Wann ist eine Motorrevision notwendig?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Spitzberchsn
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 15.02.15 - 02:48
Motorrad: 610 SM ´07

Wann ist eine Motorrevision notwendig?

Beitrag von Spitzberchsn »

Hallo Forum!

fahre ne 610ner SM, Vergasermodell aus 2006. Habe anfang 2015 die Steuerkette bei 9500 km wechseln lassen, das sie schon tüchtig geschliffen hatte. Indzwischen hat mein Motorrad gute 16000km auf der Uhr. Wenn meine Fahrleistung nächstes jahr nicht viel anders wird, sollte ich bei ca. mindestens 23-24tkm nächstens Winter sein. Das da die Steuerkette wahrscheinlich wieder fällig wird ist mir bewusst, jedoch hab ich schon oft Schauergeschichten über das Pleullager gehört und das dieses bei um die 20tkm zu wechseln sei. Stimmt das? Macht es Sinn noch diesen Winter den Motor komplett durchzuchecken oder soll ich kommende Saison fahren und erst nächsten Winter groß Investieren? Habe an dem Motorrad wirklich extrem viel spaß, deswegen hab ich keine lust das sie dann mitten in der Saison schlapp macht!

Über ein paar gute Antworten würde ich mich sehr freuen!

MfG
Hannes
Benutzeravatar
vici
Forensponsor
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.08 - 19:08
Motorrad: SM610 BJ.06

Re: Wann ist eine Motorrevision notwendig?

Beitrag von vici »

Hallo,

nö macht keinen Sinn wenn deine Karre gut läuft. Warum den Motor aufgrund von Glaskugelweisheiten zerlegen? Finde ist bei nem Dualmotor unnötig.
Kann ja jeder handhaben wie er will, aber immer die Überpanik schieben bei der Dual :roll: Der Motor sollte bei anständiger Nutzung/Wartung gut 35-40tkm erleben ohne den Supergau.

Meine hat 21tkm drauf und würd nie auf den Gedanken kommen die zu zerlegen, läuft ja gut! :lol:

Forumsliteratur gibt´s hier:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=29176

Dauertestende vom Eberhard bei 35 tkm:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... ertestende


Gruß
Vic Tor
Spitzberchsn
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 15.02.15 - 02:48
Motorrad: 610 SM ´07

Re: Wann ist eine Motorrevision notwendig?

Beitrag von Spitzberchsn »

Danke für die zwei links, sind sehr informativ! Aber das beruhigt mich jetzt schonmal sehr! Werde dann im laufe des Jahres zwar die steuerkette mit machen, aber das is ja normaler verschleiss. Danke für die Antwort!
baustellenolli
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 19.10.13 - 13:45
Wohnort: hamburg

Re: Wann ist eine Motorrevision notwendig?

Beitrag von baustellenolli »

hab auch eine sm610s, aber baujahr 2001. hab jetzt 24300 km runter, einmal steuerkette gewechselt. läuft super, keine probleme. fahr aber auch relativ normal, nur strasse / stadt.

wie oben schon erwähnt, bei anständiger nutzung/wartung sollte das fuer ein motor kein problem sein.
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: Wann ist eine Motorrevision notwendig?

Beitrag von Manolo »

Hatte ich bei meiner auch überlegt, das KW Lager hat mir aber bei 8400km die Entscheidung abgenommen.

War auch nicht schlecht denn der Kolben sah aus als hätte er schon 30.000 runter.

Öl wurde immer rechtzeitig gewechselt. Hab eine 04er 450er
Antworten