Reifen

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Reifen

Beitrag von Waldo »

Die RITZELFEiLE !!!
:freak:
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
S McHusky
HVA-Brenner
Beiträge: 347
Registriert: 20.06.14 - 16:50
Motorrad: Nuda 900 ABS
Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer

Re: Reifen

Beitrag von S McHusky »

infectedbrain hat geschrieben:Warum machen eigentlich sogut wie alle weniger Luftdruck auf Ihre Reifen, als vom Hersteller vorgeschrieben.
Der Luftdruck ist eine einstellbare, Grip beeinflussende Komponente des Fahrwerks. In Abhängigkeit von weiteren Fahrwerksabstimmungsdaten (Zug- /Druckstufe, Federraten, Federeinstellungen), Fahrzeuggesamtgewicht, Streckencharakteristik, Untergrundbeschaffenheit, Fahrweise, Außentemperatur und nicht zu vergessen,
Toschi hat geschrieben:wobei es auch auf den Reifen ankommt (Eigendämpfung, Material und Wicklung des Gürtels...)
muß letztlich jeder individuell den Luftdruck auf sich anpassen.

Das komplexe Fahrwerk-/ Reifenfachgebiet kann man jahrelang studieren. Dann braucht es noch jahrelange Berufserfahrung, bis du Konkurenzfähig bist.
infectedbrain hat geschrieben:Ich versuche es mal mit den angegebenen
2.3/2.9 und schaue, wie sich das auswirkt. :Top:
Genau! Mach das mal.
Meiner Meinung nach sollte UNSsereins es selbst austesten. Die Herstellervorgaben und bereits gepostete Erfahrungen sind Ausgangsposition dafür.
infectedbrain hat geschrieben:Wo nicht viel Kurven sind, können auch keine gefahren werden. :ka:
Ist hier leider so. Und die Anfahrtswege zum Harz oder nach Thüringen übersteigen die jeweils mögliche Fahrzeit bei Weitem.
Das ist wirklich so. Je mehr du gerade aus bzw. wenig kurvenreich fährst um so eckiger wird dein Reifen. Es fährt sich eine Kante rein, um diese kippelt irgendwann dein Motorrad. Das vermiest den Fahrspaß wenn es kurvig wird.

Ein Kompromiß für Geradeausfahrgegenden sind Touren-, vielleicht noch Tourensportreifen. Bei denen die Kantenbildung Geradeausfahr-laufleistungsabhängig später eintritt. Welche konkret, weiß ich leider nicht. Wobei der PAGT ja auch ein Tourensportreifen ist. Der hat bei mir nach 7 Tkm keine Kantenbildung und kippelt nicht. Das liegt weniger an meiner Fahrweise, sondern mehr daran, weil ich in meiner Region kaum geradeaus fahren muß. :2w:

Alternativen: (sorry, ich weiß, es klingt blöd):
- Transport ins Zielgebiet nicht auf eigener Achse
- 2 Reifen-/ Radsatzsätze (Geradeausfahr-/ Kurvengegend)
- ein zweites Geradeausfahrmotorrad :keks:
Gruß S McHusky

Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Reifen

Beitrag von Fatman »

Moin,

Würde meinen behaupten zu wollen, dass für UNSeren Hannes, so wir er UNS bekannt ist und er sein vorgegebenes Jagdrevier beschreibt, der Tipp mit den Tourenreifen am ehesten zu optimierten Effekten führt.
Wozu nen Sportreifen drauf ziehen, wenn man seine Stärken nicht nutzen kann und sich nur mit seinen Nachteilen rumschlagen muss? :ka:

Da Hannes und ich in ähnlichen Geschwindigkeits- und Kurvenlosgegenden unterwegs sind würd ich ihm den Z8 empfehlen. Der hält ewig und hat auch mit den von UNS gefahrenen Kurvenradien- und Geschwindigkeiten keine Probleme. Wenn es da auf der Renne schnellere als mich gab, so lag es sicherlich nicht am Reifen.
Falls meiner irgendwann doch mal runter muss ( kann noch dauern, denn er hat erst 10.000 runter ) wird es wieder n Z8. Falls es ihn dann nicht mehr gibt oder so tendiere ich zum PiRo4 oder 5 oder 6...je nachdem was es bis dahin gibt :mrgreen:
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

Auch wenn ich Dir ungern widerspreche Jörg, aber der CRA2Evo ist kein Sportreifen! :gigs:
Den Z8 finde ich persönlich viel zu träge, aber vielleicht ist es ja genau das, was unser Brain sucht... :ka:

Und mal so am Rande erwähnt...ich muss auch ca. 50 km fahren bis wirklich kurviges Geläuf vorhanden ist...die wenigsten wohnen da direkt mitten drin und trotzdem gibt es auch in unmittelbarer Nähe zumindest Streckenabschnitte, die Spaß machen, wie fast überall in Süd- und Mitteldeutschland.
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Reifen

Beitrag von Fatman »

Huch... Ach um denEvo ging es...ist manchmal schon besser vorher zu gucken worum es genau geht :-(

Hinsichtlich deiner notwendigen 50 km bis es richtig kurvig wird kann Brain wohl nur neidisch Lächeln... Glaube dass er mehr als ne Tankfüllung braucht um etwas halbwegs kurvenähnliches zu erreichen :-(
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Reifen

Beitrag von infectedbrain »

Ja ist leider so. Bis in den Harz, was von mir aus das naheliegendste ist, sind es ca. 100km. Das schaffe ich einfach in einer FA Runde nicht. Und für mehr ist oft leider keine Zeit. Ich habe so im Schnitt 2-3h zum Fahren.

Es gibt um Halle auch schon ein paar Kurven und ich hab mir in 2 Jahren ne Hausstrecke gebastelt, die in 2,5h sogut wie alles abfährt, was es hier an Kurven gibt. Man will ja auch nicht eine Stunde lang eine Straße hoch und runter fahren.
Ist und bleibt aber trotzdem mehr geradeaus als Kurven.

Ich war letztes WE ja in Thüringen. Muss sagen nach der Sonntagsausfahrt gings richtig geschmeidig um Eck. Hat echt viel gebracht und da merkt man, warum die die in kurvigen Gegenden wohnen auch so locker und fluffig Kurven fahren können.

Hab das direkt gestern gemerkt und den CRA II Evo links fast auf Kante gefahren und rechts den Krümmer angekratzt. :mrgreen:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Mostcoastrider
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 06.04.14 - 10:20
Motorrad: Nuda 900R

Re: Reifen

Beitrag von Mostcoastrider »

Hey
Mahl meine erfahrungen:
Pirelli diablo rosso 2:
Relativ spurstabil- also für wechselkurven Bedarf es arbeit.
Nach 2700km hinten kein profil mehr...


Bin letzte woche für die südtirol tour auf
Conti road attack evo 2 gewechselt.
Super hantlicher gummi und nach 1800km noch fast
Wie neu!

ABER: ständige rutscher!!
Am pordojoch und auf vielen anderen pässen ist mit ständig der hinterreifen wegerutscht...
Ich bin von 2,8 bar auf 2,6 runter - es hatt sich aber nichts geändert...

Generell beim rausbeschleunigen aus kurven merke ich immer wie der gummi leicht wegrutscht...
Selbiges bei meinen tourkollegen( gsxr 750 und kawa z 800) alle mit gleichen reifen.
Ich habe noch nicht einmahl den "angststreifen" wegbekommen und habe kein vertrauen mehr in den reifen..

Info: es hatte ca 30C und der reifen war sehr heiß..

Ist von euch das noch niemanden aufgefallen?

Ich werde vermutlich als nächstes wieder den metzlem m7 aufziehen!
Auf den kan ich mich verlassen.
Benutzeravatar
Guzzi-Werner
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 31.07.13 - 20:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Köln-Holweide

Re: Reifen

Beitrag von Guzzi-Werner »

Mostcoastrider hat geschrieben:Hey
Mahl meine erfahrungen:
Pirelli diablo rosso 2:
Relativ spurstabil- also für wechselkurven Bedarf es arbeit.
Nach 2700km hinten kein profil mehr...


Bin letzte woche für die südtirol tour auf
Conti road attack evo 2 gewechselt.
Super hantlicher gummi und nach 1800km noch fast
Wie neu!

ABER: ständige rutscher!!
Am pordojoch und auf vielen anderen pässen ist mit ständig der hinterreifen wegerutscht...
Ich bin von 2,8 bar auf 2,6 runter - es hatt sich aber nichts geändert...

Generell beim rausbeschleunigen aus kurven merke ich immer wie der gummi leicht wegrutscht...
Selbiges bei meinen tourkollegen( gsxr 750 und kawa z 800) alle mit gleichen reifen.
Ich habe noch nicht einmahl den "angststreifen" wegbekommen und habe kein vertrauen mehr in den reifen..

Info: es hatte ca 30C und der reifen war sehr heiß..

Ist von euch das noch niemanden aufgefallen?

