorrad: SM 701 '16 Pirat

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von wolvepack »

Sind die Armaturen bei der 16er und der 17ner gleich?
Bei der 16er passen die Vtrec, für die 690er, zwar aber erst nach leichten Anpassungen.
Die Probefahrt ist dank Kupplungsschleifen relativ kurz geworden, sie sind zwar brauchbar aber mit anpassen und ohne ABE eher die schlechtere Wahl.
puffel
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 28.04.17 - 23:29
Motorrad: 701SM '17

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von puffel »

Ich würde sagen 16er und 17er 701 sind identisch. Also bei den vtrec müsste man da wohl auch anpassen. Ich hoffe mal die probrake hebel passen ohne dass was daran gemacht werden muss. Wenn sie montiert sind mach ich evtl n Foto und schreibe mal wie gut sie passen und ob sie taugen.
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von BoSox »

Die 690er SMCr/Duke ohne R haben serienmäßig einen anderen Bremshebel, Kupplungshebel sind NICHT gleich zur 701.

Die Duke R hat durch die radiale Pumpe wieder einen anderen Hebel.


Edit: Post #16 weiter unten erklärt!
Zuletzt geändert von BoSox am 04.07.17 - 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
wolvepack
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 01.08.13 - 20:40
Motorrad: SM 701 '16 Pirat

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von wolvepack »

BoSox hat geschrieben:Die 690er SMCr/Duke ohne R haben serienmäßig einen anderen Bremshebel, Kupplungshebel sind gleich zur 701.

Die Duke R hat durch die radiale Pumpe wieder einen anderen Hebel.
Ich hab die Hebel meiner 16er mit den Hebeln der Duke 17 (ohne R) meiner Freundin verglichen, ohne Ausbau optisch gleich.

Der Vtrec Bremshebel ist Plug & Play.
Der Kupplungshebel passte ohne Dremel nicht, was ja gegen deine Aussage spricht :ka:
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von BoSox »

Verdammte Axt, hab ich hier mal wieder Unwissen verbreitet Bild

Da ich beide Maschinen in der Garage habe, eben fix verglichen.

Die Duke/SMC haben eine etwas andere Kupplungspumpe. Bremspumpe ist gleich, aber die Verstellung des Hebel ist anders.



701:

BildBild



Duke 690:

BildBild



Danke für den Hinweis!

Gruß
Bild
wolvepack
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 01.08.13 - 20:40
Motorrad: SM 701 '16 Pirat

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von wolvepack »

BoSox hat geschrieben:Verdammte Axt, hab ich hier mal wieder Unwissen verbreitet Bild

Danke für den Hinweis!

Gruß
Kein Problem, ich hätte auch besser hinschauen können als ich verglichen hab :mrgreen:
X-elevn
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 04.11.14 - 18:04
Motorrad: 701 SM 17"
Kontaktdaten:

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von X-elevn »

Ju1ceX2 hat geschrieben:Wieso ne Hülse machen? Einfach die ausm Originalhebel herausdrücken und in den Zubehörhebel stecken - fertig und wackelt auch nicht
Ich habe kein PLAN was du meinst
Benutzeravatar
Ju1ceX2
Forensponsor
Beiträge: 158
Registriert: 02.06.16 - 13:47
Motorrad: WR250 CRF450 EXC350F

Re: 701 Kupplungs-/Bremshebel kurz

Beitrag von Ju1ceX2 »

Im Serienkupplungshebel ist eine Hülse drin durch die die Schraube läuft. Diese Hülse kann man ganz einfach herausdrücken und dir passte bei mir sowohl in die Mizu als auch in die V-Trec Hebel, sodass diese keine Spiel mehr hatten.

Gruß
Was an Leistung fehlt, wird durch Irrsinn wett gemacht. :freak:
Antworten