Der Fred des Jahres

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Der Fred des Jahres

Beitrag von Lexion_450 »

Das Jahr geht zuende. In der Motorsport aktuell kann ich den Fahrer 2006 wählen.

Mein absoluter Lieblings Fred 2006 ist der hier

http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1147719157

Welcher euer?
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von Bole_B. »

Lexion, du alter Heckenschütze, der ging ins Schwarze!!! ;D

EDIT :

Mein Favorit ist dieser :

http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... tart=14#14

;D ;D ;D

Edit 2 :

Das Posen mit einer "Orangen", die teilweise von Papi gesponsort ist,
im Husky-Forum hätte auch Chancen auf den "Brüller des Jahres". ;) ;D ;D ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von Bole_B. »

??? Hat keiner weitere Vorschläge? ???  ;D ;D ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Simi

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von Simi »

??? Hat keiner weitere Vorschläge? ???  ;D ;D ;D
Naja, warscheinlich aus dem einfachen Grund, weil DIESE beiden oberen Threads nicht mehr zu toppen sind.
;) ;D
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von emti »

und ihr schimpft immer dass der 125er bereich mist ist  ;D ;D ;D

ich find das trägt mächtig zur allgemeinen belustigung bei.

da ich ja keine 125er mehr fahr kann ich das ja jetzt sagen  ;D
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von williMeier »

10 punkte für die zündkerze
8 punkte für den spiegel
-5 punkte für den ktm poser

;D ;)
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
derKalle
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 07.07.06 - 01:48

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von derKalle »

hui da bin ich ja mal ganz vorne ;D

naja irgwohl doch keine auszeichnung :-[
was solls ;)
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von MarcE »

Das hier ist dann so wie die Auszeichnung mit der "Goldenen Zitrone", richtig?
Aber auf jeden Fall eine gute Idee, wo man ja jetzt schon im TV die Jahreszusammenfassungen bestaunen kann...

Wo ist das Teil eigentlich mit dem Kerl, der eine Schraube mit 117 Nm anziehen soll aber nur einen Schlüßel bis 100 Nm hat? - Aber ich glaube, das war in einem anderem Forum...
#206
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von HuskyChris »

jep, war in nem Reiskocherforum... der hätte auch super chancen... ansonsten find ich den umgebogenen Spiegel besser wie die Zündkerze obwohl ich mich auch sehr amüsiert habe...
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von Steve »

Ganz ehrlich,
ich habe ja auch schon freds geschrieben,die nicht so gut waren(Unterschied Dot3/4).
Aber soetwas habe ich noch nie erlebt ;D ;D ;D ::)

Mfg
Steve
Benutzeravatar
Husky4Ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 07.10.06 - 22:59
Wohnort: 09456 Annaberg-Buchholz
Kontaktdaten:

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von Husky4Ever »

JaJa. Alles nicht so Einfach !!!  ;D ;D ;D
Aber: Es gibt keine dummen Fragen,



nur dumme Antworten.  ::)
" If everything seems under control, you're just not going fast enought - SM 570 R... alles andere ist nur Spielzeug!!!
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
MX-Steve

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von MX-Steve »

Aufhören! Ich kann nimmer  ;D ;D ;D
Benutzeravatar
KaiserTobias
HVA-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 07.12.06 - 23:07
Wohnort: Groß Woltersdorf

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von KaiserTobias »

wat is den überhaupt dot3 oder 4
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von HuskyChris »

looool passt gut zur Wahl  ;D
sin die Viskositätseinheiten oder wie mans nennen will für Bremsflüssigkeit...
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von SmoothOperator »

Hat mit der Viskosität direkt nichts zu tun... ::)
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von HuskyChris »

klar... haben ne andre Siedetemperatur, also auch andre Dichte -> Fließgeschwindigkeit (Viskosität)...
...DOT 4 is außerdem aggresiver als DOT 3...
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von SmoothOperator »

