Seite 2 von 2

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 29.06.18 - 08:07
von rätsch
Was kam da jetzt raus mit dem Schaltstern?
Haste ihn einbauen lassen?

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 30.06.18 - 11:47
von tc500
Bis jetzt noch nix. Hatte zu viel um die Ohren. Der Schaltstern sollte ja ab Mitte Juni verfügbar sein. Werde den Huskyhändler nächste Woche mal damit nerven.

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 30.06.18 - 14:56
von TomDK
gerd_a hat geschrieben:kriegt den Schaltstern dann jeder?

Ich denke nur wenn deine Kiste Mucken macht .... und in der Garantie ist.
Es ist ja kein Rückruf 8-)

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 15.07.18 - 16:43
von tc500
Das eine Problem (springt nicht an) geht, das andere (Schaltstern) ist in Arbeit, das nächste ist schon da. Nach 3000 Km kein Zündstrom. Regler oder Zündung defekt.
Ich verliere langsam das Vertrauen in dieses Mopped.
Hab mich so auf die Mühle gefreut und nun nur Ärger damit.
Diese Defekthäufigkeit ist mir noch nie passiert. Schon gar nicht mit einem neuen Motorrad.

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 25.11.18 - 10:38
von tc500
Kurzer Bericht wie es weiter ging.
Ursache fürs Stehenbleiben war: Defekter Stator! Wurde auf Garantie getauscht. Trozdem nervig 1000Km Mopped im Transporter hin und her fahren.
Schaltstern 2018 wurde von meinem Händler kostenpflichtig montiert. Nachdem deswegen so richtig sauer geworden war reduzierten er den Preis auf 40 Euro... naja des lieben Friedens Willen hab ich das gezahlt. Effekt?: Das Getriebe kommt nun auch beim Runterschalten 6-5 zwischen die Gänge.
Nachdem sich es etwas eingeraspelt hatte wurde das besser, aber Hochschalten 5-6 genauso schlecht wie vorher, es schaltet sich mit voranschreitender Km Leistung immer schlechter, auch in anderen Gängen.
Die Reise im Urlaub mit 3500Km hat sie dann überaschend OHNE größere Defekte überstanden. Neuerdings geht sie mir aber manchmal beim langsamen Heranrollen an die Ampel oder in eine Serpentine beim Runterschalten 2-1 aus, bevor ich den wieder eingekuppelt habe.
Positives gibts aber auch. Dampf hat sie im gesamten Drehzahlbereich. Offroadtauglich mit Gepäck, Sportendurositzposition. Die komischen Reifen Conti TKC gehen auf der Straße erstaunlich gut.

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 11.05.20 - 17:41
von tc500
Hallo,
ich hatte mich länger nicht zu Wort gemeldet, weil ich über die ganzen Defekte (altes Problem 5-6 Gang, 2x Totalausfall mit defektem Stator und abvibriertem Massekabel) meiner neuen (nicht gebraucht gekauften) 701er sehr verärgert war.
Die arrogante Reklamationsabwicklung seitens HVA/KTM haben ihr Übriges dazu beigetragen. Mir hat der Händler vor Ort schon leid getan, denn er hat Vieles auf eigene Rechnung erledigt um mich Meckerfritzen vom Hof zu bekommem.
So gings dann weiter.
Ende Saison 2018 kam zu dem ganzen Frust noch hinzu, das die Dichtung an der Ausgangswelle undicht war.
Ich hab das Mopped dann Ende 2018 zum Händler gebracht mit der Bitte, dieses als Rekla zu bearbeiten und für die kommende 2019er Saison einen fälligen 10000er Service durch zu führen. (hab ihm Zeit gelassen bis Mitte März)
Das hat alles wunderbar funktioniert. Er hat 2019er Softwareupdate gemacht.... und welch ein Wunder... das Ding läuft seit dem OHNE JEDE PROBLEME!!! unglaublich ... selbst die Probleme mit Schaltvorgang 5-6 Gang SIND WEG!!!
Und ich weiß nicht ob ich es mir nur einbilde, aber nach einer Vergleichsfahrt mit einer mit Serienschalldämpfer bestückten 701 geht sie mit dem Akra ab wie Sau.
Also 2019er Saison schön gefahren und bis jetzt keine weiteren Probleme.

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 11.05.20 - 19:30
von 701HH
Schön zu hören, da freue ich mich doch glatt noch mehr auf meine 2019er! :sabber:

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 12.05.20 - 05:34
von rätsch
tc500 hat geschrieben: 11.05.20 - 17:41 selbst die Probleme mit Schaltvorgang 5-6 Gang SIND WEG!!!
Was hat er da gemacht dass es komplett weg ist?