Ich werde vermutlich als nächstes wieder den metzlem m7 aufziehen!
Auf den kan ich mich verlassen.
Dolomiten !
Die Rutscher auf den Straßen der Dolomiten sind normal, es liegt nicht am Reifen sondern am Asphalt.
Dort wird vor Ort mit einer Steinmühle das Dolomitgestein (Karstartig, sehr Kalkhaltig u. weich) mit in die Asphaltdecke eingebracht.
Der Grip ist deswegen sehr schlecht, besonders auch bei Nässe.
Im Jahre 2000 hatte ich gedacht, ich hätte das "kontrollierte Driften" im Griff, bis ich dann am Passo Giau einen Highsider mit der 1150GS hatte.
Blöd war die Landung auf die Hände, mit der Folge eines Trümmerbruchs von Elle/Speiche im linken Handgelenk.
Danach hatte ich 4 Monate "Frei" :autsch:
Gruß aus Köln
Werner
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Reifen

Beitrag von JayBee900R »

Guzzi-Werner hat geschrieben:
Mostcoastrider hat geschrieben: .....
Bin letzte woche für die südtirol tour auf
Conti road attack evo 2 gewechselt.
Super hantlicher gummi und nach 1800km noch fast
Wie neu!

ABER: ständige rutscher!!
Am pordojoch und auf vielen anderen pässen ist mit ständig der hinterreifen wegerutscht....
......

Dolomiten !
Die Rutscher auf den Straßen der Dolomiten sind normal, es liegt nicht am Reifen sondern am Asphalt.
Dort wird vor Ort mit einer Steinmühle das Dolomitgestein (Karstartig, sehr Kalkhaltig u. weich) mit in die Asphaltdecke eingebracht.
Der Grip ist deswegen sehr schlecht, besonders auch bei Nässe.:

Stimmt, es liegt am Belag nicht am Reifen......... ;-)
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

Puh, was bin ich froh, das ihr das mit dem schlechten Belag jetzt erst rausrückt,
ich war letztes Jahr mit dem Bridgestone S 20 in den Dolomiten unterwegs,
die Reifen wussten das scheinbar nicht und sind nicht gerutscht! :Top: :mrgreen:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...hab jetzt zwei Sätze CRA2Evo durch und Rutscher sind mir so nicht untergekommen! Und ich hab keinen "Angstrand"...geht bis zum Aufsetzen runter...ohne das was rutscht! Na ja, probier ruhig den M7RR mal...der würde mich ja auch interessieren...
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Reifen

Beitrag von Huskinu »

Ohhh... mein warmgefahrener Conti rutscht, dann nehme' ich besser mal nen Metzeler...??? :gigs:

NIEMALSNIENICHT!!! :kratz:


Sind andere Faktoren die daran Schuld sind! Der Reifen garantiert nicht!

:hva:
Immer muss man alles selber machen lassen!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von infectedbrain »

Huskinu hat geschrieben:Ohhh... mein warmgefahrener Conti rutscht, dann nehme' ich besser mal nen Metzeler...??? :gigs:
Er meinte glaube ich den neuen M7, nicht5.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Reifen

Beitrag von Huskinu »

Genau...nach den rutschenden Contis den M7 als Nachfolger...

Der Alex gibt bestimmt Gummi :mrgreen: , aber... wenn die Strasse gript und der Reifen sein Fenster hat
rutscht da nichts... :ka:

Das ist schon seltsam.. :kratz:
Immer muss man alles selber machen lassen!
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 520
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Reifen

Beitrag von JoJo_Berlin »

Mostcoastrider hat geschrieben: Am pordojoch und auf vielen anderen pässen ist mit ständig der hinterreifen wegerutscht...
Selbiges bei meinen tourkollegen( gsxr 750 und kawa z 800) alle mit gleichen reifen.
Guzzi-Werner hat geschrieben:Die Rutscher auf den Straßen der Dolomiten sind normal, es liegt nicht am Reifen sondern am Asphalt.
:Top: :Top: :Top: :Top: :Top:
Insbesondere die Sella-Ronda/8 ist bekannt für wechselnden Grip, einerseits durch die Asphaltbeschaffenheit, als auch durch Steinmehl, der durch den Wind auf der Strasse verteilt wird.
Das liegt nicht am Reifen!!!!!!!
Was dann hilfreich ist den Fahrstil zu wechseln.
Vom "Runden" in den "Spitzen" (Kurve hinterschneiden), ist zudem auch sehr viel flotter aber anstrengender.

Und sorry, pauschale Aussagen sind absoluter nonsens.
Es gibt zu viele individuelle Merkmale/Faktoren/Techniken, die entscheidend sind, ob ein Reifen zum Bike UND Fahrer passt.

