wahl einer enduro

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
destiny69
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 14.03.14 - 13:40

wahl einer enduro

Beitrag von destiny69 »

Hi alle zusammen

Ich hab seid einen Jahr den a2 und bin eine ninja gefahren, kürlich kaufte ich mir aus spass eine 125er Enduro um ein bisschen im Gelände zu fahren. Mir ist aufgefallen das mir das viel mehr liegt als eine supper sportler :mrgreen: .Nun zu meiner Frage, ich will mir eine Enduro zulegen und weis nicht so recht wie viel ccm ausreichen würden . Ich will mir unbedingt die te 250 zulegen weis aber leider nicht ob mir das auf lange zeit spass machen wúrde, gibt es vll jemanden der mir weiter helfen kann ?

Mfg destiny 69 ps sry fúr die grottige rechtschreibung :freak:
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Re: wahl einer enduro

Beitrag von Molle »

Moinsen Destiny! Ich kann dir helfen! Ich fahre selbst ne TE250 und kann dir sagen, dass sie für den Ottonormalfahrer absolut ausreichend ist. PS wird im Gelände total überbewertet, hier kommt es auf Traktion an und da sind die kleineren Motoren von Vorteil. Ich habe bis jetzt noch nix vermisst und sie überfordert nie. Auf der Geraden geht sie beim Beschleunigen durch ihr langes Drehzahlband bis 10.000rpm angenehm und beherrschbar auf Speed. Nur wenn die Drehzahl zu niedrig ist, fehlt es ihr an Drehmoment und sie ist unwillig. Dann heisst es Kupplung schleifen lassen, auf Drehzahl bringen und sie zieht wieder gut ab. D.h. sie fährt sich eher wie'n 2-Takter, allerdings mit dem schönen tiefen 4 Takt Sound.

Dieses Quentchen fehlende Drehmoment bring dann erst die TE310 mit, das Optimum schlecht hin. Hierfür gibts für die 250er das Athena 310er Kit zum Aufrüsten, so dass du immer die Option noch hättest.

Zum Vergleich bin ich mal ne 510er gefahren und muss sagen, die geht gar nicht. Eine absolute Bestie! Da rutscht dir dein Gebiss in den Dickdarm! 450er hatte ich leider noch nie unterm Hintern.

Fazit: Auf jeden Fall ne Empfehlung! Und Dauerspass bringt sie auf jeden Fall mit!
Zuletzt geändert von Molle am 20.03.14 - 01:19, insgesamt 2-mal geändert.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
destiny69
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 14.03.14 - 13:40

Re: wahl einer enduro

Beitrag von destiny69 »

Hi molle!

Vielen Dank für deine hilfe :) dann wird es auf jeden fall die 250, bin richtig gespannt wenn ich sie endlich hohl :p. Eine dumme Frage hâtte ich noch muss ich die mit dem a2 drosseln ?

Mfg destiny
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Re: wahl einer enduro

Beitrag von Molle »

Schau mal hier, da hatte auch einer das gefragt: http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 7&p=435713 Ich kann hier aber nur für die 2005er sprechen, weil die noch mit voller Leistung eingetragen war. Ab 2006 schlug die E3-Norm zu und ab da an stand weniger im Brief. Wieviel kann ich dir aber nicht sagen. Deshalb behalte ich meine doch noch eine Weile.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
destiny69
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 14.03.14 - 13:40

Re: wahl einer enduro

Beitrag von destiny69 »

Ok danke das du mir so schnell geholfen hast :)) jetzt hab ich nur noch eine letze frage weil du ja auch eine hast, auf der linken Seite is unter dem Kupplungshebel ein kleines Elektrokabel kannst du mir sagen für was das ist ? Das wurde bei der die ich kaufen will blind gemacht und ich natürlich null plan für was das ist :ka:
Elektronik an sich funktioniert alles blinker lichter ich find das weng komisch.

Mfg destiny
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Re: wahl einer enduro

Beitrag von Molle »

Das wird der Kupplungsschalter sein, der das starten des Motors nur mit gezogener Kupplung ermöglicht. Haben viele kurzgeschlossen. Ich hab den bei mir auch nicht mehr dran, bzw. war nie dran. Ist das Kabel gelb/orange? Welches Baujahr wird es überhaupt werden?

Wenn du noch was wissen willst frag ruhig. Was ich weiss, geb ich gerne weiter.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
destiny69
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 14.03.14 - 13:40

Re: wahl einer enduro

Beitrag von destiny69 »

Das Kabel ist blau :) und die Husky Baujahr 2009 danke das du mir so gut weiter hilfst :massa:

Grüsse destiny ;)
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Re: wahl einer enduro

Beitrag von Molle »

Ich hatte mir nur mal den Schaltplan meines Baujahres angeschaut. Kann sein, dass die Farben mal geändert wurden.
Gern geschehen. :-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: wahl einer enduro

Beitrag von andigsxr »

Einen Vorteil hätte die 450er. Und zwar, solltest du auf die Idee kommen SuMo fahren zu wollen, so macht die das auch mit. Die 250er und auch 310er kannste dafür knicken. Im Gelände ist alles über 250ccm oder höchstens 350ccm eigentlich Unsinn und macht einen nur fertig. Soll aber Leute geben, die das brauchen...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: wahl einer enduro

Beitrag von Heretic »

andigsxr hat geschrieben: Soll aber Leute geben, die das brauchen...
:zust: oder wenn man mal eine lange sandige auffahrt hoch will... obwohl ich die 350er (beta/ktm) richtig gut finde. da wird oben raus noch mal richtig was frei! :heba:

im bekanntenkreis machen gerade 2 leute ihre 250er motoren.. 3x darf man raten was sie für zylinder geordert haben? genau! den mit mehr hubraum.. überrascht?
unklar
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Re: wahl einer enduro

Beitrag von Molle »

Hab ich auch immer mal mit geliebäugelt. Vielleicht schnapp ich auch mal irgendwann zu.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: wahl einer enduro

Beitrag von andigsxr »

Ja, sicher, es gibt schon Ecken wo eine 250er vllt. etwas untermotorisiert ist. Im tiefen Sand und bei ewig langen Auffahrten. Wobei beim Letzten auch wieder nicht, wenn man die Drehzahl hält. Meine ist auch eine TC, die wird gerade nach obenraus recht munter...

Ich werden den Motor auch demnächst machen, die 300ccm würde ich aber nur einbauen, wenn der Zylinder beschädigt ist oder beschichtet werden muss, es also von der Kohle her nicht mehr viel ausmacht. Ansonsten reicht mir die Power. Ich habe den Fokus eher auf dem 6 Gang Getriebe, das wird mir deutlich mehr helfen...
Antworten