Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Husqyforlife95
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 27.02.15 - 02:05
Motorrad: Sm 610

Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von Husqyforlife95 »

Servus ich fahre jetzt seit September 2013 eine Husqvarna Sm 610 Baujahr 2009. Ich brauche nun eure Hilfe! Ich möchte endlich mal äußerliche Veränderungen unternehmen und dachte ich frag euch mal ob ihr mir mit Herstellern eventuellen Teilen, Links und weiteren Ideen zur Seite stehen könnt.
Außerdem habe ich garkeine Ahnung welche Änderung ich eintragen lassen muss und welche nicht. Schreibt am besten dazu ob ich gewisses Teil eintragen muss und ob es zulässig ist oder nicht. Nicht zulässige Teile schaue ich mir ganz klar auch gerne an. Ein weiteres Problem ist die Übersetzungs änderung. Ich überlege eventuell eine ganz bischen längere Übersetzung zu benutzen. Ich verliere zwar etwas druck aber ich möchte bei 160 einfach kein Vibrationsarmageddon am Hintern empfangen. Eure meinung, Lieber Dampf ohne Ende oder etwas entspannung ? Ein zahn weniger heißt längere übersetzung ? Mein Schraub-Know how ist leider gering deshalb verzeiht mein Unwissen( mache ich alles mit quertreiben und fahrtechnik gut :b )Folgendes soll geändert werden: Lenker,Fuß-Schalthebel, felgen evtl. Vllt belasse ich es auch bei felgenrand aufklebern , Fußrasten, Kettenblatt, Kette, Handprotectoren, Heck, Rücklicht, Blinker, Spiegel, In die plastikabdeckung überm Luftfilter soll ne nummer rein gestanzt werden vllt mit nem gitter Unterstützt am besten auch euer vorgehen da. Die Teile sollen dunkel rot eloxiert/lackiert sein. Eure verbauten Teile die passten könnten gerne auch mit Foto von eurer Maschiene. Danke schonmal für eure Hilfe bin immer für ideen offen, Die front finde ich ori eig sehr hübsch, falls jemand eine Lichtmaske kennt oder legalen eigenbau durchgeführt hat lasst es mich wissen. Ich hätte gern eine ganz flache maske mit eingebautem Licht das an die Rennmaschienen erinnert wisst ihr was ich mein ? Klar müsste dazu der Koti von ner 510er dazu kommen sieht ja sonst nach nichts aus :) Also Eigenbau vorgehen und Richtlinien die ich beachten muss oder vielleicht was passendes auf meine Beschreibung wär fett ich bin gespannt auf eure Hilfe und die Rechnung am Ende :D Lasst uns das Ding einzigartig machen, muss den 690 Kürbisfahrern mit ihren eloxierten High end Parts einheit bieten. Fahrtechnisch lasse ich die Große Masse Show offs mit 20 ps weniger sowieso stehen. Reifen fahre ich den Klassischen Pilot Power von damals aus den 2 Takt 125 zeiten. Bessere Hitzebeständigere Reifeninspirationen ? Ich finde in Sachen Kalt/Nassgrip meine erste Wahl
Also gehen wir an die Arbeit :) Danke für jede Hilfe
Benutzeravatar
regbf99
HVA-Driftkönig
Beiträge: 658
Registriert: 14.02.11 - 16:08
Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
Wohnort: Bayern

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von regbf99 »

