Husqvarna WR 360 Sumo

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

tecandi
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 09.05.08 - 14:42
Wohnort: Wiesbaden

Husqvarna WR 360 Sumo

Beitrag von tecandi »

Hi,
ich muss hier mal eine bisschen andere Meinung zu der WR 360 als Sumo abgeben. Ich habe bis jetzt nur gelesen, dass man die WR 360 auf keinen oder schlecht auf der Straße fahren sollte.
Es wird sicherlich einige geben, die mich für verrückt erklären werden. Ich fahre seit 2 Jahren eine WR 360 Baujahr 99, mit bisher nicht nennensweten Schäden.
Relativ zu Beginn ist mir einmal die Kette durch einen Materialfehler gerissen und ich musste die rechte Motorhälfte tauschen, was dank der einfachen Technik sehr leicht ist.
Jetzt zu meinen Erfahrungen. Auf der Straße mit Sumo Reifen ist sie ein richtiges Erlebnis, da das Fahrwerk komplett auf Sumo abgestimmt ist. Das ganze macht echt immer wieder Spaß!
Natürlich fahre ich die Husky nicht als Altagsmoped und sie bekommt auch eine gute Pflege von mir, aber ich muss sagen, dass sie sehr zuverlässig ist.
Auf der anderen Seite muss ich hier auch erwähnen, dass sie sich im Gelände auch absolut wohlfühlt mit passender Crossbereifung auch sehr schön!
Am Ende muss ich gestehen, dass ich mir die Husky damals aus reiner Unvernunft gekauft habe. Ich habe sie einfach gesehen und musste sie haben, was ich bis heute nicht bereuhe!
Vielleicht gibt meine Erfahrung auch anderen Mut.
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Es wird sicherlich einige geben, die mich für verrückt erklären werden.
das glaub ich nicht. ist ja auch nichts besonderes als sumo. Kommt halt immetr drauf an wie man das teil fährt und die pflege halt....
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Jepp sehe ich auch so, frage mal den @Master_of_Rolex....der fährt auch ne 360er als SuMo....als nix besonderes... ;-)

Zeig mal Bilder von Deinem Pornogerät.... 8-)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

DHX_77 hat geschrieben:Jepp sehe ich auch so, frage mal den @Master_of_Rolex....der fährt auch ne 360er als SuMo....als nix besonderes... ;-)

Zeig mal Bilder von Deinem Pornogerät.... 8-)

lass mal lieber den @mülli (@altmärker) was dazu schreiben 8-)
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/alb ... pic_id=596 &

Hallo das fahren geht schon auf der strasse macht aber zum 4takter wenig spass. Es ist in etwa so

-Beschleunigen-Rollen-beschleunigen-rollen... u.s.w
Auf der Kartbahn isses GEIL. :twisted:

gruss
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

DHX_77 hat geschrieben:Jepp sehe ich auch so, frage mal den @Master_of_Rolex....der fährt auch ne 360er als SuMo....als nix besonderes... ;-)

Zeig mal Bilder von Deinem Pornogerät.... 8-)
Jup, hab meine 360 auch umgebaut...

3054

Klar werden hier die ganzen 360-Liebhaber jetzt sagen, dass ich nur so ein nichtswissender 21-Jähriger bin, der eine gute WR360 verheizt und schade um das gute Moped etc... :roll: :-P

Dem ist aber zum Glück nicht so. Ich muss mich da aber Applemen anschliessen.
Wenn man nicht die entsprechenden Straßen hat, machts keinen Bock. Für weitere Touren ist es ABSOLUT ungeeignet.
Man braucht enge, kurvige Straßen, dann ist es sehr spaßig ^^
Ich nehm das Teil auch nur, um mal Sonntag nachmittag bisschen durch die Gegend zu heizen (max. 50KM) und bissi vor die Eisdiele zu fahren.
Und da ists genau richtig für.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

@Master of Rolex

Feines teil hasde :D Fehlen nur noch Handschützer, lenkererhöhung, 4k-bremsanlage? und achsschützer vom Claus. Dann isse perfekt. 8-)

PS: das nummerschild sieht ja mal echt beschissen aus :lol: :twisted:
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Applemen hat geschrieben:@Master of Rolex

Feines teil hasde :D Fehlen nur noch Handschützer, lenkererhöhung, 4k-bremsanlage? und achsschützer vom Claus. Dann isse perfekt. 8-)

PS: das nummerschild sieht ja mal echt beschissen aus :lol: :twisted:
Handschützer gefallen mir gar nicht --> kommen keine ran
Lenkererhöhung --> wär ne Überlegung wert, aber kann ich mir ja selbst Buchsen drehen eigentlich ^^
4K-Bremsanlage --> hatte ich schon mal vor (hatte sogar schon den 4K Brembo P4 daheim), aber ist mit zu viel Kosten verbunden. Ich bleib bei der 320er Motomaster mit dem ori 2-Kolben. Reicht für die Straße locker.

Achsschützer --> Naja, mal schaun ^^

Dass das Nummernschild ein Kuchenblech ist, weiß ich. Aber leider gehts nicht anders :roll:
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

die Sturzpads passen nicht an die alte 360 ;-)


aber mach ruhig weiter Werbung :twisted:

#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Hayaten
HVA-Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 24.06.08 - 18:59

Beitrag von Hayaten »

Bin selbst 360er als Sumo auf Straße gefahren und muss sagen es ist möglich.
Auch das man viele 4 Takter verheizt. Weiterhin war sie bei weitem ned so schwerfällig wie manche 4 Takter.

