WR 250 bj00 Ölverlust

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Dushi
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 06.08.11 - 22:08
Wohnort: Erfurt

WR 250 bj00 Ölverlust

Beitrag von Dushi »

Hallöchen,
Bin heute das erste mal meine neue Huski probegefahren, um mich etwas an die Leistung zu gewöhnen.
Ich muss sagen, es geht ordentlich vorwärts ^^
Letzte Woche Samstag hab ich neues Getriebeöl eingefüllt(800ml), weil nicht mehr viel drin war. So, habe festgestellt das an der Dichtung zur Auslassventilsteuerung Getriebeöl austritt, und das nicht wenig ^^
Hab mal ein paar Fotos gemacht:
Bild
Bild
Bild
Könnt ihr mir helfen und mir sagen woran es liegt? wie abhilfe schaffen?
Grüße aus Erfurt
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

na ja, ist eh wenig. íst normal, bzw. bei meiner zumindestens, musst mal ne neue dichtung probieren aber normal sauts immer! hab zumindest bis jetzt noch keine gesehen die irgend wie komplett dicht war. wenn mich jemand verbessert bin ich froh drumm, such auch nen weg meine als mal komplett abzudichten.


mfg fat toni
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Beitrag von husky250 »

ist glaub ich normal.
Da die ALS nur in zwei Buchsen geführt ist und diese nicht abgedichtet sind, drückt es dort auch etwas unverbrannten Sprit raus. Dieser sammelt sich dann und rinnt dort raus (ist auf der anderen Seite auch so). sollte man gelegentlich öffnen und säubern ;-)

mfg
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

ist der schlonz von der ass,kein ding.manche bikes haben da extra noch einen schlauch welcher verschlossen ist,gelegentlich öffnen und säubern und gut ist.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Dushi
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 06.08.11 - 22:08
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Dushi »

Danke erst einmal für die Antworten ;)
Hab die sache vorläufig erstmal neu Abgedichtet, da hat schon wer mit Acryl versucht die sache abzudichten.
Bild
Bild
Bild
Und hier noch nen Bild von der ganzen schönheit :bübo:
Bild
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

ähhh is das aufm ersten bild da ein riss bei deinem ALS gehäuse??? oben links...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Dushi
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 06.08.11 - 22:08
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Dushi »

Das ist glücklicherweise kein riss, das Gehäuse besteht aus 2 Segmenten
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Beitrag von Wedafelda* »

Welches Öl fährst du denn? Evtl. kannst du das "sauen" mit einem "besseren" Öl abstellen ;-)
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Dushi
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 06.08.11 - 22:08
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Dushi »

Momentan ist noch der Sprit vom Vorbesitzer drin :oops:
Ob es schlimm für den Motor wäre wenn ich eine Tankfüllung mit Teilsythetischen öl fahre?
Morgen teste ich erstmal ob alles dicht ist... muss diesen Monat noch zum TÜV... da sollte möglichst kein öl wo heruntertropfen ^^
marvin3103
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 22.07.10 - 21:08
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von marvin3103 »

Fährst du in deinem Benzin Auto auch Diesel weil der günstiger ist ??
Antworten