Wie viele Kontrollleuchten?
Verfasst: 10.09.06 - 21:54
Tach Leutz!
Wie viele Kontrollleuchten schreibt der Gesetzgeber vor?
Also mein Mopet hat 3… „Blinker“, „Fernlicht“ und „Licht“. Hab dann an anderen Mopets geschaut, und da hatten alle „Blinker“ und „Fernlicht“, aber Licht hatten nicht alle.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich 3 oder 2 Kontrollleuchten brauche… ich hoffe, es kann mir einer von euch weiter helfen.
In diesem Sinne…
Wen es interessiert, hier der Hintergrund zur Frage:
Also ich war am Freitag mal wieder schön auf der Crossstrecke unterwegs. Wie ich am Abend das Mopet so vom Hänger schiebe und flott Richtung Garage rolle, fällt mir auf, dass der Tacho nichts anzeigt.
Nach kurzem suchen habe ich dann auch den Grund dafür gefunden. Meine Tachowelle ist nicht mehr da. Muss wohl irgendwo auf der Strecke verloren gegangen sein..mir ist zwar völlig unklar, wie das passieren hat können, aber es muss wohl so gewesen sein. Naja.. jedenfalls ist die Welle weg, und der Signalgeber an der Nabe hat auch was abbekommen.. ich nehme an, dass sich die Welle am Tacho gelöst hat und dann in die Speichen gekommen ist.. den Rest könnt ihr euch ja dann denken.
Da ich eh schon länger mit dem Gedanken spiele ins digitale Zeitalter der Geschwindigkeitsmessung vorzustoßen, ist das jetzt glaub ich der richtige Zeitpunkt.
Ich werde die gesamte Tacho Einheit demontieren und gegen einen beleuchteten Fahrradtacho tauschen. Allerdings fehlen mir dann noch die Kontrollleuchten. Wie und wo ich diese unterbringen werde ist mir schon klar, allerdings nicht, wie viele ich benötige.
Wie viele Kontrollleuchten schreibt der Gesetzgeber vor?
Also mein Mopet hat 3… „Blinker“, „Fernlicht“ und „Licht“. Hab dann an anderen Mopets geschaut, und da hatten alle „Blinker“ und „Fernlicht“, aber Licht hatten nicht alle.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich 3 oder 2 Kontrollleuchten brauche… ich hoffe, es kann mir einer von euch weiter helfen.
In diesem Sinne…
Wen es interessiert, hier der Hintergrund zur Frage:
Also ich war am Freitag mal wieder schön auf der Crossstrecke unterwegs. Wie ich am Abend das Mopet so vom Hänger schiebe und flott Richtung Garage rolle, fällt mir auf, dass der Tacho nichts anzeigt.
Nach kurzem suchen habe ich dann auch den Grund dafür gefunden. Meine Tachowelle ist nicht mehr da. Muss wohl irgendwo auf der Strecke verloren gegangen sein..mir ist zwar völlig unklar, wie das passieren hat können, aber es muss wohl so gewesen sein. Naja.. jedenfalls ist die Welle weg, und der Signalgeber an der Nabe hat auch was abbekommen.. ich nehme an, dass sich die Welle am Tacho gelöst hat und dann in die Speichen gekommen ist.. den Rest könnt ihr euch ja dann denken.
Da ich eh schon länger mit dem Gedanken spiele ins digitale Zeitalter der Geschwindigkeitsmessung vorzustoßen, ist das jetzt glaub ich der richtige Zeitpunkt.
Ich werde die gesamte Tacho Einheit demontieren und gegen einen beleuchteten Fahrradtacho tauschen. Allerdings fehlen mir dann noch die Kontrollleuchten. Wie und wo ich diese unterbringen werde ist mir schon klar, allerdings nicht, wie viele ich benötige.