Bitte, mach mal einen Absatz. Aber gut wir sind hier nicht in der Deutsch Stunde.
Husqyforlife95 hat geschrieben:Ich überlege eventuell eine ganz bischen längere Übersetzung zu benutzen.
Das kommt stark darauf an wo und wie du fährst.
Für mich ist mehr Dmapf besser, da es bei mir nicht viele lange Geraden gibt.
Husqyforlife95 hat geschrieben:Fußrasten
http://www.pivotpegz.info/
Ich fahre die hier, sind zwar eigendlich Off Road Rasten, aber nach kurzer Eingewöhnzeit sind sie Hammer.
Husqyforlife95 hat geschrieben:Kettenblatt
Würde ich auf jedne Fall eines aus Stahl empfehlen.
Husqyforlife95 hat geschrieben:Kette
http://www.atvx24.com/epages/62505501.s ... jot-520HRT
Hatte zuerst die, für eine 125er völlig ausreichend. Doch die 450er hat sie regelrecht zerlegt.
http://www.atvx24.com/epages/62505501.s ... 0src-98-bl
Bin dan auf diese um gestiegen und muss sagen, die ist TOP. Selbst nach 7000km fast keine Ausdehnung zu beklagen. Farbe hält auch super.
Husqyforlife95 hat geschrieben:Handprotectoren
http://www.atvx24.com/epages/62505501.s ... -ZE72-0103
Sehr stabil. Bei der Auswahl der größe musst du evtl. deinen Fat Bar Lenker bedenken.
Husqyforlife95 hat geschrieben:Heck, Rücklicht, Blinker
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=50422
Husqyforlife95 hat geschrieben:vllt mit nem gitter Unterstützt
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... it=+gitter
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... it=+gitter
Husqyforlife95 hat geschrieben:Licht das an die Rennmaschienen erinnert
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=42102
Meinst wie hier?
Husqyforlife95 hat geschrieben:Reifen
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... it=+reifen
6257

- SM 125 Bj. 2010 - verkauft
- CR 390 Bj. 1979 - derzeit im Aufbau
- SMR 450 Bj. 2010 - fahrbereit
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von iHQ »

Pimp my Ride ist immer ein interessantes Thema. :heba:

Ich stehe auf Carbon. Werde bei mir daher soviel wie möglich aus Carbon installieren.
Habe schon den Luftfilterdeckel und die hinteren Seitenteile sowie
Fersenschutzfussbremse und Kühlblech am Krümmer aus Carbon hier liegen.

Teile hab ich hier bestellt http://waveracing.com/html/carbon_fiber.html
Qualität ist nicht so gut. Musst hält etwas nacharbeiten...

Front könntest so umbauen http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=49468
Gruß iHQ
Husqyforlife95
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 27.02.15 - 02:05
Motorrad: Sm 610

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von Husqyforlife95 »

Servus ich danke dir vielmals warst echt schon ne enorme Hilfe!!! Ich fahre so in der Odenwaldregion und Umgebung also die 160 max Speed reichen da dicke aus. Wie gesagt da bin ich noch am Grübeln.

Die Zeta Handprotis haben mich schon vorher interessiert. Denke die werdens am Ende auch. Muss nur gucken ob ich den Lenker so lasse oder nicht. Will eigentlich ein etwas anderes Fahrgefühl aber schaun mer mal ob ich Material wechsle oder nur die Position verändere.

raCing Gitter yes Danke!! also das versuche ich sozusagen unter die Luftfilterabdeckung zu schmiegen um diesen 3D Effeckt mit der Einstanzung zu erzeugen.

Die Kette schaut auch schon sehr solide aus. Kettenblatt wäre farbig auch noch sehr anschaulich. Wie weiß ich was die richtige länge ist ? Baut man die immer mit diesem Schraubschloss ein oder ist das ein Zusatzfeature ?

Passen diese Hebel auf meine Bremsanlage ? wie findet ihr schaut sowas aus?

http://www.zeta-racing.com/lever/pivot_ ... index.html

Am Heck lass ich mir schon was einfallen. Ich schätz mal stark es wird eine Kombination aus Eigenbau und fertigem Kennzeichenhalter.


Jetzt suche ich noch optisch schöne Schalthebel, in dunkel rot. Ist es eigentlich sinnvoller Teile auszutauschen oder eloxieren zu lassen? Die soziusrasten wären im selben rot echt schon da ich öfters mal jemanden mitnehme und die dran bleiben.

Thema andere Felgen.... Teure investition hat jemand eventuell gebraucht ein Set ? Suche eig ein glänzendes schwarz. Metallic rote Felgen ruft eher ja noch nach Augenkrebs. Eventuell Fänd ich halb Schwarz halb rot ganz gut. Denke Rot und Weiß ist auch noch to much. Eure Meinung ?

