innerorts....

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

strolch75
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 09.05.12 - 19:34

innerorts....

Beitrag von strolch75 »

Seit Monatg ist meine SM510R auf mich zugelassen ... seitdem hab ich zwei Tankfüllungen durchgejagt und gewöhne mich langsam an Sie.
Meine letzte Machiene ist nun ne weile her (glaub 7 Jahre), eine ZXR750 mit nem 900cm Ninaj Motor... bekomme immernoch feuchte Augen wenn ich eine sehe, einmaliges design mit den Doppelscheinwerfern.....

Je mehr Kilometer ich auf der SMR runtereise desto mehr liebe ich Sie, hatte noch nie so was handliches und williges unterm Hintern.

und nun nach dem ganzen geschwafel....die Welt (for allem der Taunus) besteht ja leider nicht nur aus Landstrassen, man kommt in eine Ortschaft nach der anderen und muss ab und an auch hinter einem Auto herfahren - und das bereitet mir irgendwie probleme.
Es gibt bei meiner Maschiene keine Gasstellung in der ich so ein langsames Tempo halten kann - also entweder schub oder zug.
Also zu gut deutsch - bei langsamen Tempo führt das gesrinste bewegen am Gasgriff dazu das Sie beschleunigt, nicht sehr schön wenn man nur ein Paar meter hinter einem Kofferraum hängt.
Also fahre ich zu einem Großteil der Zeit in solchen Situationen ausgekuppelt, lass sie rollen, wenn ich tempo halten ill wird die kupplung kurz eingeschliffen und wieder gezogen.

Aber das kanns ja nicht sein - gibts da bessere Wege - wie macht ihr das?



... PS jemand aus dem Raum Frankfurt der sich mit der Elektrik der Kiste auskennt hier im Forum (und für einen Kasten Bie rmal nen Blick drauf werfen kann)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: innerorts....

Beitrag von dr.-hasenbein »

gas...gas weg...gas...gas weg...gas...gas weg :2w:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: innerorts....

Beitrag von Huskyschrauber »

Naja, kannst ja auch mal mit ner Formel1-Kiste durch ein Kaff schleichen...wird auch kaum besser gehen.

Du hast dir ne Wettberwersmaschine gekauft....da muss man mit sowas rechnen. Wenn cih sowas stört wärste wohl mit ner 610er oder 630er besser dran gewesen.
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: innerorts....

Beitrag von Bemme#11 »

das falsche Moped gekauft....bin ja mal gespannt wann er über ein kaputtes Getriebe meckert.... :roll:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
strolch75
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 09.05.12 - 19:34

Re: innerorts....

Beitrag von strolch75 »

sagt ja keiner das ich damit nicht leben kann, schalt mal nen gang zurück und leg anderen leuten keine worte in den Mund.... ich will nur wissen ie das andere machen - ob es da tricks gibt das ein wenig "fliessender" zu machen.

und NEIN ich will keine 610 - mein Kumpel hat eine, die bin ich vor dem Kauf einige Kilometer gefahren... sie macht auch Spaß aber... schwer zu erklären, bei den ersten metern Probefahrt mit der SMR wusste ich, dass ich Sie will - hat alles gepass - das feedback und alles liegt mir mehr
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Re: innerorts....

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Also bei meiner 610ner ruckelt scho mal nix! A 8-) nsonsten wird dir das Gas, gas weg, gas , gas weg "Spiel" nicht erspart bleiben!
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: innerorts....

Beitrag von Timon »

Man, und so jemand hat mir "mein" Motorrad weggeschnappt ;)

Naja, wie schon alle sagen, ist halt einfach so. Gas geben, rollen lassen...
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: innerorts....

Beitrag von sespri »

strolch75 hat geschrieben:Aber das kanns ja nicht sein
Doch, es ist so. Darum nervt die Kiste auch, wenn man damit durch die Stadt fährt. Man kann das Ganze etwas mit einer fetteren Vergasereinstellung kompensieren, aber dann fehlt das spritzige, giftige, wennste mal laufen lassen kannst.

Und auch wenn Du dazu 10 Forumsmitglieder mit 11 Meinungen finden wirst; bei mir hat der Wechsel auf eine Iridiumkerze was gebracht. Auch muss ich immer wieder feststellen, dass Shell 100 in dieser Beziehung wirklich ein Unterschied ausmacht. Mit dieser Brühe fährt sich das Ding einfach einen Tick geschmeidiger und das habe ich jetzt oft genug feststellen können...

Der Rest ist halt Einzylinder, entweder man liebt es oder man hasst es.....

Sespri
Benutzeravatar
marcoac
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 27.03.12 - 13:21

Re: innerorts....

