Seite 1 von 2

Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 24.01.07 - 01:33
von SQuidy
Hallooo zusammen

Soo meine lieben Leute ich brauch wiedermal Kaufberatung von euch. Diesmal gehts um folgendes:

- HUSQVARNA - 450 SM R, 7200 km, Ab Service, neu Bereift, ab MFK, neuwertige maschine, keine stürze, keine rennen, alle service, Preis ca. 5000 Euro (Händlerbeschreibung)

Bild

Ich brauche etwas Pflegeleichtes. (So zwischen Berg und LC4, mehr auf seiten der LC4 :)) Jedoch sollte das Gerät einfach sportlich sein (mehr Husaberg, weniger LC4 :D). Keine touren, spaaasss steht im Vordergrund. Na dann hör ich euch gern mal zu was ihr zu diesem angebot bzw. diesem Modell so zu berichten habt.

PS: Denke nicht dass ich mehr leistung brauche als die 50 PS. Vorerst nicht  ;D

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 24.01.07 - 02:08
von SmoothOperator
Auf der Strasse ist ne 450er zu "zwergig". Da kannst nicht genug Leistung haben wenn ne halbwegs lange Übersetzung fahren willst. Wenn du Spaß willst, dann kauf meine!

Klick!

Und das soll nicht nur Werbung sein, aber auf der Strasse geht dir mit ner 450er schnell die Luft aus. Dann nimm lieber ne SM610 oder ne 570er. Die haben etwas mehr "Reserve", vor allem auch an Drehmoment untenrum.

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 24.01.07 - 03:37
von maxmad
Hallooo zusammen

Soo meine lieben Leute ich brauch wiedermal Kaufberatung von euch. Diesmal gehts um folgendes:

- HUSQVARNA - 450 SM R, 7200 km, Ab Service, neu Bereift, ab MFK, neuwertige maschine, keine stürze, keine rennen, alle service, Preis ca. 5000 Euro (Händlerbeschreibung)

Ich brauche etwas Pflegeleichtes. (So zwischen Berg und LC4, mehr auf seiten der LC4 :)) Jedoch sollte das Gerät einfach sportlich sein (mehr Husaberg, weniger LC4 :D). Keine touren, spaaasss steht im Vordergrund. Na dann hör ich euch gern mal zu was ihr zu diesem angebot bzw. diesem Modell so zu berichten habt.

PS: Denke nicht dass ich mehr leistung brauche als die 50 PS. Vorerst nicht  ;D
Hallo,
450 für die Strasse ist fast zu Matt, ausser du wohnst in den Bergen, mit langer Übersetzung auf 180KM/H geht sie so wie eine 640 von KTM, aber viel Handlicher und schöner zum Fahren. Schau ob du wo einen 510er bekommst!
Wennst sie auf 150 - 160 KM/H lest und dir das reicht hast du sehr viel Spass damit, Wheelis ohne Ende du lest alle KTM´s nurso Staunen.

MAX

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 24.01.07 - 13:39
von Chefkoch
Wobei eine 450er bestenfalls berab mit viel Rückenwind und Heimweh 180km/h läuft  ;D

Würd dir auch zu etwas grösserem raten, an die Mehrleistung gewöhnst dich eh schnell.

Gruss Löru

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 24.01.07 - 15:24
von Nofi
Ist das nicht die vom Motosport Gantenbein?

aufjedenfall von nem guten händler  ;)



http://www.motorradhandel.ch/cfm/bild.c ... &auswahl=1


nur mal so : von wo bist denn du?

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 24.01.07 - 20:56
von SQuidy
Zu der leistung. Jaa das ist halt so ne sache. Ich fahre sie sowieso erstmal gedrosselt. Und ich denke eignetlich auch nicht, dass ich viel mehr als 150 km/h brauche da es sowieso völlig sinnlos ist in meinen Augen. Da bläst es dich ja fast vom Hobel runter.
Ne 510er wäre mir schon lieber aber die sind im moment einfach noch zu teuer.Aber sonst was denkt ihr so zur 450er? Hab ja oben beschrieben was ich in etwa suche. Mal davon ausgegangen, dass mir die Leistung ausreicht. Gibts auch vorteile gegenüber der 510er?

