Seite 1 von 2
wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 01.08.06 - 17:05
von husky-till
der vertrag über die namesrechte(mit elektrolux) laufen ja irgendwann jetzt bald aus...weiss einer wann genau???
mfg till
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 04.08.06 - 20:33
von Huskybrenner
Wenn das mit dem Namen zu teuer wird, dann will man in Richtung MV Agusta mit dem Namen.
Würde mich ankotzen. >:(
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 29.08.06 - 05:02
von Molle
MV Hugusta ;D
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 29.08.06 - 05:33
von Heretic
einmal husqvarna immer husqvarna! und wenn die mv augusta heissen kommt ein husky aufkleber oben drüber! die motorenseitendeckel werden zur not poliert bis mv-augusta raus geschliffen is oder ein züpin-deckel kommt dran ;D
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 29.08.06 - 11:14
von sTorm
RISCHTISCH !!! ;D
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 07.01.07 - 20:16
von husky430cr
Husky forever und dann kommt nichts mehr
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 07.01.07 - 20:21
von te_driver
hallo
also wenn ich das richtig verstehe ist husqvaran 2009
mv augusta ???
das wäre total Sch****!!!!!!!!!!!!!!!!!
hofentlich bleibt husqvarna husqvarna
mfg
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 07.01.07 - 22:18
von Husky_SM
waaaaaaaaaaaaaaaas ??? :o
neeeeeeiiiiiinnnnn
oh mann wie blöd wäre dass den? dann kaufen wir keine mehr bzw. nur noch die alten und sprengen denen den laden inne luft, ok ?
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 07.01.07 - 22:25
von kingz
selbst wenn....dann krazt du halt den aufkleber runter und machst ein mit husqvarna drauf :)
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 12.01.07 - 00:31
von altmaerker
.... wäre traurig, die älteste Motorradmarke verschwinden zu lassen !! :'(
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 12.01.07 - 00:35
von benji-n
@ altmaerker
wie recht du damit hast!
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 12.01.07 - 10:39
von Schwiizer
Ich würde die dämlichen Fragen vermissen, ob das nicht ein Forstzubehör ist. Naja, man kann ja mit dem Teil sehr gut im Wald wemsen gehen.
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 12.01.07 - 20:17
von Eberhard
Als Gartengeräte hab ich die Huskys noch gar nicht betrachtet 8)....aber damit kann man natürlich prima seinen Acker umpflügen und noch mehr...... ;D
Gruß,
Eberhard über den Splügen sollst du pflügen ::)
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 13.01.07 - 00:07
von te_driver
moin
wir müssen den namen husqvarna retten ;D
ich weiß zwar nicht wie aber iregend wie müssen wir das machen!
es wäre total Sch**** wenn die möppis dann anderes heißen
mfg
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 13.01.07 - 03:03
von williMeier
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 13.01.07 - 22:39
von metzlaf
Also meine meinung zu diesem Thema
es gibt sie noch genauso lange wie es sie gibt
klarr viele werden jetzt bestimmt sagen "wat ne schlaue antwort"
nur warum überwas gedanken machen was menn eh nicht ändern kann.
Keiner außer den Herren die in der obersten Etage hocken weiss wie das weitere dasein von Husqvarna aussieht.
grüße Paul
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 15.01.07 - 19:28
von Husky_SM
die frage wird in zukunft wohl auch sein, wie lange es noch händler dafür gibt.
n kumpel, der seine 610er mal wieder (schon 100mal dort gewesen in nem halben jahr weil ständig was kaputt is) bei seinem/meinem händler abgeliefert hat zum reparieren, sagte, er würde doch stark überlegen, ob er husqvarna nicht abgibt und nur noch husaberg und was weiss ich noch alles macht, weil die aktuelle 610 nur ärger bringen würde... :-/ :'(
is die denn wirklich so schlimm ? ???
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 16.01.07 - 02:11
von Rausch
schau doch mal im supermoto thread! und ließ den 10000 km mit der sm 610 durch! also eine glanzleistung ist das nicht! aber sie macht ja angeblich extrem spaß ;)
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 16.01.07 - 10:23
von Schwiizer
Ein Krad das derart getrimmt wurde, ist halt auch nicht unbedingt als Langstreckenfahrzeug geeignet. Man sagt ja immer z.B., der Motor der DRZ ist unzerstörbar. Aber von der Leistung her ist er eher enttäuschen (siehe Drift).
Die Frage ist natürlich das persönliche Bedürfnis. Will man ein Sportgerät mit einem hohen Spassfaktor, kauft man eine Husky, muss dafür aber auch ein bisschen Mehraufwand in Kauf nehmen. Kauft man einen vom Service her sehr wartungsunaufwändige Maschine, hat man dafür aber oft sehr wenig Leistung zur Verfügung.
Ok die Verarbeitung der Husky's glänzt nicht immer. Aber es ist eine Marke, mit der einige Fahrer mehr verbinden als nur Materialschlachten.
Re: wie lange gibts noch huskys??
Verfasst: 16.01.07 - 11:40
von Bole_B.
Will man ein Sportgerät mit einem hohen Spassfaktor, kauft man eine Husky, muss dafür aber auch ein bisschen Mehraufwand in Kauf nehmen.
Wenn man das mit dem Mehraufwand richtig betreibt,
hat man sogar ein Alltags-Spassgerät. ;)
Engefleischte Oldie-Freaks, die ihre Schätzchen auch
im Alltag bewegen, beschweren sich ja auch nicht
über den höheren Wartungsaufwand gegenüber
modernen Vehikeln. ::)