Seite 1 von 2
legal oder nicht?
Verfasst: 11.08.06 - 02:08
von kawafahrer
servus heute hat die rennleitung eine ktm von nem bekannten beschlagnahmt ihm wird vorgeworfen zulassung in deutschland ohne batterie unmöglich, kette zu nahe am reifen, auspuff ( original ) viel zu laut. was haltet ihr davon sämtliche vorwürfe würden bei meiner kiste auch zutreffen sind wir alle illegal unterwegs?? gruß andy
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 11.08.06 - 13:11
von Beediegonzales
Hallo,kommt drauf an,ist es denn eine zusammengebastelte KTM Supermoto ? Alles eingetragen ? Habe auch jahrelang SC gefahren,was soll ich mit ner Batterie,klar ist KTM ohne Batterie zuzulassen,Kette zu nahe am Reifen klingt nach SM,ansonsten kann er sich für KTM fast jede Reifenfreigabe ausm Netz saugen.Originalauspuff zu laut,das klingt für mich alles ein wenig banal,hatten
die Cops Langeweile ?? Für mich unverständlich,gruss Olaf
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 11.08.06 - 15:06
von emti
was macht man eigentlich wenn der orginal topf zu laut wird?
man selber merkt das ja nicht unbedingt.
und selbst neu stopfen-steht das irgendwo im handbuch wie oft ich meinen auspuff stopfen muss?
bei mir nicht...was mach ich also bei solchen vorwürfen?
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 11.08.06 - 15:32
von Beediegonzales
@emti
Hi,eigentlich ganz einfach,ich klopfe meinen Auspuff immer ab,tiefer,stumpfer Klang-alles in Ordnung !!
Hell und klingelnd-neu stopfen !!!!
Gruss Olaf
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 11.08.06 - 18:31
von emti
ja aber es steht bei den wartungsintervallen ja nichts von auspuff neu stopfen.
also mein alter orginal z.B. war viel zu laut. aber nie offen gewesen.
was mach ich also wenn ne lärmmessung gemacht wird und die mir ans bein pinkeln wollen?
muss ich als fahrzeugführer immer hinter her sein wie laut mein möp ist...sprich alle paar kilometer zur dekra fahren oder wie stellen die sich das vor?
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 12.08.06 - 12:02
von Devils-Husky
Hallo!
Wie oben beschrieben ist das ne gute Daumenmessung...dumpfer Klang beim klopfen und dein Auspuff sollte ok sein!
Es gehört aber auch zu deinen Halterpflichten!, dass dein Mopped den Geräuschpegel einhält, der auch im Brief, bzw. im Schein eingetragen ist! Wir reden hier nicht über ein oder zwei db, da kräht normalerweise kein Hahn nach, aber selbst eine originale Donnertröte gehört ab und zu gestopft!
Grüße
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 12.08.06 - 15:02
von emti
okay das wollte ich wissen...also MUSS ich mich drum kümmern.
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 12.08.06 - 19:40
von Gast
In einer der letzten "Motorrad"- Ausgaben stand drin, dass ein zunehmen der Lautstärke des Auspuffes legal ist, solange es durch normalen Verschleiss verursacht wird !
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 12.08.06 - 22:32
von sespri
Wie Devils-Husky schon sagt, bis zwei dB wird es toleriert, gilt aber für das ganze Bike, das natürlich mit dem Alter mehr scheppert und klappert, dem trägt man Rechnung.
Nur, wenn es offensichtlich kracht weil die Dämmwolle rausgebrannt ist, ist es schon die Sache des Halters etwas dagegen zu machen.
Das gilt dann als vermeidbarer Lärm.
Gruss Sespri
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 13.08.06 - 00:52
von ulf
Hallo
Also das mit der Batterie ist ja völliger Blödsinn. Die älteren TEs ohne E-Starter hatte alle keine Batterie. Ich hatte vor ewig langer Zeit mal eine KTM 250GS, die hatte da auch nix in der Richtung.
Gruß Ulf
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 22.08.06 - 14:52
von sTorm
Versteh ich auch nicht ganz das mit der Batterie. Warum sollte es "verboten" sein ohne Batterie zu fahren?? ???