@SmoothOperator: Deine würd ich sofort nehmen. Der very *friendly* person Traum...ABER :D die liegt defentiv deeeutlich über meinem budget und der Import in die Schweiz wird warscheinlich weder billig noch einfach. Von dahher ist die sache eh gegessen.

@Nofi: Jep ist genau diese. Komme aus dem züri oberland. Effretikon sagt dir was?

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 24.01.07 - 21:18
von M4CK
nimm jedes ccm mit, das du finden kannst.
ich hab am anfang auch gesagt, dass ich meine 125er nur gedr. fahre und noch länger, als 18. aber jetzt...
offen und mit 18 kommt was großes her.
kann sein, dass man das jetzt nich soo vergleichen kann, denke ich aber schon^^

die 40er is unter den großen doch auch sone art "mofa" oder  ??? ::)

gruß
maddin

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 24.01.07 - 21:22
von SQuidy
Weiss schon was du meinst. Jedoch werde ich sie nicht aufmachen, da es mir zu gefährlich ist falls mal was passiert mit personenschaden und die versicherung dann nicht zahlen will. Und da ich von ner 50er komme (hatte ne Sherco HRD) denke ich ist die leistung schon aussreichend. Wenn sie mir in 4 jahren dann doch zu lahm ist kann man sich ja immerno was neues holen und die alte verkaufen. Und wie gesagt, die 510er sind eifach zu teuer  :(

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 24.01.07 - 21:28
von M4CK
http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... bribkrriik

leg 200 drauf und du hast länger spass und musst nich soschnell ne neue kaufen

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 24.01.07 - 21:33
von SQuidy
Interessantes angebot aber 2 probleme

1. Ein Dino...und die sollen ja motorenseitig nicht gerade für standfestigkeit stehen. Habe mich mit dem Thema schonmal auseinander gesetzt und musste einsehen, dass die 570er wohl nichts für mich ist. Zu pfelgeintensive und heickel.

2. Komme aus der Schweiz. Zwar hätte ich ne gute spedition die mir das Teil an die grenze Liefern würde, doch das Einlösen in die schweiz und der ganze papierkram kotzt mich dermassen an. Ausserdem kommen da noch weitere kosten dazu. Dann kann ich gleich in der schweiz nach was teurerem suchen....

Fazit: Auslandkauf macht mich nicht an.

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 24.01.07 - 22:43
von HuskyChris
so nu geb ich auch mein senf dazu...
mit der 570er kannst du definitiv viel Spaß haben  ;)
frag mco zu den Problemen - denke so groß wie du denkst sind diese auch wieder nicht.
zur 510er: is auch ziemlicher Zufall dass du grade keine günstigen 510er gefunden hast - bei den TEs gabs auch schon Angebote von 4500€ für ne 05er TE - mit Umbau kommste da auf insgesamt so 4600-4700€ (müsstest aber natürlich Felgen, Übersetzung und was alles dazugehört auch wieder verkaufen).
Bin auch am suchen - sobald ich ab März was geiles finde wird zugeschlagen ;) - aber wehe du schnappst sie mir dann weg... >:( ;)

Schöner Gruß, Chris :)

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 24.01.07 - 22:55
von Nofi
ich glaub die 570er ist nicht zugelassen gedrosselt in der schweiz bin mir aber nicht sicher .. weiss nur von der 450er und 510er ...


aufjedenfall hat sie gedrosslet nicht 25kW sondern 20 kW und einen Gasanschlag den du dir schenken kannst ... du hast ca n halben cm den du drehen kannst was bei einem bike wie der 450er am anfang nicht so fein ist =) ( hatte die selbe und hab einfach ne kürzere schraube in die drosslung gepackt und beim totalschaden den ich leider erleiden musst kommt der bock gleich auf den haufen )

aufjedenfall steht sie bei nem guten händler, bring meine immer zu ihm.  aber würde mir wirklich überlegen ne 510er zu suchen ... musst du wissen =)

jo kenn ich squidy =)

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 25.01.07 - 00:05
von SQuidy
Ja die entscheidung...fällt mir echt schwer. Dazu kommt nämlich dass mir die alten 450er deutlich besser gefallen als die 510er. Erklärt mich für krankt....is aber so  ;D Hm und irgendwie kann ich mir den leistungsunterschied von 60 ccm nicht wirklich so gravierend vorstellen wie er hier angepriesen wird.