Danke schonmal für die vielen Links und Stores zum austoben!!
Husqyforlife95
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 27.02.15 - 02:05
Motorrad: Sm 610

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von Husqyforlife95 »

Danke IHQ ja Carbon ist schon ne Sahnige Sache! Nur kann ich mir zuviel nicht davon leisten. Was hält ihr davon den Tank äußerlich Carbon zu folieren ? Finde dieses drecksplastik verkratzt einfach so schnell und sieht nach billig aus. Gekonnt gemacht würde es eine schöne Optik hergeben.
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von iHQ »

Klar ist leider immer etwas teurer. Die Optik sieht aber finde ich einfach lecker aus.

Wegen Carbonfolie. Ist hier im Forum sehr verpönt. Wenns Dir gefällt warum nicht? Einziges Manko ist hierbei das Ausgasen des Tanks. Haben schon viele versucht und sind immer gescheiter. Die Folie hat nach ein oder zwei Tagen (trotz Luftkanälen) Blasen und sieht dann einfach schlecht aus.

Habe meinen Tank mit Sprühfolie (Plastidip) angesprüht. Sieht sauber aus ist aber auch empfindlich gegen Sprit. Die Sprühfolie lässt sich dann aber schnell reparieren (einfach stellen übersprühen).

Die Teile wie z.B. Fußrasten und auch Felgen würde ich Pulvern lassen. Gibt hier den netten Herren der das fürs Forum macht > http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=44671

Oder über Ebay mehr dazu hier > http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=41637

Übersetzung ist jetzt welche drin? Bei 160 Topspeed ist doch schon zum Strassenräubern ausreichend. Oder willst die 690er auf der Autobahn jagen?
Gruß iHQ
Husqyforlife95
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 27.02.15 - 02:05
Motorrad: Sm 610

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von Husqyforlife95 »

Also die Spray idee ist schon nicht schlecht! Nur hab ich da kein Carbon Muster entdeckt. Sagt dir diese neue Art zu folieren was. Da gibts immer häufiger diese Sets mit einem Wasserbad wo oben das Muster schwimmt die Leute Tunken es rein und tadaa neue Lackierung abgeschlossen. Gibts glaub ich auch für den Normalverbraucher zuhause ?

Mit dem Pulvern hast du mich jetzt echt gekriegt schwarze felgen mit roter narbe wäre ein Traum. Nur ich sags dir ehrlich finde die Originalen Felgen einfach poplig im vergleich zu Herstellern wie Excel etc. Aber danke für die Anreize bin gleich schon bereit mehr zu investieren ^^

Du hast schon Recht mein Ego leidet einfach drunter wenn die Smc Richtung odenwald dauer 140 einhändig völlig entspannt dahin rollt und ich mich mit Lastwechseln den Weg erkämpfen muss :( ^^ Naja einmal angekommen bin ich wieder in meinem Element. Die andere Übersetzung wäre einfach ne Zusatzoption falls ich mal weiter weg fahren will. Kann man ja nach belieben switchen. Muss ich im Schein oder beim Tüv was angeben/ändern wenn ich die übersetzung ändere ? Vorallem wie siehts mit all den anderen Teilen aus. muss es nur ne Abe/ E nummer besitzen und ich bin goood to go für den Umbau ? Mein fehlendes Wissen ist schlimm, jedoch hatte ich nie Zeit mich mit Umbauten und all dem auseinander zu setzen.
Benutzeravatar
vici
Forensponsor
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.08 - 19:08
Motorrad: SM610 BJ.06

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von vici »

Hallo

zwar OT aber, wenn du im ODW fährst/evtl. wohnst dann schau mal bei den Jungs von http://www.supermoto-hessen.de vorbei.

Ist ne recht große Truppe und gibt immer top Touren/Veranstaltungen bei/von denen.

