Leise trotz Leistung

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Leise trotz Leistung

Beitrag von sespri »

Hallo miteinander
Auf die Gefahr hin, dass ich bei vielen Kopfschütteln auslöse
jawohl!! ich möchte meine Mühle LEISER kriegen. Ich kann es
mir eigentlich schon aus beruflichen Gründen nicht so richtig leisten, dass die Blauen (so nennt man bei uns die Grünen) mich jedesmal anhalten wenn ich unterwegs bin. Aber ich wollte kein
"normales" Motorrad. Abgesehen davon reizt mich die technische Herausforderung. Luftfilterkasten habe ich bereits abgeändert, saugt die Luft jetzt unter dem Sattel an. Bei dieser Gelegenheit gleich mal eine Frage: Ich lese oft von Tuningnvorschlägen wie den Luftfilterkasten aufzubohren um mehr Luft zu kriegen. Mal ehrlich, hat die Maschine nachher wirklich mehr Leistung oder ist das auch ein bisschen Einbildung weil sie nachher mehr Krach macht? Ich werde auf alle Fälle den Luftfilterkasten mit dieser
speziellen Farbe einstreichen die die Resonanzen unterbindet.
Habe ich noch nie ausprobiert man verwendet sie in der Industrie um die Lärmemissionen runter zu kriegen. Ist sicher angenehmer für die Leute die in der Halle arbeiten. Ursprünglich kommt das
Mittel aus der HiFi-Branche man unterdrückt damit das gedröhne der Lautsprechergehäuse. Wenn die Leistung nicht darunter lei-
det, wieso nicht. Wenns jemand interessiert lasse ich gerne von
meinen Resultaten hören.
P.S. wie ist das bei euch in Deutschland, sind die Lärmtoleranzen grösser als bei uns oder drückt man eher ein
Auge zu? Bei uns in der Schweiz ist man dieser Beziehung schon etwas überempfindlich.  

Schönes Wochenende
Sespri
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Leise trotz Leistung

Beitrag von Huskybrenner »

Ich bin Deiner Meinung.
Leise ist cool, denn wenn einen keiner hört, dann meckert auch keiner.
Im Wald ist leise die halbe Miete.

Das mit den Löchern im Lufi Kasten der TE  wirk wirklich.

Ich hab mal von einer Sanitätsfirma gelesen, die bauen Rohre mit kleinen Dellen drin.
Durch die innen entstehenden Reflektionen der Schallwellen eleminieren sich diese selbst.
So ein Rohr als Auspuff und die Karre wird leise ohne einen Schalldämpfer zu besitzen.
Leider hat es noch kein Hersteller getestet.

In der Motorradzeitung war mal ein Riesen-Bericht über Lautstärke beim Motor.
Die Entkoppelung der  Metalldeckel durch Gummis hat wahnsinnig was gebracht.
Super interessant !!!!
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Leise trotz Leistung

Beitrag von sespri »

Hallo Huskybrenner

Hast Du den Artikel aus der Motorradzeitung noch?? Würde
mich schwer interessieren

Gruss Sespri
giugiu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 24.09.03 - 22:54
Wohnort: Hamburg

Re: Leise trotz Leistung

Beitrag von giugiu »

@Huskybrenner
Hast du den Bericht über die Sani-Firma noch? Oder weisst noch wo das steht? Klingt echt interresant, zumindest ist es ausbaufähig.
MfG
rené
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Leise trotz Leistung

Beitrag von sespri »

Jetzt blicke ich durch was es mit Löcher bohren im Lufi beim TE
auf sich hat :) :) :) :) Ich hab ja meine Mühle noch nicht so lang
bei mir sind die Vertiefungen vorne im Deckel alle schon ausge-
nommen und mit Gitter unterlegt. Im Werkstatthandbuch steht
nähmlich, dass man die Löcher vorne bei staubigen und sandigen Strecken mit Klebeband abdecken soll, dann saugt der
Motor nur über die kleinen Schlitze oben, hinten am Deckel an :o :o :o o. Wenn das so ist ist der Durchsatz bei Vollgas schon
nicht so das Wahre. Wenn natürlich die Bohrungen vorher nicht
waren und sie jemand aufmacht und den Vergaser neu abstimmt
glaube ich gerne, dass das Leistung bringt ;D ;D ;D ;D Wie gesagt, ich habe die Löcher vorne wieder mit Epoxi zugemacht
und den Ansaug hinten oben zwischen Auspuff und Federbein
gelegt. Jetzt dämpft der Sattel das direkte Geräusch aber offen
ist es nätürlich schon, denn wo Leistung raus soll muss auch vorher etwas rein ;D ;D ;D ;D    
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Leise trotz Leistung

Beitrag von Huskybrenner »

Den Bericht habe ich noch, aber leider sind hier bei mir über 2000 Zeitungen... :(

Das letzte mal habe ich was darüber in einer Quad Zeitung gelesen.
Da war auch eine www Adresse dabei.

Ich such mal......
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
dudu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 21.05.04 - 17:52
Wohnort: Doberlug-Kirchhain
Kontaktdaten:

Re: Leise trotz Leistung

Beitrag von dudu »

hmm, wie es aussieht, hast den artikel dann nicht mehr gefunden, sowohl mit den gummieinlagen, als auch mit dem welligen rohr?!
Antworten