hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Antworten
bikefan3000
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.15 - 22:49
Motorrad: husqvarna 500

hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von bikefan3000 »

Hallo Husky freunde.
ich bin neu im Forum und weiss nicht ob ich hier überhaupt richtig bin... :freak:

und zwar mein opa hat bei sich in der Garage noch ne alte Husky stehen und ich würde die gerne mal fahren :2w:
nur leider weiss ich nicht was das für eine ist... :ka: :help:
und es fehlt der linke seitendeckel mit Schalthebel und Kickstarter also müsstet ihr mir sagen was das für eine ist damit ich mir irgendwo her das Ersatzteil besorgen kann...
ich schreib jetzt einfach mal alles auf was ich darüber weiss:

sie ist ca 25jahre jahre alt also 83 oder 85er Baujahr
ist ne vollcross glaub ich
hat um die 400-600cc sry ich hab echt keine Ahnung :kadw:
ca 64ps
mikuni vergaser

schade ich bekomms irgendwie nich auf die reihe bilder einzufügen weil das anscheinend zu gross ist?
hier gibt's bilder; https://www.facebook.com/husqvarnahilfe ... page_panel
danke im vorraus gruß nick
HVA tom

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von HVA tom »

das ist eine CR 430 bj. 1982 :Top: falls du hilfe brauchst beim aufbau melde dich bei mir , jedes husky leben müssen wir retten :heba: :hva: :prost:
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von husky430cr »

Sehr gutes Motorrad--aber keine VOLLCROSS-wir hassen hier diesen Ausdruck--es ist eine Moto-Cross. Die hat ca. 45 PS und keine 65--das wäre unfahrbar.

Tom sagte ja schon technisches. Denke, lässt sich super herrichen, aber Achtung, ist ein Männermotorrad, dass dir die Arme lang macht.

Adressen für Teile findest du hier auf der Klassikseite unter der Link Sammlung.......

Viel Erfolg beim herrichten-halt uns auf dem laufenden und einfach fragen.

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von tc500 »

ja Nick ..
Jürgen hat recht, den Ausdruck Vollcross gibts nur bei Leuten die keine Ahnung haben, aber Jürgen, meinste die hat wirklich nur 45 PS? ... dachte immer so 55?
Nick verschätze Dich nicht ... da steckt noch sehr viel Arbeit drinnen ... hoffe Du verlierst auf halbem Weg nicht die Lust .. denn das Mopped ist es wert, es wieder fahrfertig zu machen.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
HVA tom

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von HVA tom »

Jens , mit auslasssteuerung , flachschieber verg. und 500 ccm würde sie gute 55 ps haben.
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von husky430cr »

Ich hatte ne 430CR-1981 4-Gang--ist ja nicht gross Unterschied das Jahr und die hatte ich vom Zupin, war die Trainingsmaschine wie gesagt von Alois Niedermayr--laut seiner Aussage so 45PS.
Ich persönlich halte die PS-Geschichten mit bis zu 60PS bei den echten 500er KTM`s und Honda´s Kawa´s, die 490er MC Maico eher glaubhaft als bei den Schwedinnen. Die echte 500er HVA Lufti CR hatte so 50PS.

Ich mach mich mal schlau in alten Testberichten-da sind manchmal Leistungskurven drin


Diese PS-Orgien konnten ausser den Werksfahren und Spitzenleuten doch keiner nutzen und die Werke wollten ja ihre Mopeds verkaufen und nicht Witwenmacher :autsch: nur einmal verkaufen.

GJ
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
twinshocker
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 07.01.09 - 15:08
Motorrad: TC500
Wohnort: Süden

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von twinshocker »

Wenn Bikefan schreibt er würde die "gerne mal fahren" hört sich das für mich nicht danach an als ob er sie restaurieren will. Das Problem ist halt daß sie danach evtl. kaputt ist. :shock:

Zum Thema PS: Laut Aussage von Josef Brockhausen (BRC Racing, Honda Guru) hatte er noch nie eine eine Honda CR 500 mit mehr als 52 PS auf dem Prüfstand.......
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von husky430cr »