MfG Rääätsch

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 12.05.20 - 11:24
von tc500
2018 wurde ein anderer Schaltstern verbaut, der das Problem eher verstärkt als gelindert hat.
Mit dem Aufspielen der 2019er Software war es dann auf einmal völlig weg :shock: .... ich konnte es selber kaum glauben

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 12.05.20 - 20:02
von teletom007
Der Schaltstern würde ja von Alu auf Stahl gewechselt, das Problem von 5-6 Gang liegt an der zu schwachen Feder. Das beschreibt Pirateracing ja sehr schlüssig.

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 12.05.20 - 21:01
von tc500
Ja genau...
das Gesülze hab ich mir auch angehört und dachte zwar das es durch die Umrüstung nicht viel besser wird, aber das es spürbar schlechter wird, dann auch noch zusätzlich beim Runterschalten, hatte ich nicht erwartet.
Mein Cousin fährt eine 2017er mir original Schaltstern und Feder und er hat überhaupt keine Probleme beim Schalten.

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 12.05.20 - 21:11
von teletom007
Wie jetzt? Was für gesülze?
Hab mir schon echt viel Technik Kanäle angesehen, für so schlüssige und fundierte Aussagen wie beim Piraten muss man lange suchen.
Ich habe bisher keinen Beitrag von dem gesehen wo irgend ein Blödsinn verzapft wird.

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 12.05.20 - 21:33
von tc500
Das Gesülze das der Stahschaltstern mit einer stärkeren Feder das Schaltproblem 5 auf 6 beheben soll. Bei mir war das Gegenteil der Fall!
Das Getriebe scheint grundsätzlich einen Konstruktionsfehler oder ein anderes Qualitätsproblem (anscheinend große Streuung) zu haben, das ein anderer Schaltstern und Feder nicht lösen kann.
Warum hat mein Cousin mit dem achso schlechten 2017er Aluschaltstern und seiner Originalfeder da ja viel zu schlaff ist, KEINE Schaltprobleme, während ich nach der Umrüstung mit den angeblich besseren neuen Teilen mechanisch sogar noch mehr Probleme hatte als vorher??!!
Erst das Softwareupdate 2019 hat bei mir das Schaltproblem gelöst. D.h. wohl aber nicht, daß das bei allen 701 so sein muß.
Ich hab halt einfach Glück damit gehabt. Anderenfalls hätte ich das Motorrad längst verkauft.

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 12.05.20 - 22:27
von teletom007
Naja, das Problem mit 5-6 hat ja def. einen mechanischen Ursprung, ist auch beim manuellem schalten vorhanden. Der Quickshifter schaltet ja nicht sondern nimmt nur die Last kurz weg. Der schaltvorgang wird rein mechanisch über deinen Fuß realisiert! Da hilft das beste Softwareupdate nichts. Man muss daher schon immer beherzt und konsequent nach oben ziehen.
Aber wenn du ernsthaft der Meinung bist das das Problem nun softwaretechnisch gelöst wurde, auch gut,
Wäre jedenfalls schön wen deine Probleme nicht mehr auftauchen, warum auch immer :2w:

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 13.05.20 - 08:08
von konfu
Hab mir schon echt viel Technik Kanäle angesehen, für so schlüssige und fundierte Aussagen wie beim Piraten muss man lange suchen.
endlich wieder was zu lachen.... :klopp:

Beim Piraten wimmelt es vor falschen Angaben.... :shock:

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 13.05.20 - 09:52
von teletom007
Gibt es da auch ein Beispiel für 2-3 Falschaussagen? Würde mich echt interessieren. Ich lasse mich gerne überzeugen wenn ich falsch liege mit meinem Eindruck. Hatte bisher nichts gesehen was nicht schlüssig war. :ka:

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 13.05.20 - 14:39
von tc500
Nun ja ... meiner Erkenntniss habe ich ja schon beschrieben .. unabhängig zu dem was Pirateracing dazu sagen...
muß gleich mal schauen was das für nen Verein ist 😄

Re: 701 abgeholt

Verfasst: 14.05.20 - 08:07
von konfu
Am einfachsten sind z, Bsp, Gewichtsangaben . Wenn er Videos macht und sagt der REMUS wiegt......
Einfach mal in die Küche gehen, Waage nehmen...... danke reicht! :guit: