Seite 1 von 3

Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 22.12.06 - 16:35
von Steve
Hallo alle zusammen.

Ich habe immer noch das Problem,dass meine Husqvarna te410 Bj.99 immer Fehlzündungen hat,und deswegen sehr oft ausgeht.

Ich habe schon einen neuen Vergaser geholt und eingebaut und die Ventiele eingestellt.

Aubesehen davon reagiert sie nicht auf
Vergasereinstellungen und hat kein Standgas.
Der Vergaser ist nicht ausgeschlagen.

Was könnte noch die Fehlzündungen hervorrufen. ???
Wo könnte sie falsch Luft ziehen.

Vielen Dank. :)

Mfgt
Steve

Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 22.12.06 - 16:46
von altmaerker
Hast schonmal Kerze gewechselt ?
kann auch ein Anzeichen sein, das die Kerze bald verreckt, hatte das Problem auch schon 2-3 mal....
Oder Steuerung von der Zündung haut nicht hin, also Steuergerät defekt.....

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 22.12.06 - 16:51
von Steve
Kerze habe ich schon gewechselt.

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 23.12.06 - 00:20
von kawafahrer
zündzeitpunkt ist verstellt gruß andy

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 23.12.06 - 02:30
von Gluecksbaer
Der Vergaserflansch könnte aber auch porös sein und dadurch falsche Luft ziehen. Das würde auch die nicht reaktion auf die Regulierschrauben erklären.

Gruß

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 23.12.06 - 02:34
von kawafahrer
auch ne akzeptable möglichkeit würde sich jetzt auch durch steifen gummi(temperaturen) jetzt erst merkbar werden

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 23.12.06 - 02:35
von Gluecksbaer
yepp

gruß

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 23.12.06 - 12:24
von jojohni
sry, weiß nich ob dein Ansaugstutzen aus Gummi oder Metall is...bei meinem möp(is zwar keine Husky) hatte ich das Selbe Problem und da war der Ansaugstutzen(Gummi) unter ner Schelle eingerissen, ergo hat se falsch Luft gezuogen un die Kiste hat genau das gemacht was du beschreibst....Gute Besserung ans Möp :P

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 23.12.06 - 13:26
von Gluecksbaer
Kommt oft vor und wird auch oft unterschätzt.........man sollte auch die Schelle nie zu feste anziehen, dadurch verformt man das Gummi und es kann falsche Luft gezogen werden.

Gruß

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 23.12.06 - 13:37
von jojohni
jops....wie bei schrauben. ;D..nach fest kommt ab :P

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 23.12.06 - 16:01
von Steve
Wow.
Vielen Dank für die guten Antworten.

Könnte es auch am Schlauch der Gehäuseentlüftung liegen  ???

Also mein Ansaugstutzen ist von außen leicht angerissengerissen. :-X

Ich werde mir jetzt mal einen ausleihen und schauen,ob es daran liegen könnte.
Den Schlauch der Gehäuseentlüftung werde ich auch mal erneuere.

Gibt es sonst noch Gründe für Fehlzündungen und nicht reagieren auf Vergasereinstellungen  ???

Mfg
Steve

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 23.12.06 - 16:31
von jojohni
also, wenn dein ansaugstutzen angerissen is würd ich san der is mit großer wahrscheinlichkeit schuld..aber die sin ja nich soo teuer ;)also viel spaß beim heizen ;D

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 23.12.06 - 16:47
von Gluecksbaer
Brauchst keinen anderen holen zum Testen. Mopped im Stand laufen lassen und rundherum Bremsenreiniger drauf sprühen, dann merkst Du ob er Dicht ist oder nicht.

Gruß


p.s. ich glaube ich habe noch einen Ansaugflansch ;)

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 23.12.06 - 21:16
von Steve
Werde ich mal machen.
Aber erst nach Weihnachten sonst killen mich meine Nachbarn.

Danke für die Tipps an alle.
Ich melde mich wieder,
wenn ich es getestet habe.

Ich wünsche euch ein frohes Fest und einen guten und erfolgreichen Rutsch in die Saison 2007

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 24.12.06 - 13:35
von smiler
Brauchst keinen anderen holen zum Testen. Mopped im Stand laufen lassen und rundherum Bremsenreiniger drauf sprühen, dann merkst Du ob er Dicht ist oder nicht.

Gruß


p.s. ich glaube ich habe noch einen Ansaugflansch ;)

mit bremsenreiniger wäre ich vorsichtig. habe mir da schon kunststoffteile mit kaputt gemacht.
ein  mit benzin getränkter lappen tut es auch.
damit am flansch rumtupfen, geht einwandfrei.

oder startpilot, ist nicht so agressiv wie bremsenreiniger.

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 24.12.06 - 22:31
von Steve
Ok,mit einem Benzintuch.

Wenn ich den Luftfilter abbaue und die Husky dann starte ist es doch normal,wenn sie Fehlzündungen hat,oder ???



Im Grunde muss sie doch irgendwo falsch Luft ziehen.
Andere Gründe gibt es doch nicht,soweit ich weiß. ???
Vieleicht noch zu kleine Düsen im Vergaser.

Wisst ihr was es noch für Gründe gibt. ???

Mfg
Steve

    Frohes Fest und guten Rutsch

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 24.12.06 - 22:49
von kawafahrer
falsch luft ziehen gibt es nicht es heißt ungemessene luft hab ich vorletzte woche gelernt  8) gruß

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 25.12.06 - 12:42
von smiler
ungemessene luft

....aha, ungemessene luft. interessant.

zieht sie die nun, oder wird die in unbekannter weise zugeführt ;D


cu jochen

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 25.12.06 - 12:45
von kawafahrer
die schleicht irgendwo mit rein  ;D

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Verfasst: 25.12.06 - 13:03
von smiler
;D ;D ;D


getarnt als laues lüftchen, was?