Seite 1 von 2
Wie alles anfing...
Verfasst: 25.09.06 - 22:53
von Lexion_450
Nabend zusammen. Um einen neuen extrem sinnvollen Fred zu schaffen, dachte ich mal, das jeder der möchte hier mal seinen ersten Zweirädrigen Untersatz vorstellen kann.
Ist vielleich ganz nett für alte Leute wie mich ;)
Um den Anfang zu machen
Suzuki RG 80 Gamma
80 cc, 10 PS, 14 nach Überarbeitung, in 2 Jahren 40000 km gefahren

Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 26.09.06 - 02:36
von Bole_B.
Mein erster Untersatz war eine "Rixe High Sport" Mofa,
die ein Jahr später von einer
Hercules Ultra II LC (alte FsKl.4-50er mit "grossem"Kz und serienmäßigen 6,25 PS)
ersetzt wurde.
:( Leider habe ich von beiden keine Pics mehr. :'(
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 26.09.06 - 04:15
von williMeier
hercules mf3 1972
HERCULES MF 3. Klassiker unter den Mofas.
Der Tank am rechten Fleck, beim Klassiker der Extraklasse mit dem bewährten Zentralrohrrahmen, dem HERCULES Mofa MF 3. Für sportliche Mofa Freunde mit SACHS Motor und 2-Gang-Handschaltung. Ein Mofa mit dem Fahrkomfort unserer Zeit: Telegabel, Hinterradschwinge mit Federbeinen, Schwingsattel, sichere Trommelbremsen. Dazu Extras wie Rechteckscheinwerfer mit eingebautem Tacho usw. Ein bewährtes Mofa, das es in sich hat!
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 26.09.06 - 10:51
von Gluecksbaer
Mein erstes Mofa war ne Malagutti Ronco, konnte man feine Sachen dran machen da die 50er und 80er identisch waren.
Ist aber schon lange her, das 1985, ich glaube da krabbelten einige hier noch ;) ;)
Gruß ;)
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 26.09.06 - 11:26
von pat
servus,angefangen mit ner prima 5 s mit 2 gang handschaltung,über ein puchmofa,dt 125r,yamaha r6 ,xr600r,husqvarna 610 te,zwischendrin kurz cr 500.grüße
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 26.09.06 - 13:45
von Simi
Hat keiner von euch ne Simson gehabt? Ohne sowas macht das Leben doch garkeinen Sinn!? :P
Simson S51
MZ Baghira
Husqvarna SM 610
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 26.09.06 - 13:59
von Bole_B.
Zu meiner Jugendzeit stand noch der Zaun mitten
in DE.
Im Westen war da nicht viel mit "Ost"-Moppeds.
Ausser im Neckermann-Katalog konnte man
eine Zeit lang 125er und 250er MZ's bestellen. ;)
Das war damals schon für einige eine Möglichkeit
zum Mopped-Fahren für schmales Geld.
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 26.09.06 - 14:39
von kingz
bin zwar keiner der alten hasen aber ich hab mit 16 mit ner ktm exe sm angefangen und bin dann eben auf husky umgestiegen ;D
http://img205.imageshack.us/img205/87/bild005yu9.jpg
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 26.09.06 - 16:15
von DeanSMR
habe erst mit 21 angefangen, daher keine Roller, Mofa oder Kleinkradzeit gehabt!
Erstes Einspurfahrzeug war ne Honda CBX 550 F2 von 1988, 50 PS (bin aber nur mit 34 gefahren)
stylische-80er-Jahr-Schiffschaukel ;D
Gruss Dean
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 26.09.06 - 19:19
von Huskyfan125
Bin zwar erst 16 aber das war mein erstes Moped:
hab sie komplett neu aufgebaut und dann natürlich in Huskyfarben gelackt und jetzt halt meine Husky ;)
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 26.09.06 - 19:32
von Huskybrenner
Also.....:
Zuerst eine Yamaha AS3. Die kennt hier keiner, was ?
Ein 2 Zylinder Zweitakter mit 125ccm.
Kein Führerschein dafür. ::)
Dann Zündapp KS 50 Watercooled TT
Immer noch kein Schein ::)
Dann das erste Mopped mit Offiziellem Schein:
Eine XT 500.