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 14.09.06 - 02:49
von Clubfreak
Das mit der Batterie is ja wohl der Oberhammer!
Wie schon gesagt, die "Dinos" (wie meine) haben alle keine Batterie und sind sehr wohl zulassungsfähig!
Wenn das einer der Hauptgründe für die Beschlagnahme war, wars entweder Schikane oder übermächtige Unwissenheit seitens der Pullizei!
Allerdings kann ich auch nich beschwören, dass es auch KTMs ohne Batterie gibt!
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 14.09.06 - 13:19
von Bole_B.
Meine WR125 hat auch keine Batterie, und gerade
frisch TÜV bekommen.
Bei dem Vorbesitzer meines Möps waren wegen
zu langer Stilllegung einmal die Papiere ungültig
geworden.
Auf Grund einer "TÜV-Vollabnahme" erteilte mein
Landkreis dem Vorbesitzer sogar eine neue Betriebserlaubnis.
Seitdem entspricht mein Möp seitens der Elektrik dem
jetzigen Zustand.
Wenn der Motor läuft, und alle Lampen und die
Hupe gemäß StVzO funzen, ist doch alles O.K.
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 18.09.06 - 12:27
von Huskybrenner
Arrogante, unwissende Bamtenpisser ! >:(
Viele Moppeds haben keine Batterie.
XR 600, TE 610 sowie die meisten Wettbewerbszweitakter.
Hier haben die inkompetenten Schwachmaten in Grün letztlich einen Roller stillgelegt (was ich im Prinzip ja richtig finde, da der Dreck von der Straße gehört).
Nur die Begründung war der Hammer !!!!!!!!
Die Beamtin untersagte die Weiterfahrt, weil sich am Lenker keine zwei Bremsen befanden.
Es müsse links und rechts ein Bremshebel sein.
Dummerweise war es eine Vespa mit Schaltgetriebe, die logischerweise links die Kupplung hatte.
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 18.09.06 - 13:28
von DeanSMR
das ist ja auch der Knaller mit den Bremsen! :o
schlimm ist ja nicht nur, dass man diese Inkompetenz ertragen muss, sondern dass man sich im ersten Ansatz nichtmal dagegen wehren kann! Man ist der Willkuer der Beamten ausgesetzt und wenn sie merken, dass sie unrecht hatten, kriegt man nicht mehr als ne Entschuldigung fuer das ganze Theater, wenn ueberhaupt!
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 18.09.06 - 20:03
von Bole_B.
Apropos Bremsen :
Was passiert, wenn man angehalten wird, und auf grund der Montage einer Rekluse - Kupplung
anschliessend auf den Fussbremshebel verzichtet wurde?
(weil der Kupplungshebel ja überflüssig wird)
Schliesslich schreibt der Gestzgeber doch nur die
Verwendung zweier unabhängiger Bremsen vor.
Ist doch eigentlich egal, ob beide Bremsen mit
Hebln am Lenker, oder eine als "Fuss"- und eine als
"Hand"-Bremse betätigt wird? ???
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 18.09.06 - 20:33
von Petri
@ Bole
Wer macht denn sowas ??
Gruß
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 19.09.06 - 01:42
von kawafahrer
wenn er spaß dran hat gesetzestechnisch spricht nix dagegen
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 19.09.06 - 18:25
von Bole_B.
@ Bole
Wer macht denn sowas ??
Gruß
Eigentlich taugt das meiner Meinung nach nur für
Trial-Sport.
Bei 'nem Trial-Mopped hast du denn so 'ne Art BMX-Feeling,
und kannst mittels Hebeln am Lenker
in schwierigen Sektionen angeblich die Bremsen
besser koordinieren.
Aus anderen Foren weiss ich auch, dass einige MX/Enduro-Sportler
mit Rekluse-Z-Start-Kupplungen experimentieren.
Für mich wäre das nix; ich habe die Kupplung lieber
selbst "im Gefühl". ;)
Re: legal oder nicht?
Verfasst: 24.09.06 - 01:41
von sespri
Was hat die Recluse - Kupplung ( das ist doch so eine Art Fliehkraftkupplung ) mit dem Fussbremshebel zu tun?.
Steh ich jetzt komplett aufm Schlauch?
Denkfehler, bitte melden ;D
Sespri