Seite 1 von 1
Auslassventil
Verfasst: 08.09.06 - 20:26
von SM125S_Fahrer
Hallo,
laut der Bedienungsanleitung heist es:
"Beim Start müssen 2 Signaltöne zu hören sein, dass man weiß das das auslassventil nicht verkrustet oder blockiert ist"
aber sei heute in der früh gibt meine husky keine töne mehr von sich.. läuft aber eigentlich einwandfrei!
könnt ihr mir sagen für was eigentlich genau das Auslassventil (was ja beim 2-takter nicht üblich ist) für Aufgaben hat und ob es schlimm ist wenn man trotzdem fährt?
mfg Maier Georg
Re: Auslassventil
Verfasst: 08.09.06 - 20:32
von emti
das ist die auslasssteuerung die sich da meldet.
prüf mal deine batterie! vielleicht ist die tot...ist die as defekt ist das net gut!
lass es überprüfen!
Re: Auslassventil
Verfasst: 08.09.06 - 21:05
von HCH
Häng mal ein batterieladegerät ran oder überbrück mit ner Autobatterie, wenn du dann die Auslassteuerung wieder hörst ist nur die Batterie im eimer. Wenn sie aber keine Töne von sich Gibt könnte es sein das die Schieber verkrustet sind, musst mal so von hand am Rad der Auslassteuerung drehen das ist an der rechten Seite vom Zylinder unter so einer Gummiabdeckung. Bau dazu am Besten die Scheibe ab, an der die zwei Bowdenzüge befestigt sind, dann gehts leichter.
Re: Auslassventil
Verfasst: 09.09.06 - 02:35
von WRE-freak
wenn das problem so plötzlich auftritt würd ich auf batterie tippen ;)
Re: Auslassventil
Verfasst: 10.09.06 - 14:10
von SM125S_Fahrer
also die batterie ist es defenitiv nicht weil das licht bei stehenden motor einwandfrei funktioniert!!
naja ich hab ja noch garantie drauf ich fahr morgen zu meinem Husky-händler und lass die dort mal checken!
jetzt aber noch ne Frage..
könnt ihr mir sagen warum die husky ein auslassventil hat und welchen zweck es genau erfüllt? (weil sie läuft ja wenn die auslasssteuerung hin ist immer noch??)
mfg Georg
Re: Auslassventil
Verfasst: 10.09.06 - 15:11
von Huskisack
Ja sie läuft ohne ass auch aber wie ist die frage.ohne ass läuft deine Husky in den unteren Drezahlen schlecht das heisst sie hat keine Power wenn die ass aus bzw. permanet offen ist. im normalfall öffnet sie erst ab bestimmter hoher drehzahl.
Re: Auslassventil
Verfasst: 10.09.06 - 15:18
von Gumby
Auslasssteuerung - Beim Zweitakt-Ottomotor hat die Auslasssteuerung die Aufgabe, die Höhe des Auslass-Schlitzes zu regeln. Je geringer seine Höhe, desto niedriger ist auch die Resonanzdrehzahl des Motors. Weil Hochleistungsmotoren ihre maximale Leistung erst bei sehr hohen Drehzahlen entwickeln, entsteht das Problem, dass der Motor in niedrigen Drehzahlbereichen kaum noch Leistung abgeben kann. Ist man durch eine Auslasssteuerung jedoch in der Lage, die Resonanzdrehzahl an die momentane Drehzahl anzupassen so erhält man einen Motor, der auch in niedrigen Drehzahlregionen durchzugsstark ist, ohne in hohen Drehzahlbereichen Leistung einbüßen zu müssen.
Noch mehr Info über Zweitaktmotoren findest du hier:
Klickklack