Als Beispiel:
Als Tourenvorbereitung haben wir letztes WE genutzt um den Fehler bei einem Kumpel unter Idealbedingungen zu finden.
Grund deutlich unterschiedlicher Abschliffwinkel am Knieschleifer und Reifenbild li./re.
Nach ein paar Runden auf den Oval (Sektion D) in Gross Dölln war klar, der Kurvenspeed stimmt nicht, in Rechtskurven zu langsam.
In der Mittagspause hatten wir den gesamten Kurs um das zu vertiefen.
Solch eine Optimierung bedarf aber auch fachkundiger "Aufsicht" und der Möglichkeit dieses sofort anzutrainieren.

By the way: wer von UNS ( Nuda"billig" mit N Kennzeichen) war am 4/5. Juli auch in Gross Dölln, Veranstaltung von Moto Monster?

Tschau Jojo
Benutzeravatar
Mostcoastrider
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 06.04.14 - 10:20
Motorrad: Nuda 900R

Re: Reifen

Beitrag von Mostcoastrider »

Hey
Okey das die straßen dort so rutschig sind wusste ich nicht :ka:

Ich meinte den metzeler m7 rr den hatte ich schon vorher ( letztes jahr in italy ) und da ist nie was gerutscht...

Hauptsächlich ist der gummi beim rausbeschleunigen gerutscht. Meistens nur sehr leicht aber hin und wieder war schon ein gröberer rutscher dabei.
Und wie oben schon geschrieben war der asphalt sehr heiß..

Der gummi hatt richtig geklebt am finger ;-)

Mich hats nur gewundert weil ich sowas vorher noch nie bemerkt hatte
Benutzeravatar
moods
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 16.06.15 - 13:26
Motorrad: NuR/Mille&Tuono
Wohnort: Münster

Re: Reifen

Beitrag von moods »

Hi,

ich fahre den 7 RR gerade auf der Tuono und bin wirklich begeistern und kommt dann wenn der CSPA II runter ist, vielleicht zum Herbst auf die Nuda.
Er kann kühl (feucht) & heiß, hat trocken Grip den ich auf der Tonne auch nicht auf der Kante zum Einknicken kriege ( wie zb. PiPo, Roadsmart), Rutscher nur wenn wirklich Schmodder auf der Straße liegt. Er hat ne recht stabile Karkasse und gute Eigendämpfung (gut für die Nudl) fährt zielgenau und gibt mir subjektiv viel Vertauen (auch außerhalb der StVO :shock: ), liegt eher neutral, nicht nervös oder gar kippelig - trotz recht handlicher Geometrie der Tonne. Ich fahre ihn mit 0,2 - 0,3 weniger Druck dann arbeitet er und liegt satt, geht aber trotzdem in Wechselkurven recht flink.
Für mich ein toller Reifen , gerade auch für sehr zügig. Allerdings kein Langläufer, war hinten nach 4tkm platt, vorne hält er mit dem 2 HR seit ca. 1,5 tkm weiter mit gutem Laufbild :Top: :pc1:
...ich bin grad lachend mit dem feuerroten Spielmobil :biker: unterwegs...

Jörg
Benutzeravatar
bistdufett
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 29.09.14 - 07:47
Motorrad: keine Nuda mehr
Wohnort: Pinggau (AT)

Re: Reifen

Beitrag von bistdufett »

Mostcoastrider hat geschrieben:Hey
Okey das die straßen dort so rutschig sind wusste ich nicht :ka:

Ich meinte den metzeler m7 rr den hatte ich schon vorher ( letztes jahr in italy ) und da ist nie was gerutscht...

Hauptsächlich ist der gummi beim rausbeschleunigen gerutscht. Meistens nur sehr leicht aber hin und wieder war schon ein gröberer rutscher dabei.
Und wie oben schon geschrieben war der asphalt sehr heiß..

Der gummi hatt richtig geklebt am finger ;-)

Mich hats nur gewundert weil ich sowas vorher noch nie bemerkt hatte

Rutscher habe ich mit dme CRA2Evo auch - aber nur, wenns sehr heiss ist. Bei normalen Temperaturen (20-25°) keine Rutscher. Im Sommer fahre ich dann mit 2.9+ bar.... (hilft)

VG, Bernhard
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Reifen

Beitrag von Faritan »

Hat jemand zufällig einen fast neuen PiPo3 drauf?
Würde gerne wissen, wieviel mm Profil da vorne und hinten im Neuzustand drauf sind. Also falls jemand zufällig neue (bzw. neuwertige) PiPo3 drauf hat, dann wäre es schön, wenn das mal nachgemessen werden könnte...

Danke schon mal vorab. :prost:
:hva:
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 685
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Reifen

Beitrag von Toschi »

Hallo Markus,

habe noch einen neuen Satz liegen :heba: - vorn knapp 4mm, hinten ca. 5,5mm... Warum willst Du das wissen :ka: ?

Bollergruß
Tosc :h: i
...nimm Dich in 888!
Antworten