Seite 1 von 1
WR 250
Verfasst: 06.09.06 - 22:26
von bifi

hallo leute ich habe ein kleines problem ich bekomme bei meiner husky kein standgas eingestellt. hat jemand vielleicht einen tip für mich ich habe schon den vergaser saubergemacht.aber hat auch nichts

gebracht.
Re: WR 250
Verfasst: 11.09.06 - 20:22
von MX-Steve
Servus!
Was macht sie denn und wo willst du einstellen? Standgas eigentlich nur am Bowdenzug, oben am Gasgriff. Gemischregulierschraube muß auch richtig eingedreht sein.
Grundvoraussetzung: Richtige Leerlauf-Bedüsung drinnen, richtige Nadel und diese an der richtigen Kerbe eingehängt. Vergaser und Luffi sauber.
Lad dir mal die Bedienungsanleitung für WR/CR 250 runter. Da steht alles drin, wo an deinem Mopped welche Schrauben sind und für was. Grundeinstellung Vergaser inklusive.
(
http://www.husqvarna-motorrad.de/0_bedienung.php)
Viel Spaß
Steve
Re: WR 250
Verfasst: 04.10.06 - 21:18
von huski-marco
Moin!
Gibts denn irgendwo denn auch son tollen link wo man
solche anleitungen für ne 125er WR bj. 94 runterladen kann?
Re: WR 250
Verfasst: 06.10.06 - 18:04
von MX-Steve
Servus
Beim Zupin anrufen und faxen lassen.
Re: WR 250
Verfasst: 07.11.06 - 17:29
von hgs-racing
Hallo am besten , einfach die STANDGASSCHRAUBE, mal etwas rein drehen !! ;)
Oder wie oben schon erwähnt am Gaszug oben am Griff einstellen !! MFG R.B. ::)
Re: WR 250
Verfasst: 12.02.07 - 22:59
von Schuidze_TE610
Hallo
bei mir konnte ich auch kein Standgas einstellen. Musste erst die Gemischschraube am Vergaser richtig einstellen. Danach veränderte sich auch das Standgas wenn man die Standgasschraube drehte.
Re: WR 250
Verfasst: 12.02.07 - 23:46
von Huskytuller
'N Abend ,
's Standgas stellt man nur am Vergaser ein !
Dakannst Du, wenn Du willst, sogar den Gaszug am Lenker aushängen ... :-/
Am Lenker wird eingestellt, wie spontan oder träge der kleinste Wackler vom Handgelenk in "Schub" umgesetzt wird !!!
Mänche mögen's, wenn die Karre "giftig" am Gas hängt, manche weniger .
Also erst die Standgasschraube auf Maximum 'reindrehen .
Dann mit der Luftregulierschraube bestmöglichen "Rundlauf" einstellen.
Dann die Standgasschraube wieder soweit zurückdrehen, bis subjektiv die angenehmste Drehzahl gehalten wird .
Wenn das nich' "funzt", hat Dein "Gaser" 'n Problem !
Oder probier's mal mit 'ner neuen Kerze !
Gruß Huskytuller ;)