Seite 1 von 1

Nology

Verfasst: 03.01.07 - 21:09
von simbi08
hallo leute ich wünsche allen noch ein gesundes neues jahr   ;)  ich habe eine te 610 , die  nicht gerne an springt !!! wer hatt ERFAHRUNG mit NOLOGY zündkabel ???   ???

Re: Nology

Verfasst: 03.01.07 - 21:20
von WRE-freak
Hi, hab zwar keine erfahrung mit dieser art von zündkabel aber es wurde hier soweit ich weiß schon einmal darüber gepostet, war glaub ich unter "werkstatt/technik"  ;)

Gruß
WRE-freak

Re: Nology

Verfasst: 03.01.07 - 21:46
von MX-Steve
Servus!

Spar dir das Geld für das Nology-Zeugs. Eine 610er springt richtig bedüst, mit sauberen Luffi, richtiger/neuer Kerze und korrektem Zündkabel/-Stecker einwandfrei an. Kontrollier mal deine Bedüsung, wenn das Problem schon immer war. Vergaser sauber? Schmutz/Kondenswasser in der Leerlaufdüse? Die Entlüftungsschläuche am Vergaser müssen auch knickfrei verlegt und sauber sein.

-Wir haben auch mit fehlerhaften Zündeinheiten und Limas schon das Problem gehabt. Das Nology-Glump bringt bei all den o.g. Sachen überhauptnix.

Gruß
Steve

Re: Nology

Verfasst: 05.01.07 - 00:06
von maxmad
Servus!

Spar dir das Geld für das Nology-Zeugs.-Wir haben auch mit fehlerhaften Zündeinheiten und Limas schon das Problem gehabt. Das Nology-Glump bringt bei all den o.g. Sachen überhauptnix.

Gruß
Steve
Hallo, du hast Recht das es bei der Angabe nicht viel verändert. Aber unter Glump ist das Teil nicht abzutun. Wir haben es ab Prüfstand getestet und konnten nur Positives berichten. Meine Meinung ist das das Nology Zündkabel nur mit einer Abstimmung am Prüfstand Montiert werden darf, da nach der Montage das Gemisch sofort zu Mager ist (Viel bessere Verbrennung) und ein Schaden entstehen kann.
Auch das Husqvarna Werk setzt das Glump von Nology Kabel ein!! ;D

MAX

Re: Nology

Verfasst: 05.01.07 - 18:24
von MX-Steve
Servus Max!

Das mit der besseren Verbrennung weiß ich von nem Zupin-Mechaniker und folglich das mit der Abmagerung. Merci für den Tipp, is also doch nix für uns Otto-Normaldriver des Glump!  ;D

Gruß
Steve

Re: Nology

Verfasst: 06.01.07 - 00:01
von maxmad
Hallo,
finde das du Recht hast, nur draufstecken kann mehr Kaputt machen als Gut!

MAX

Re: Nology

Verfasst: 07.01.07 - 20:49
von simbi08
hallo leute entscheidet euch ändlich  :) oder :( bringt es meinen lahmen GAUL wieder das laufen bei (das anspringen ) ich habe es satt  x mal anzulatschen  mfg

Re: Nology

Verfasst: 08.01.07 - 02:07
von maxmad
Hallotschi,
wenn sie zu Fett abgestimmt ist springt sie dann besser an. Aber passt das Gemisch Benzin/Luft wird es Schlechter. Es weis ja keiner ob du sie Richtig Startest usw... drum kann man dir auch keinen Tip genauen geben, in der Suchfunktion findest sich was zum Richtigen Starten. Den ein Doktor kann dir auch net immer über das Internet sagen was du hast! Ab zum Spezialisten oder suchen wie man Richtig startet. Möchte dich nicht verarschen, bei den 610ern ist Richtiges Starten bei Richter Abstimmung sehr Wichtig um Érfolg zu haben!

Gruß MAX

Re: Nology

Verfasst: 08.01.07 - 21:01
von MX-Steve
Servus!

Hab grad gesehen, daß es hier weitergeht. Hallo simbi, hast du jetzt eigentlich deinen Vergaser kontrolliert wegen der korrekten Düsen?

Hat sie schon immer gemuckt oder erst seit kurzem? Welchen Vergaser hast denn drauf? Wie gesagt, wenn ein Motor sich schlecht starten lässt,  kann es mehrere Gründe geben. Ich hab mich auch viel und oft mit meiner 570er gequält(MikuniTMR41). -War die orig. Leerlaufdüse drin vom Werk, bloß leider viel zu mager <30! Die Zündung hatte auf der Wicklung einige Kurzschlüsse (orig. Husky) und brachte daher weniger Leistung, als sein sollte. -Neu wickeln lassen und gut jetzt. Also pauschal kann man hier echt nix sagen, was deiner fehlt, wie denn auch?

Gruß
Steve

Re: Nology

Verfasst: 08.01.07 - 23:37
von simbi08
hallo leute düsen im dell orto phm 40 ms ( und zündung scheinbar alles i .o. :-/ mir ist aufgefallen das über 50 % probleme mit dem anlassen haben (HASKYPROBLEM könnte man denken )würde da ein gräftiger FUNKEN abhielfe schaffen  ??? mfg

Re: Nology

Verfasst: 10.01.07 - 15:29
von Chefkoch
Ich würd sogar sagen, dass etwa 90% der Huskyneulinge Probleme mit dem Ankicken haben, wenn sie aber mal die richtige Technik raushaben und natürlich auch die richtige Vergaserabstimmung gefunden dann ist es eigentlich kein Problem mehr...

Hast du die Husky denn schon lange oder erst grad frisch?

Gruss Löru

Re: Nology

Verfasst: 12.01.07 - 10:36
von Schwiizer
Hab da auch meine Spezialtechnik, der Vorbesitzer nannte es Husky-Trick.

4 Mal mit Choke und Dekomp-Hebel langsam durchtreten, dann Choke raus und ohne Dekomp 1 mal kräftig kicken, dann läuft die Mühle. Musste eine Weile üben, aber mittlerweile funzt es super.

Ich denke, jeder muss seine eigene Methode finden. Ist dies nicht der Reiz an den Husky's? Wir haben ein Krad mit Karrakter, keins ist gleich

Re: Nology

Verfasst: 12.01.07 - 12:21
von smiler
darum ist bei den 570'ern usw. auch kein zündschloß nötig ;D ;D ;D

die bekommt nicht jeder an ;)

hatte anfangs auch meine probleme als ich mit kicker-only angefangen habe.

aber jetzt; egal welcher wärmezustand, spätestens beim 3. kick rennt das ding. meistens beim ersten.


zur LLD.  diese sollte nie zu klein/mager sein, außer zur abgasuntersuchung.
zu mager springen die eintöpfe schlecht an und das auspuffknallen ist auf dauer auch nicht gesund.

lieber bissle fetter im leerlauf.


nätürlich einen sauberen vergaser mit intakten düsen und sauberen lufi borausgesetzt.



mit dem nology-kabel habe ich an 4-zyl. schon sehr gute ergebnisse gesehen. bei den eintöpfen, keine ahnung.
aber eine abstimmung des motors bei änderungen am zündsystem, denke ich, ist unumgänglich.

zumindest sollte man abgaswerte, sprich gemisch, prüfen.
so ein dino-motor ist schnell übern jordan gejagt.



alles wird gut, jochen