Auszug aus Testberichten 1980 -1983 der 500er-->Werksangaben--also am Hinterrad so 45-50PS und ich denke das langt uns zur Genüge, als ich am Samstag auf der Sonderprüfung wieder das Vergnügen hatte, wie meine 430er anpackt im 4. und die Kurve sehr schnell da war und das Stroh in der 1. Runde noch sehr glatt war, weil noch keine Spur rausgefahren war :mrgreen: . Man nutzt halt dann den Weg bis kurz vor dem Band und schlägt nen 90°-Haken rein :roll:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
sören
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 08.09.08 - 18:34
Motorrad: TE510,WR400,CR500

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von sören »

Ich muss den Vorrednern beipflichten. Die Leistungsangaben sind im Regelfall übertrieben. Ne luftgekühlte 430 sollte wohl kaum mehr als 45 PS haben. Allerdings waren diese Angaben wohl damals sehr verkaufsfördernd. Es gibt ja Leute die behaupten das z.B. die ersten 500 Huskys nach Vorgabe des Marketing unbedingt 60 PS haben sollten. Heraus kam dann die 82, 5 Cr 500. Toll gefahren ist die Serienmäßig aber eher nicht. Weniger ist bei den Großen definitiv mehr. Viel Tuning zielte eher daran ab die Dinger fahrbar zu machen. Letztlich wurden die 500er im Serientrimm immer zahmer. Zumal die meisten Käufer ja doch eher Hobbyfahrer waren. So ist ne wassergekühlte Honda Cr 500 viel Biester als eine der letzten von Anfang der 1990er.
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von tc500 »

ja da geb ich Euch Recht ... was nützen viele PS wenn man sie nicht, mangels körperlicher Ertüchtigung, ne halbe Stunde am Limit bewegen kann. Die 500er hatten ihre Hochzeit Anfang der 80er. Damals gabs noch Geraden in den Motocrossbahnen und Sprunghügel, auf denen man die brachiale Leistung umsetzen konnte. Mitte/Ende der 80er wurden die Strecken tricky und fahrerisch anspruchsvoller und die Power war fürs breite Volk eher hinderlich.
Die 430er ist meiner Meinung nach sehr schön zu fahren. Sie hat oben nicht den explosiven Punch einer 500er und unten deutlich mehr Dampf als ne 250er. Für Anfänger sehr angenehm.
@ Jürgen: Deine Literatursammlung ist mal wieder sehr beeindruckend
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
bikefan3000
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.15 - 22:49
Motorrad: husqvarna 500

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von bikefan3000 »

HEYY danke euch allen für die schnellen und hilfreichen antworten!!! hätte echt nicht gedacht das so schnell jmd schreibt... danke!
:massa:
bikefan3000
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.15 - 22:49
Motorrad: husqvarna 500

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von bikefan3000 »

so ich habe jezt mal gesucht und geschaut und ewig nix gefunden bis ich bei ebay einen händler gefunden habe der dieses teil anbietet und ich glaube das ist das was ich brauche allerdings ist noch die gfrage ob es auch wirklich für die 430 passt? weil es steht ja 390 drauf:D
http://www.ebay.com/itm/Husqvarna-1978- ... 1856646375

danke im vorraus
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von husky430cr »

Nein--das sind die Motorenvorgängerbaujahre--ab 1981 ist passend für deine 430er--das bei ebay ist 1978.

das würde passen von der Form passen---250-430 gleich--aber leider defekt
http://www.ebay.com/itm/1982-HUSQVARNA- ... 53&vxp=mtr


Frag hier mal nach--der Gerd macht neue Deckel--Weiss aber nicht, ob er schon liefern kann--sg nen Gruß von mir
http://www.shop.twinshock-cnc.de/

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von tc500 »

der 390er geht nicht aufs 430er Gehäuse ... aber 610er/570er mit geteiltem Deckel für die große Kupplung geht ... der dürfte noch eher in der Bucht zu bekommen sein
Gruß Jens
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
bikefan3000
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.15 - 22:49
Motorrad: husqvarna 500

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von bikefan3000 »

OKEY DANKE ICH SCHAU MAL WAS SICH MACHEN LÄSST
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: hilfe ersatzteil und modellvariante gesucht!!!

Beitrag von husky430cr »

Also--bevor du da keine richtige Restaurationslust hast, biete die HVA hier an--da kommt sie in gute Hände.

Wäre schade um die Husky, sie völlig zu "zerstören"

Du musst ca. 1500-2000€ rechnen, bis sie wieder ok ist.

GJ
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Antworten