Gruß
Vic Tor
Chrisman
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.09.12 - 15:18
Motorrad: SM 610 '06

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von Chrisman »

Husqyforlife95 hat geschrieben: Mit dem Pulvern hast du mich jetzt echt gekriegt schwarze felgen mit roter narbe wäre ein Traum. Nur ich sags dir ehrlich finde die Originalen Felgen einfach poplig im vergleich zu Herstellern wie Excel etc. Aber danke für die Anreize bin gleich schon bereit mehr zu investieren ^^
Felgen:
Meine SM610 Bj. 2006 hat ab Werk Felgen von Excel montiert. Von welchem Hersteller sind denn deine?
Auf meinen silbernen originalen Felgen habe ich rote Felgenrand-Aufkleber. Sieht schon cool aus und ist ne günstige Alternative. Wenn es einem nach 2 Jahren nicht mehr gefällt, einfach wieder abreißen und gut.

Kennzeichenhalter:
Ich kann dir nur empfehlen das Ding selbst zu bauen. Ich habe in die Kellermann-Blinker investiert (mit integriertem Rück- und Bremslicht) und mir Alublech besorgt und selbst gebaut. Würde ich immer wieder so machen. Minimalistischer kann man kaum unterwegs sein. Dann noch die Verkabelung so organisieren, dass man sie per Stecker einfach vom Kabelbaum trennen kann und ratz fatz ist das Bike bereit für die Kartbahn. Achja...als Kotflügel habe ich mir einen von den Motocross-Motorrädern geholt. Die haben dann hinten keine Halterung für das Kennzeichen.

Blinker:
Vorne habe ich an meiner so mini-LED-Blinker von Louis gekauft. Die gucken gerade so neben der Lichtmaske hervor, sind schwarz getönt und fallen kaum auf. Dennoch sehr gut sichtbar, da hell genug. (natürlich mit e-Prüfzeichen)

Handguards:
Ich habe auch die gebogenen Alubügel von ZETA dran. Bin sehr zufrieden damit! Als Protektoren habe ich die ZETA XC in schwarz dran. Passt super zur Lichtmaske.

Lenker:
Meine hatte beim Kauf schon den Magura SX-Lenker drauf. Ist ein Fatbar-Lenker, also ohne Mittelstrebe. Mir gefällt er sehr gut, insbesondere von der Ergonomie her. Bin 1,91 m groß. Aber der Lenker ist Geschmacksache. Das sollte man selbst testen.

Fußrasten:
Mir sind die originalen Fußrasten (fahre ohne die Gummiauflagen) etwas schmal. Schuhgröße 46. Ich persönlich würde also beim Kauf darauf achten, dass sie breiter sind. Evtl. ist das für dich auch relevant.

Kette:
Habe mich auch kürzlich bzgl. einer neuen Kette informiert und habe mich für die DID VX2 mit Clipschloss entschieden in der Farbe Gold/Black. Die ist auch für höhere Hubräume als 450 ccm brauchbar. Wegen Glieder-Anzahl: Am besten nachzählen! Habe ich auch so gemacht, um sicherzugehen. Genau genommen habe ich bestimmt 10 mal nachgezählt. Man verzählt sich dabei schnell mal!!

Spiegel:
Es gibt kurze runde Spiegel mit 90mm Durchmesser, die somit auch zugelassen sind (haben e-Prüfzeichen). Die habe ich mir links und rechts in die originalen Spiegelaufnahmen geschraubt. Die sitzen dann quasi direkt vor dem Lenker auf Höhe des Lenkers. Damit siehst du immer noch dicke genug, weil du unter deinen Armen neben dem Oberkörper hindurchschaust. Und du hast das Sichtfeld frei, wo sonst die originalen riesen Spiegel hängen. (Und schaut halt geiler aus...)


Habe bestimmt noch so die ein oder andere coole Modifikation, aber damit soll es erstmal reichen.
Kannst du mit den Tipps was anfangen?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von iHQ »

Die Truppe in Hessen klingt sehr cool. Schade, dass wir hier im Norden nicht so eine Truppe haben...