Beitrag von marcoac »

Das ist halt einfach ne Supermoto! Flüssiges Fahren innerorts ist einfach Nix für das Dingen! Die wurde zum knackigen beschleunigen gebaut! :mrgreen:
Führ die gute mal aus auf Ihr Terrain (Kartbahn oder ähnliches), da ist die Motorcharakteristik dann genau richtig!
Ansonsten kannst du echt nur damit leben, dass eine Supermoto im öffentlichen Verkehrsraum nur bedingt Spass macht!
Das hohe Ross hat manchmal nur die Sitzhöhe einer SMR510
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: innerorts....

Beitrag von Raddimann »

Versteh ich nicht...!?!? Auch in ner 30 Zone kann ich schön langtuckern, ohne dass sie total auf der Kette rumhackt. Auch bei längeren Passagen mit gleicher kmh hab ich kein Lastruckeln. Bin total zufrieden. Ist natürlich was anderes als nen 4Zylinder, aber wie gesagt: Passt! :biker:
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Re: innerorts....

Beitrag von Husky sms »

Ach ja, wenn du schon damit "rumtuckerst"...
Schalt lieber 1-2 Gänge runter und fahr mit bissl mehr Gas anstatt im 5. mit Standgas dahinzuzuckeln!
Sonst kannste bald über das klagen, was der Bemmerich prophezeit hat :!:
*Richtigtakter-Fahrer*
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: innerorts....

Beitrag von Roadrunner »

strolch75 hat geschrieben:
Aber das kanns ja nicht sein - gibts da bessere Wege - wie macht ihr das?
Gib mal das set up deiner Kiste durch... und welches Modell ist das ?
strolch75
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 09.05.12 - 19:34

Re: innerorts....

Beitrag von strolch75 »

eine SM510R - bis auf das die Übersetzung vom Vorgänger verändert wurde (verlängert, schätze ein Zahn hinten weniger) alles Original. Motor wurde vor ca 500km bei TaunusMoto komplett gemacht nach einem Stecker.

Wir waren gestern wieder ein paar Stunden im Taunus unterwegs - ich gewöhn mich langsam daran.

mal ein Bild von uns zwei - UND bitte kein Kommentar zu meiner 20 Jahre alten Kleidung :klopp: .... Stiefel kommen sobald die Finazen wieder passen

5918
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: innerorts....

Beitrag von FR4GGL3 »

Hast du da so eine schmalspur Lampbdasonde drin, die noch regelt? Wenn ja, dann hast den Verursacher. Bevor ich die nicht stillgelegt hatte, war meine 610er (ja, nicht vergleichbar, ich weiß :evil1: ) auch unfahrbar in der Stadt. Und zwar so richtig. Selbst im Bereich zwischen 3500 und 4000 upm wars da einfach zuckelig. Kein hacken in dem Sinn, sondern einfach eine stotterige Gasannahme.

Seitdem ich den Stecker drauf habe, ist die Kiste wie ausgewechselt. Seidenweicher Lauf, kein Geruckel, kein Schießen beim Abtouren. Ich fahre aber trotzdem so wie vom Doc beschrieben. Einfach weils sonst in der Seele weh tut.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: innerorts....

Beitrag von Raddimann »

Rumtuckern ist das falsche Wort, sorry. Habe ja gesagt, dass der Motor nicht auf der Kette rumhackt. Ortspassagen erledige ich im 3. Gang. 30er Zonen im 2.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: innerorts....

Beitrag von Roadrunner »

strolch75 hat geschrieben:eine SM510R - bis auf das die Übersetzung vom Vorgänger verändert wurde (verlängert, schätze ein Zahn hinten weniger) alles Original. Motor wurde vor ca 500km bei TaunusMoto komplett gemacht nach einem Stecker.

Wir waren gestern wieder ein paar Stunden im Taunus unterwegs - ich gewöhn mich langsam daran.

mal ein Bild von uns zwei - UND bitte kein Kommentar zu meiner 20 Jahre alten Kleidung :klopp: .... Stiefel kommen sobald die Finazen wieder passen

5918

Hm... das sagt mir jetzt nich sehr viel. Daß es ne 510 ist, steht ja schon im Eingangspost.
Also dem Bild nach ne 05er, wenn die plastics original sind !?

Dann also Vergaser. Ich würd erstmal das Gemisch regulieren, je nachdem, ob sie zu mager oder zu fett läuft (kann beides die Ursache sein). Evtl. Düsen austauschen (mal jemanden fragen, der ein Vergaser Modell fährt, hab keine Ahnung welche Bedüsung bei den Vergasern am besten läuft).
Wie sieht das mit der Anlage aus - haste nen dB-eater drin ? - Wenn ja... raus damit, stört nur die freie Atmung.
Die Übersetzung würd ich auch wieder auf normal setzen, wobei hinten ein Zahn weniger so gut wie nix verändert - wenn schon, dann lieber vorn einen Zahn weniger aufm Ritzel oder wahlweise hinten zwei/drei Zähne mehr. Is aber bei den frühen Modellen nich unbedingt nötig.

Von dieser Iridium Kerze rate ich eher ab - wie die aus technischer Sicht das Konstantruckeln beeinflussen soll, is mir bis dato schleierhaft - die richtige Kerze und ein optimaler Elektrodenabstand sollten auch eine korrekte Zündung/Verbrennung zur Folge haben. Die Ursache liegt da m.M. nach eher im Gemisch und man muß nicht 20 €uronen für ne schnöde Kerze schmücken.

Grüsse...
strolch75
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 09.05.12 - 19:34

Re: innerorts....

Beitrag von strolch75 »

ups dachte das BJ haett ich angegeben - ja ist eine 05er
wobei hinten ein Zahn weniger so gut wie nix verändert
war grad mal zählen, mit 38 Zähnen sind es 4 weniger...

Lamdasonde? wo soll die denn sein?
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: innerorts....

Beitrag von sespri »

Roadrunner hat geschrieben: Von dieser Iridium Kerze rate ich eher ab - wie die aus technischer Sicht das Konstantruckeln beeinflussen soll, is mir bis dato schleierhaft -
Wie das funktioniert kann ich mir als Fachmann auch nicht erklären, aber es funktioniert...."form follows function". :cool2:
Oder höchstens so, dass die Initialzündung vermutlich etwas besser ist und auf einem kräftigen Funken folgt auch eine bessere Verbrennung...

Ich möchte aber betonen, dass es für mich das i-Tüpfelchen auf einer gut funktionierenden Basis darstellt - und nicht als Krücke für eine schlechte Grundeinstellung...

Und @Strolch75, deine Kleidung ist nicht alt, die hat Style... :Top: Etwas Neues kann jeder kaufen....

In diesem Sinne....

Sespri
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: innerorts....

Beitrag von DHX_77 »

strolch75 hat geschrieben:ups dachte das BJ haett ich angegeben - ja ist eine 05er
wobei hinten ein Zahn weniger so gut wie nix verändert
war grad mal zählen, mit 38 Zähnen sind es 4 weniger...

Lamdasonde? wo soll die denn sein?

Lambda hat Deine Mühle (übrigens Model 2006, da die Modelle 2005 noch blau gelb waren....) nicht, zu großes Konstantfahrruckeln kann auch von nem ausgelutschten Düsenstock kommen....setz die Sekundärübersetzung auf Originalzustand (15:42) zurück....


Grüße...
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: innerorts....

Beitrag von Roadrunner »

05er Modelle wurden sowohl in blau/gelb (seltener), als auch in rot/weiss mit schwarzen Nummerntafeln u. weiss/schwarzer Lampenmaske ausgeliefert... ab 06 waren die seitl. Nummerntafeln und ich meine auch die Lampenmaske dann weiss. ;-)


sespri hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben: Von dieser Iridium Kerze rate ich eher ab - wie die aus technischer Sicht das Konstantruckeln beeinflussen soll, is mir bis dato schleierhaft -
Wie das funktioniert kann ich mir als Fachmann auch nicht erklären, aber es funktioniert...."form follows function". :cool2:
Oder höchstens so, dass die Initialzündung vermutlich etwas besser ist und auf einem kräftigen Funken folgt auch eine bessere Verbrennung...

Sespri
Wenn ein stärkerer Zündfunke dazu beitragen sollte, dann kann man ebenso ne mehrpolige Kerze nehmen - hat die gleiche Funktion und kostet weniger... ;-)

Bin aber trotzdem der Meinung, daß da mehr Einbildung bei reinspielt und eine ordentliche Grundeinstellung das A und O dabei ist - wenn ich meine nicht gerade im 6. bei Standgas bewege, kann ich die auch konstant untertourig fahren, ohne daß da was ruckelt oder die Kette hackt.
Ich hatte das anfangs mal bei meiner immer dann, wenn ich den dB-eater verbaut hatte, da ist die sogar mal öfter beim auskuppeln abgewürgt... nachdem der wieder draußen war, lief alles wie geschmiert.
Die Huskies laufen mager nie sehr gut, daher denke ich, daß seine Mühle evtl. zu knapp eingestellt wurde oder ein Rückstauproblem hat - lieber immer frei atmen lassen, etwas fetter auf Leistung trimmen und nicht so auf den Verbrauch schielen, dann klappt das auch. 8-) :lol:
Antworten