Aber ich würde es trotzdem nicht mehr machen. Außer ich habe ein sehr dichtes Tankstellennetz, viele kurvige Straßen und einen Dekokopf.

Alles Andere macht für mich keinen Sinn! Die 360er ist einfach zu wild und jetzt bitte nicht mit aggressiv verwechseln. Wild heißt das sie mich ständig zum beschleunigen bewegen wollte. Bei gleicher Drehzahl länger als 10 sek. fahren war eher nicht so schön...

Und wegen Pflege und Haltbarkeit wüßte ich keinen Grund woran die Husky merken sollte ob sie nun im Gelände oder auf der Straße ist!
Es gelten überall die gleichen Regeln zur Fahrweise von 2 Taktern!
[url]http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=20146[/url]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

NEUER ABSATZ

Beitrag von Don »

Servus zusammen.

Ich wollte den alten Thread 360+Sumo mal wiederbeleben weil mich die Idee nicht loslässt. Ich habe mal ein paar Fragen zu dem Teil:

1. Wie weit komme ich bei flotter Fahrweise mit einer Tankfüllung?
2. Wie schnell kann/sollte man das Ding sinnvoll übersetzen? (d.h. dass sie noch locker ausdreht aber schneller als 130km/h läuft)
3. Welche Leistung haben die Dinger eingetragen?
4. Welche Leistung hat so eine 360er eigentlich tatsächlich? (habe keine Ahnung)
5. gibt es auch schon Erfahrungen mit der neuen WR300 als Sumo?

Danke euch soweit. Bitte keine Sprüche dass das eh alles Quatsch ist; ich kenne die Nachteile der 2Ter auf der Straße und bin mir im Klaren darüber dass es absolut unvernünftig ist. Ich bin auch schon mal die 360er vom Master aus'm Forum ein paar hundert Meter gegurkt und habe zumindest eine Grundidee vom Motorverhalten. ( :twisted: )

Danke soweit!
Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

abend

1. ich sag mal 150km
2.meine is original übersetzt...bei knappen 100 geht im sechsten die ass auf (wenn ich straße fahr, dann mit gemütlichen 90)
3. 13 kw
4. jeder wird wieder was anderes sagen (ich sag mitte 50) hat auf jedem fall mehr als genug leistung ;-)
5. -

gruß
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hey, danke Dir. Kann man die Kiste auch so übersetzen dass man sie mit Dauertempo 110km/h (mit gelegentlichem Lastwechsel, natürlich) über die Straße fahren kann?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Don hat geschrieben:Hey, danke Dir. Kann man die Kiste auch so übersetzen dass man sie mit Dauertempo 110km/h (mit gelegentlichem Lastwechsel, natürlich) über die Straße fahren kann?
bestimmt, kleines kettenrad rauf, oder bei bedarf noch n größeres ritzel, dann kann ichs mir vorstellen.

ich selber habs noch nich probiert, meine wird ja auch artgerecht eingesetzt :twisted:
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Nee, eine im Sinne des Forum artgerechte BEwegung habe ich nicht vor. Dafür habe ich die WRE. Die WR würde ein reines Onroad-Kurzstrecken-Funbike werden. Alternative wäre eine Aprilia RS250. Klar kann man die beiden Moppeds nicht vergleichen, aber Spaß machen beide auf ihre Art. Ich werde versuchen, rauszufinden, welche mehr Spaß macht. Hauptsache zwei Takte für ein Halleluja! ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Hey Don, ich selbst kene einen der ne RS 250 hat und die wird wenig bewegt. Er meint aber das die recht gut gehen würde (was ich ihm auch abkaufe!)
Ansonsten kann ich mir auch nicht vorstellen das bei richtigem Gebrauch das Teil auf der Straße früher Mucken macht, als wie Offroad.
Ausprobieren ist das Stichwort.
Wers mag soll doch auf Sumo umbauen. Für mich wärs nix^^
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

150km??? meine war nach 100km alle. mit dampf hab ich das auch nach 90km geschafft.

die 360er macht auf der straße absolut keinen spaß! das war das beschissenste was i je erlebt habe...

im gelände ist sie dafür richtig geil. auch mit lastwechseln ist der bock nicht spaßig zu fahren. sehr ruppig und generell bäh.

eigetragen kriegste die mit 17ps glaube ich. wenig auf jeden fall! offen hat sie richtig feuer...genaue werte wirste aber nie erfahren. 50ps+ sollten aber drin sein.

auf ner kartbahn kann ich sie mir vorstellen, aber niemals nie mehr auf der straße.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

150km??? meine war nach 100km alle. mit dampf hab ich das auch nach 90km geschafft.
ja, ich bin eine zeit viel straße gefahren...nach 130km bin in in die reserve gegangen..also sollten 150 drin sein ;)

klar, liegt letztendlich bei jedem selbst
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

emti, warum hat sie Dir keinen Spaß auf der Straße gemacht?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Weil se ein ruppiger Bock is auf der Straße :-P

Ich kann noch nicht so viel drüber sagen, wie es ist weil ich dieses Jahr keinen Meter gefahren bin. Hoffentlich wirds nächstes Jahr wieder was. Auf jeden Fall macht der Hobel Spaß!

Wer allerdings öfter fährt, sollte sich was anderes holen. Wenn Don den Hobel nur als Kurzstrecken-Funbike nutzen will, geht das schon.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Antworten