Wegen dem Spray. Das gibts natürlich nicht im Carbonlook. So eine Struktur per Spray hinzubekommen ist mit den handelsüblichen (Louis / Polo usw.) Methoden nicht möglich. Ist halt wie ein Lack mit dem Unterschied, dass es getrocknet wie eine Folie ist, welches Du bei Nichtgefallen wieder abziehen kannst.

Das was Du beschreibst nennst sich Wassertranferdruck. Da es auch ne Folie ist, denke ich, dass es genauso wenig hält wie die Carbonfolie aufm Tank. Für 50,-€ gibt's aber z.B. Komplettestes zum Laminieren mit echtem Carbon. Dazu müsstest dann noch benzinfestes Harz besorgen und schon kannst Du den Tank damit schick machen > http://mobile.phd-24.de/item/363032

Zum Eintragen. Wenn du was an der Übersetzung änderst, muss es eigentlich auch eingetragen werden, da dein Moped dadurch z.B. schneller fährt. Du veränderst damit die Fahreigenschaften deines Mopeds, was im StVO die Betriebserlaubnis erlischen lässt, wenn nicht vom TÜV abgesegnet.

Bei Blinkern, Spiegeln und Lampenmasken auf e-Prüfzeichen achten, dann sollte alles cool sein.
Gruß iHQ
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 712
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von Etze »

Welche Fußrasten passen denn an die SM610 (nein ich möchte keine 180€ blechen)?

Habe mir Fußrastenschleifer geordert für Husqvarna auf Verdacht, passen leider nicht an die originalen SM610 Rasten.

Passen TE/SM510 Rasten an die SM610? Oder von der WR?


Danke :massa:
Freundliche Grüße
Etze
Husqyforlife95
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 27.02.15 - 02:05
Motorrad: Sm 610

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von Husqyforlife95 »

Chrisman postest du mal links von all den sachen ? Spiegel, blinker, etc Danke



Und was sagt ihr eher lei vince x3 endtopf und mehr durchzug oder lieber ori legal und bolliger druck
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von fungy »

So sah meine 2005er damals aus...

Bild

Bild
Chrisman
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.09.12 - 15:18
Motorrad: SM 610 '06

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von Chrisman »

Husqyforlife95 hat geschrieben:Chrisman postest du mal links von all den sachen ? Spiegel, blinker, etc Danke
Zu Befehl, der Herr!

Spiegel:
http://www.motopoint-online.de Artikel-Nr. 301-078

Blinker vorn:
http://www.louis.de Artikel-Nr. 10034003

Blinker hinten:
http://www.louis.de Artikel-Nr. 10034237, 10034238, 10032036

Kennzeichenbeleuchtung:
http://www.louis.de Artikel-Nr. 10034077

Felgenrand-Aufkleber:
Habe ich keinen Link zu. Suchst dir einfach bei ebay oder so welche raus.

Husqyforlife95 hat geschrieben:Und was sagt ihr eher lei vince x3 endtopf und mehr durchzug oder lieber ori legal und bolliger druck
Habe an meiner den Leo Vince X3 Endschalldämpfer dran. Mit dem dB-Killer, der bei Auslieferung drin (und für den Straßenverkehr zugelassen) ist, hört sich die Tüte genau so an, wie der Serien-Endschalldämpfer. Mit dem lautesten dB-Killer ist sie zwar lauter, aber die Klangfarbe ist deutlich heller. Mir persönlich gefällt der Sound von der SMS 630 mit den Leo Vince X3 deutlich besser, weil der Klang tiefer und somit auch kraftvoller klingt.
Wenn dir die Optik des Serien-Endschalldämpfers nichts ausmacht, würde ich den nicht wechseln. Ich persönlich hab allein schon aus optischen Gründen gewechselt.
Husqyforlife95
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 27.02.15 - 02:05
Motorrad: Sm 610

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von Husqyforlife95 »

Fungy du hast das mit dem Gitter genau so wie ich es auch machen will. Hast du einfach ein großes Stück genommen genau auf die Abdeckungsform zugeschnitten und mit den Schrauben des Luftfilterkastens festgemacht ?

Die dunkelroten Radnarben sind hammer. Eloxiert oder gepulvert ? Sind das die ori felgen, welche du einfach umlackiert hast ?

