10.000 Inspektion und Reifen (Kosten)

Die Stollen eurer 701, 901, FE oder TE ab 2014 sind hier Zuhause.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rudi2105
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 03.07.20 - 12:21
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Baldham

10.000 Inspektion und Reifen (Kosten)

Beitrag von Rudi2105 »

Hallo, anbei eine Kostenaufstellung:

701 Enduro (2020)

Inpektion: 699 Euro, plus 2 Zündkerzen 55 Euro
Reifen: Mitas E07+ 221 Euro
2x Schlauch 57 Euro
Reifen aufziehen, Wuchten, Altreifenentsorgung 127,50 Euro

Teurer Spaß, meine GS war günstiger
:-o :yes:
Gruß
Rudi
sos1368
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 02.05.23 - 20:34
Motorrad: 701 Enduro

Re: 10.000 Inspektion und Reifen (Kosten)

Beitrag von sos1368 »

Puhhh 😨
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 754
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: 10.000 Inspektion und Reifen (Kosten)

Beitrag von Nudist »

Wow, das ist heftig.
Ich empfehle die Reifen im Internet zu kaufen und selber aufziehen. Da lässt sich einiges sparen.
Bei der Inspektion ist das so eine Sache. Mussten die Ventile umgestellt werden ? Husqvarna / KTM zieht den Händlern für den Showroom echt viel Kohle aus der Tasche, da kommt der Stundenlohn her.
Meine hat keine Garantie mehr, ich bringe die 701 fürs einstellen der Ventile zu so einer schrauberbude.


Grüße
Holger
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Ypsdryl
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.23 - 13:45
Motorrad: 701 LR

Re: 10.000 Inspektion und Reifen (Kosten)

Beitrag von Ypsdryl »

Hi, dachte das geht nur mir so :roll: ich zum 10´000 km in die offizielle Vertragswerkstatt: kostete 970 srf.- keine Reifen, Bremsen, Kette oder sonstige verschleissteile sogar der Luftfilter wurde nur "gereinigt" und die zwei Zündkerzen waren zu je 26,30 sfr.- verbucht, ich staunte auch nicht schlecht. Habe mir dann die mühe gemacht und 3 andere Händler befragt die waren zwischen 550 - 680 angesetzt, und Ja die GS kostete auch weniger :-) , habe mich dann von diesem Apotheker... ähhh soory Händler diesen grossen unterschied erklären lassen nach 10 min hlet ich einen Einkaufs Gutschein von 200 .- in den Händen somit ist seine Glaubwürdigkeit bei mir dann total am arsch gewesen. Fazit : wer einfach bezahlt ist selber schuld und wer reklamiert ...
es war der Händler in Rümlang CH Em.. W...r.
Also vorher nachfragen!
Rudi2105
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 03.07.20 - 12:21
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Baldham

Re: 10.000 Inspektion und Reifen (Kosten)

Beitrag von Rudi2105 »

Nudist hat geschrieben: 14.07.23 - 07:26 Wow, das ist heftig.
Ich empfehle die Reifen im Internet zu kaufen und selber aufziehen. Da lässt sich einiges sparen.
Bei der Inspektion ist das so eine Sache. Mussten die Ventile umgestellt werden ? Husqvarna / KTM zieht den Händlern für den Showroom echt viel Kohle aus der Tasche, da kommt der Stundenlohn her.
Meine hat keine Garantie mehr, ich bringe die 701 fürs einstellen der Ventile zu so einer schrauberbude.


Grüße
Holger
Servus Holger,
Reifen habe ich bei Reifen Direkt bestellt, und zu einem Reifenhändler in der Nähe schicken lassen.
Die Ventile waren ok, da musste nichts eingestellt werden.


Viele Grüße

Rudi
Antworten