DUAL Modelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Husqvarna-Forum (WIKI)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Bei den DUAL-Modellen handelt es sich um die seit 1998 und bis 2005 gebauten E-Start Modelle SM 610 S, TE 610 E, TE 410 E und LT 610 E. Seit 2006 werden im Zuge der erste großen Modellpflege die Modelle SM 610 und TE 610. Beide Modelle werden ab 2007 mit Einspritzer gebaut und heißen seitdem SM 610 IE und TE 610 IE.
+
Bei den DUAL-Modellen handelt es sich bei den 4-Takt Modellen um die seit 1998 und bis 2005 gebauten E-Start Modelle [[SM 610 S]], TE 610 E, TE 410 E und LT 610 E, bei den 2-Taktern um die seit 1993 gebaute WRE125 sowie deren später ebenfalls angebotene Schwester SM125S. Seit 2006 werden im Zuge der erste großen Modellpflege die Modelle SM 610 und TE 610 als DUAL-Modelle bezeichnet. Beide Modelle werden ab 2007 mit Einspritzer gebaut und heißen seitdem SM 610 IE und TE 610 IE. Für 2010 wird mit einer völligen Neuentwicklung im Bereich der DUAL-Modelle gerechnet. Auf der EICMA, welche vom 10. - 15.11.2009 in Mailand stattfand wurden als Nachfolgebaureihe der 610er Modelle die Modellverianten TE630 und SM630 vorgestellt. Während die 4-Takt DUAL Modelle völlig eigenständig sind, sind die 2-Takter WRE125 und SM125S direkt von den Wettbewerbsmaschinen WR125 und CR125 abgeleitet. Bis 2006 unterschieden sie sich hauptsächlich durch ein anderes, straßentauglicheres Fahrwerk, Getrenntschmierung mittels Ölpumpe, eine Ausgleichswelle für ruhigeren Motorlauf sowie einen kleineren Vergaser und geänderten Auspuff, um die Emissionsgrenzen einzuhalten. Rahmen und Verkleidung blieben bis auf kleine Ausnahmen gleich.

Aktuelle Version vom 29. April 2010, 00:01 Uhr

Bei den DUAL-Modellen handelt es sich bei den 4-Takt Modellen um die seit 1998 und bis 2005 gebauten E-Start Modelle SM 610 S, TE 610 E, TE 410 E und LT 610 E, bei den 2-Taktern um die seit 1993 gebaute WRE125 sowie deren später ebenfalls angebotene Schwester SM125S. Seit 2006 werden im Zuge der erste großen Modellpflege die Modelle SM 610 und TE 610 als DUAL-Modelle bezeichnet. Beide Modelle werden ab 2007 mit Einspritzer gebaut und heißen seitdem SM 610 IE und TE 610 IE. Für 2010 wird mit einer völligen Neuentwicklung im Bereich der DUAL-Modelle gerechnet. Auf der EICMA, welche vom 10. - 15.11.2009 in Mailand stattfand wurden als Nachfolgebaureihe der 610er Modelle die Modellverianten TE630 und SM630 vorgestellt. Während die 4-Takt DUAL Modelle völlig eigenständig sind, sind die 2-Takter WRE125 und SM125S direkt von den Wettbewerbsmaschinen WR125 und CR125 abgeleitet. Bis 2006 unterschieden sie sich hauptsächlich durch ein anderes, straßentauglicheres Fahrwerk, Getrenntschmierung mittels Ölpumpe, eine Ausgleichswelle für ruhigeren Motorlauf sowie einen kleineren Vergaser und geänderten Auspuff, um die Emissionsgrenzen einzuhalten. Rahmen und Verkleidung blieben bis auf kleine Ausnahmen gleich.