Sehr schönes Tuning. Ich liebe zwar die Original Husqvarna Dekors aber deine veränderung ist auch echt gut. Wo kann ich nach solchen Dekors für die PLastiks schauen im inet hast vielleicht ne Seite für mich ?


Danke für die Links! So war das natürlich nicht gemeint :D

Also für die 610er ist der Leo vince x3 Endtopf leider nicht zugelassen. Nebenbei steht "not for road use" ziemlich sitchbar eingraviert. :D
Husqyforlife95
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 27.02.15 - 02:05
Motorrad: Sm 610

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von Husqyforlife95 »

Meine SM610 Bj. 2006 hat ab Werk Felgen von Excel montiert. Von welchem Hersteller sind denn deine?
Glaube Kaum, das bei mir Excels montiert sind oder HUsqy die generell vom Werk verwendet hat
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von fungy »

Husqyforlife95 hat geschrieben:Fungy du hast das mit dem Gitter genau so wie ich es auch machen will. Hast du einfach ein großes Stück genommen genau auf die Abdeckungsform zugeschnitten und mit den Schrauben des Luftfilterkastens festgemacht ?
Ja, erst den Deckel ausgeschnitten und dann ne große Matte passig nach dem Innenmaß zugeschnitten und mit Sikaflex eingeklebt.
Die dunkelroten Radnarben sind hammer. Eloxiert oder gepulvert ? Sind das die ori felgen, welche du einfach umlackiert hast ?
Sind original Felgen die ich pulvern lassen habe.
Hier gibt es nen großen fred zu dem Thema, 2012 bzw. 2013..
Sehr schönes Tuning. Ich liebe zwar die Original Husqvarna Dekors aber deine veränderung ist auch echt gut. Wo kann ich nach solchen Dekors für die PLastiks schauen im inet hast vielleicht ne Seite für mich ?
Sorry aber das Dekor habe ich selber gemacht, auf Grundlager des Fotos...
Bild

Für meine neue TE habe ich auch schon mal angefangen...
Bild
Mal gucken wie lange es im Gelände hält, ansonsten muss ich mir mal MX Folie oder so besorgen...



Also für die 610er ist der Leo vince x3 Endtopf leider nicht zugelassen. Nebenbei steht "not for road use" ziemlich sitchbar eingraviert. :D
Schade, dachte der hat nen E-Zeichen drauf? :(
Ich such grad nen neuen ESD für die TE, weil ich ne komplette Arrow Anlage drunter habe, wo aber "Components NOT Homologadet for Street use" Drauf steht. :roll2: :kadw:
Chrisman
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.09.12 - 15:18
Motorrad: SM 610 '06

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von Chrisman »

Es gibt einen Leo Vince mit e-Prüfzeichen und einen ohne. Der ohne hat die dunkle Endkappe.
http://www.ebay.de/itm/AUSPUFF-LEOVINCE ... 0811113502

Die Felgen sehen auch nicht so aus wie die "üblichen" Excel Felgen. (Es steht nicht "Excel" farbig drauf.) Ich weiß grad nicht mehr genau wo die Kennzeichnung dran ist. Aber wirf mal einen genauen Blick auf die Felgen. Irgendwo muss auf den Felgen der Hersteller eingraviert sein.
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von fungy »

Chrisman hat geschrieben:Es gibt einen Leo Vince mit e-Prüfzeichen und einen ohne. Der ohne hat die dunkle Endkappe.
http://www.ebay.de/itm/AUSPUFF-LEOVINCE ... 0811113502
Puhhh das beruhigt mich ja doch etwas, weil ich einen im Auge habe, der die Metallkappe hat. :Top:
Dann muss ich mir ja nur den Anschluss vom Krümmer zum Pott basteln. :evil1:
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Algemeine Verschönerungen für die Saison <3

Beitrag von fungy »

Kurze Rückmeldung zu dem Leo... der Verkäufer schrieb mir grad zurück, das seiner keine Zulassung hat. :(
Und das war der mit der hellen Kappe.
Antworten