Könnten wir doch noch kurz auf folgende punkte zurückkommen:

- Haltbarkeit und Pflege der Doppelnocker
- Vorteile der 450er gegenüber der 510 (wenns den welche gibt  :))
- Mögliche legale tuningmassnahmen an der 450er...falls mir die leistung dann wirklich nicht reichen sollte kann man ja sicher was machen.

Bedenk -> ich komme aus der Schweiz. Wäre froh wenn man das beim tuning, soweit möglich, bedenkt  ;)

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 25.01.07 - 00:57
von t.m
Ich fahr die 450er gerade gedrosselt und bin erst dieses Jahr von 125er umgestiegen.

Mir reichen die 30PS erstmal, die fahren mich am Limit. Die Leute hier sind meist schon länger im Geschäft und von ner 600er Racing auf ne 450er Standard mit Drossel umsteigen bringt halt nicht wirklich den Spaß.
Aber glaub mir, den Gasschieber vergisst du ganz schnell wenn du einmal gefahren bist, im Gegenteil da bist du sogar froh das er da ist.

Und nur mal so, wer kauft sich denn ne SuMo um über 150km/h zu fahren!? Als Supermoto erfüllt die 450er ja wohl alle Wünsche die man als normalo Fan so hat.

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 25.01.07 - 11:52
von Schwiizer
@Squidy

Wir können ja sowieso nicht schneller als 120 fahren, ohne geblitzt zu werden (ausser auf Strecken, die keine Blitzer haben). Ich glaub auch, das der Gantenbein ein guter Händler ist. Kauf sie auf alle Fälle nie im 2rad-Center Toggenburg. Von wo kommst du?
@nofi

Hab meine TE 610 auch mit 25kw ohne Gasschieber eingetragen. Und die ist ja der Vorgänger von der 570er.

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 25.01.07 - 14:55
von Schwiizer
Hi Nofi

Wär noch witzig, aber muss meine Arbeiten am Motorrad noch zu Ende bringen. Naja es wird ja sicher noch eine Weile dauern, bis wieder Frühlingstemparaturen da sind.

Gruss aus St. Gallen

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 25.01.07 - 19:48
von Nofi
In st gallen aus dem Töfflade hol ich mir meine neue ;) wird man sich sicher im Frühling mal treffen, hab momentan eh keine zeit zwecks uni =)

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 25.01.07 - 20:29
von SQuidy
Ich habe nun bescheid vom Gantenbein bekommen. Die Maschine scheint wirklich in tadellosem zustand zu sein. Leider passt mir der Preis noch nicht so richtig. Mal sehn ob sich noch was machen lässt. Habt ihr ne idee wie man den Preis noch einwenig drücken könnte?  ;D
Hätte da noch ein 2. Angebot an der Angel. Wieder ne 450er mit 1000 km für etwa 400 Euro mehr. Jedoch meinte der Händler, dass man diese nicht drosseln kann was mich schon ein wenig stutzig macht was die kompetenz des Händlers betrifft.

Folgende fragen würden mich jedoch immernoch interessieren:

- Haltbarkeit und Pflege der Doppelnocker
- Vorteile der 450er gegenüber der 510 (wenns den welche gibt  )
- Mögliche legale tuningmassnahmen an der 450er...falls mir die leistung dann wirklich nicht reichen sollte kann man ja sicher was machen.

Noch kurz zum Topspeed....wieviel gibt denn die 450er (gedrosselt UND offen), noch motorschonend und einigermassen zivilisiert, her? Sind die 140 - 160 km/h welche mal angesprochen wurden, realistisch? Vollgas ist ja nicht bei diesen motoren.

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 25.01.07 - 20:40
von Schwiizer
@Nofi

Das trifft sich gut, wohn gleich neben dem Töfflade (ca. 50m). Scheint ein wirklich super Laden zu sein, werde dort in Zukunft öfters verkehren.

Re: Occ. Husky 450 SM R

Verfasst: 25.01.07 - 22:38
von gada
He ihr Swiizer

Squidy

Ich glaube 140-160 ist mit einer 450 eher  unwarscheinlich, ausser du hast eine riesen lange Übersetzung drauf. Meine 570 läuft mit der Strecken übersetzung ca 145 km/h.

Ps kenst du den Patrick Heim von Fehraltdorf.
Der hat auch ne Husky !

Greetz us em Aargau

Roman