Schwätzer, was hat Siedetemp. mit Dichte zu tun? Und vor allem was hat Dichte mit Viskosität zu tun? Erzähl nix von Sachen von denen du nix verstehst (wie meistens).
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von HuskyChris »

also ich weis ja nich was du in der Schule gelernt hast aber von der Dichte ist immer der Aggregatzustand abhängig... das heißt obs nu flüssig is oder fest... die Dichte steht mit der Siedetemperatur in Verbindung da beim kochen sich deine Atome immer stärker bewegen - wenn die Atome nahe aneinander sind können sie nicht sehr schwingen das heißt das Teil hat ne höhere Siedetemperatur...  ;)
un nu du?...
Sorry aber ich will mich fortbilden... wenns bei dir nich so is dann bist wohl der Mensavorstand Herr Schlaumaier...
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von kawafahrer »

mensch franky das du das immer noch nicht begriffen hast wennde dicht bist ist dein siedepunkt niedriger als normal das heißt du kochst schneller wenn dich einer anmacht und deine viskositaet nimmt auch mit zunehmender dichte ab mal unten und mal oben was rauslassen  ;D
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Der Fred des Jahres

Beitrag von SmoothOperator »

Sorry aber ich will mich fortbilden... wenns bei dir nich so is dann bist wohl der Mensavorstand Herr Schlaumaier...
Nur so zu deiner Info, ich bin Diplom-Ingenieur mit den Schwerpunkten in Fluiddynamik und Festigkeitslehre.
Und du bildest dich fort, indem du populär-wissenschaftlich daherbrabbelst und Halbwahrheiten verzapfst?(sieht man ja auch am Akra-Thread...)

Na gut:
aber von der Dichte ist immer der Aggregatzustand abhängig
Der Aggregatszustand hängt (für ein ideales Gas) von Druck und Temperatur ab (für Feststoff näherungsweise nur von der Temperatur), wobei die Temperatur ein Maß für die kinetische Energie der Moleküle darstellen könnte. Von der Dichte hängt der Aggregatszustand nicht ab (evtl. umgekehrt) - woher nimmst diese Info? Das ist Fakt. Ich kann die Dichte eines Gases erhöhen (durch Druck) und den Aggregatszustand beibehalten indem ich die Temperatur anpasse, oder?
die Dichte steht mit der Siedetemperatur in Verbindung da beim kochen sich deine Atome immer stärker bewegen - wenn die Atome nahe aneinander sind können sie nicht sehr schwingen das heißt das Teil hat ne höhere Siedetemperatur...
Das ist korrekt und gibt wieder, was ich oben ja auch geschrieben habe, aber was hat das mit der Viskosität zu tun?
Die Viskosität hängt von ausser vom Material nur von der Temperatur ab, nicht von der Dichte.

Beispiel (immer im Vergleich zu Wasser):

Quecksilber: sehr hohe Dichte, niedrige Siedetemp., etwas höhere Viskosität

Glycerin: Dichte etwas höher als Wasser, hohe Siedetemperatur, ultra-hohe Viskosität

Ethanol: niedrigere Dichte als Wasser, niedrigere Siedetemp., höhere Viskosität

Das Dichte und Siedetemperatur eines Stoffes nix miteinnader zu tun haben sieht man auch an folgenden Beispielen (jeweils bei identischem Druck und Temp.):

Wasserstoff:
Siedepunkt -253°C; Dichte 0,0899 kg/m³
Helium:
Siedepunkt -269°C; Dichte 0,1785 kg/m³
Stickstoff:
Siedepunkt -196°C; Dichte 1,251 kg/m³

Also hat Wasserstoff trotz niedrigerer Dichte einen höheren Siedepunkt als Helium, oder? ;)
Andererseits hat Stickstoff trotz höherer Dichte auch einen höheren Siedepunkt...hmmmmm ::) ;D

Dichte steht mit der Siedetemperatur in Verbindung da beim kochen sich deine Atome immer stärker bewegen
Du musst dir mal klar werden von was du redest: Von der Siedetemperatur, oder dem Fluidverhalten bei sich ändernder Temperatur. ;)

Und nochmals: Die Viskosität ist ein reiner Fluidparameter!

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Antworten