Kaltstart Dual mit TMR41

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
bierkoenig
HVA-Brenner
Beiträge: 253
Registriert: 01.09.08 - 14:54
Motorrad: SM 610 S '01
Wohnort: Wipperfürth

Kaltstart Dual mit TMR41

Beitrag von bierkoenig »

Hallo Zusammen,

ich meld mich nach langer Zeit auch mal wieder.
Hab jetzt schon ne ganze Zeit den TMR in meiner 01er Dual 610, aber eigentlich schon die ganze Zeit ein recht bescheidendes Kaltstartverhalten.
Hatte schon Kontakt mit Topham, aber da kam nur raus, dass ich den Choke verstellen soll. Hab dann nur mal die Vorspannung etwas erhöht, also an den Schrauben vom Chokezug. Außerdem soll die LLD maximal 25 groß sein. Scheint so als wenn die nicht genug bzw. gar kein Sprit bekommt (zumindest im kalten Zustand, warm ist alles top: 2-5mal am Gas ziehen und dann starten). Wenn ich ein bisschen Benzin mit einer Spritze direkt in den Luftfilter gebe und dann starte, ist sie auch sofort an. Sie läuft auch sehr gut, wie ich meine, hängt schön am Gas, keine Fehlzündungen, Leerlauf ist gut.

Bedüsung ist:
HD 175
LLD 47,5
LD 120
Starter 50
DN j8-10e01-53 (ich meine 2. Klipp (oder 3.) von oben)
Nadeldüse p6

Habt ihr noch eine Idee was ich machen könnte?


Gruß
Verkaufe Viele PS3 Spiele


Hussy fahrn ist wie Sex,
Laut und Dreckig!
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Kaltstart Dual mit TMR41

Beitrag von Dual-Sport »

Meine Dual ist beim Kaltstart auch schon immer zickig gewesen.
Früher schon mit dem Dello und mit dem Mikuni TM40 auch.
Warm springt sie gut an, ohne am Gasgriff zu drehen.
Beim Kaltstart ziehe ich den Choke und drehe 2-3x den Gasgriff, dann 2 Sekunden den Startknopf drücken.
Meistens muss ich dann noch 2x Gas geben und erneut das Knöpfchen drücken.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
bierkoenig
HVA-Brenner
Beiträge: 253
Registriert: 01.09.08 - 14:54
Motorrad: SM 610 S '01
Wohnort: Wipperfürth

Re: Kaltstart Dual mit TMR41

Beitrag von bierkoenig »

Ich zieh auch den Choke, dann 10-20mal Gas geben, dann orgeln lassen.
Das ganze 3-4mal.
Dann Choke zu, 10-20mal Gas geben und nochmal orgeln lassen.
Das wiederhol ich dann so lang bis sie irgendwann kommt.
Wenn sie dann an ist, mach ich den Choke nochmal auf und dann vorm Fahren, wenn sie dann gut an ist kann der Choke wieder zu.

Aber das ist alles ein bisschen Glückspiel hab ich das Gefühl.
Verkaufe Viele PS3 Spiele


Hussy fahrn ist wie Sex,
Laut und Dreckig!
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Kaltstart Dual mit TMR41

Beitrag von Dual-Sport »

10-20 x Gas geben? :shock:
Funktioniert denn deine Beschleunigerpumpe überhaupt, sonst müsste da dein Brennraum ja mit Benzin voll sein.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
bierkoenig
HVA-Brenner
Beiträge: 253
Registriert: 01.09.08 - 14:54
Motorrad: SM 610 S '01
Wohnort: Wipperfürth

Re: Kaltstart Dual mit TMR41

Beitrag von bierkoenig »

jo die Pumpe ging zumindest schonmal
werd die am Wochenende aber nochmal testen

Edit: Kann es sein, dass die Pumpe nicht arbeitet, wenn der Choke auf ist?
Verkaufe Viele PS3 Spiele


Hussy fahrn ist wie Sex,
Laut und Dreckig!
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Kaltstart Dual mit TMR41

Beitrag von Dual-Sport »

Wenn ich mich recht entsinne, holt sich die Beschleunigerpumpe den Sprit aus der Schwimmerkammer, also unabhängig vom Choke.
Zumindest beim TM40.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
bierkoenig
HVA-Brenner
Beiträge: 253
Registriert: 01.09.08 - 14:54
Motorrad: SM 610 S '01
Wohnort: Wipperfürth

Re: Kaltstart Dual mit TMR41

Beitrag von bierkoenig »

Moin,

hab mich da gestern nochmal drangesetzt.
Der Tipp mit der Beschleunigerpumpe war Gold wert.
Da war die eine Einstellschraube, welche die obere Position von der Pumpe begrenzt, lose und hat sich reingedreht. Dadurch ist die Pumpe nicht mehr ganz in ihre Nullstellung gekommen und hat so nicht mehr gefördert.
Hab das wieder eingestellt.
5-6mal Pumpen, dann war sie schon direkt wieder an, ging dann wieder aus. Danach nochmal ein bisschen pumpen und dann war sie wieder an und lief dann auch mit dem Choke.

Danke Dual-Sport für den Tipp.


Gruß
Verkaufe Viele PS3 Spiele


Hussy fahrn ist wie Sex,
Laut und Dreckig!
Antworten