Dann kam eine Maico GME 500 usw.... ;D
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 26.09.06 - 19:41
von pat
hey huskybrenner wie wart denn zufrieden mit der 500 maico?grüße
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 27.09.06 - 00:11
von Shaq
Guude
hab mit ner Hercules Prima 5S angefangen war bissi was darn gemacht lief 65-70 war schon ganz cool bin aber 1unhalb jahr schwarz gefahren ;)
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 27.09.06 - 01:12
von nick
Mein erstes Moped: Simson Star Bj.67 (wie ich ;) ), hab ich mit 14 vom Opa geschenkt gekriegt:

Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 27.09.06 - 15:01
von Huskybrenner
hey huskybrenner wie wart denn zufrieden mit der 500 maico?grüße
Drecksmöhre.......aber geil ;D
Hatte damals zuwenig Ahnung von der Materie.
Aber die lief schon gut.
Sprang nie an und fraß Zündkerzen.
Heute würde ich das wohl halbwegs in den Griff bekommen.
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 28.09.06 - 18:31
von huskyFO
tja, da muss ich schwer nachdenken, angefangen hat das direkt mit nem richtigen Moppe:
Honda CB 400 N, GPZ 550, CBX 750
Dann hat der Verstand eingesetzt !!
XT 500, XT 600, Tenere, TT 600, TE 610 .....
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 01.10.06 - 14:19
von ranXeron
Mein erstes Mofa war ne Malagutti Ronco, konnte man feine Sachen dran machen da die 50er und 80er identisch waren.
Ist aber schon lange her, das 1985, ich glaube da krabbelten einige hier noch ;) ;)
Gruß ;)
Die gabs auch als MOfa mit Pedalen und 25kmh Spitze - aber mit 6Gang-Schaltung wenn ich mich richtig erinnere:)
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 01.10.06 - 14:35
von Gluecksbaer
yepp....hatte nach den Mockik Motor mit Pedalen aber viergang Fußschaltung!!!
Gruß ;)
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 01.10.06 - 17:11
von Gast
Also meine Story :
mein allererstes mopped hab ich mit drei Jahren bekommen , eine YAMAHA PW50 ! die bin ich solange gefahren, bis ich zu groß war (keine Ahnung wie alt ich war ) !
Dann folgte irgendwann eine mit 110 ccm , die aber auch schnell zu klein wurde ...
Laut meinem Papa hab ich dann kann bock mehr gehabt und es kam dann kein Mopped mehr - Ich schätz mal dass war so im kindergarten-alter ! Im nachhinein bereu ich, dass ich nicht weiter gemacht hab - vielleicht wär ja was Schnelles aus mir geworden !
erst mit 14 kam dann wieder langsam interesse an zweirädern auf und so wurde mit 15 der Mofaschein gemacht ! Mein Vehikel war dann ein Peugeot Speefight 2 Lc "X-Race"
Da der aber zu langsam war und hab ich dann mit 16 den A1-lappen gemacht ... auf der Suche nach nem Mopped, hab ich dann im Zeitschriftenregal an der Tanke die "Drift" gefunden - inklusive Werbung von husqvarna ! Und so stand ein paar wochen später die SM auf dem Hof ...
Die ist seit mittwoch aber weg und anfang nächsten Jahres folgt dann eine Sumo mit 450ccm nur für die Strecke ! Aber keine Husky mehr ...
Re: Wie alles anfing...
Verfasst: 01.10.06 - 20:28
von frankk5
Mein Anfang war ganz anders ;D Ich hatte nie was übrig für 2 Räder :o
Nach etlichen schnelles Autos bin ich zum Super Seven gekommen. Einen Rush fertig gekauft, einen Cossi selber gebaut, dann einen leichten Caterham gefahren. Danach habe ich gegen einen klasse aufgebauten Mini getauscht und mit 25 Lenzen einen Karrenführerschein gemacht, zwecks gleich offen fahren. Da gings dann los:
Ducati 748SPS
R1
GSXR-1000
Pause
GSXR1000 K5 und im gleichen Jahr meine Husky...
Tja, bin mal gespannt wie es weitergeht ;D
Gruß
Frank