WR-360

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
domme-wr2308
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 22.04.13 - 09:27
Motorrad: Wr360

WR-360

Beitrag von domme-wr2308 »

hey leute,
ich heiße dominik bin 17 (im august 18) jahre alt, komme aus dem schönen unterfranken und werde mir jetzt wahrsch. erstmal bisschen gemecker anhören dürfen...
ich habe mir vor 3 wochen eine 2002 BJ. Husky wr 360 geholt. habe mich im vorfeld schon realativ informiert, aber so wie ich das mitlerweile hier verfolgt habe war es anscheinend nicht genug und es war nicht die beste lösung.. sei´s drum.
da ich wegen auto nicht auf ein 100% zuverlässiges moped angewiesen bin, werde ich die maschine nicht mehr hergeben, erstmal behalten und fleißig reparieren was kaputt geht.
Wie man eine 2 takt fährt weiß ich. von wegen langem berg ab hin un wieder gas durchziehen, nicht lange selbe drehzahl, warm- kaltfahren usw.
mein problem ist aber, da ich noch nie maschine alleine auseinander gebaut habe ( und allgemein noch nicht die größte erfahrung habe ). wie kann ich mir die maschine etwas straßenfreundlicher machen? worauf muss ich bei der wartung einer solchen maschine besonders achten??
& ja ich weiß, ich gebe ja zu ihr habt recht unreifer junge. gleich so eine maschine usw... habe sie aber selber bezahlt will sie lange fahren, ich kann nix versprechen aber ich werde mir mühe geben ihr ein guter besitzer zu sein. :lol: & habe auch definitiv nicht vor sie gleich aufn schrott zu bringen..
ich hoffe ihr könnt mir helfen,

mfg Dominik
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Re: WR-360

Beitrag von kamikazeracer »

domme-wr2308 hat geschrieben: mein problem ist aber, da ich noch nie maschine alleine auseinander gebaut habe ( und allgemein noch nicht die größte erfahrung habe ). wie kann ich mir die maschine etwas straßenfreundlicher machen? worauf muss ich bei der wartung einer solchen maschine besonders achten??
Wenn du damit schon auf der Straße fahren willst, dann mach eine lange Übersetzung rein(15:45 oder so), fahr gutes Öl (z.b. Motul 800), schau dass der Vergaser nicht zu mager abgestimmt ist (dazu findest was im Forum) und keine übermäßigen Drehzahlorgien.
+ die üblichen Verdächtigen

Ansonsten Fahr mal damit ins Gelände, auf der Straße wirds dir warscheinlich eh schnell zu doof mit dem Moped ;-)

Gruß
Bild


Honda RC15 Schlachtung, wenn jemand Teile braucht, einfach melden
Antworten