Vergaser Grundeinstellung WRE 125

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
HuskySM610
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 10.01.03 - 03:30
Wohnort: 56379 Singhofen
Kontaktdaten:

Vergaser Grundeinstellung WRE 125

Beitrag von HuskySM610 »

Hallo !

Kann mir wer von euch bitte sagen wie ich den Vergaser einstellen muss damit ich auf die normale Grundeinstellung komme.

Es würde schon reichen wenn mir jemand sagen kann wie es mit dem Standgas ist. Wie weit muss den die Standgasschraube (die Große mein ich) und die Gemischschraube (die kleine) rausgedreht werden ?

Danke, daran häng ich noch, ich bekomm es einfach nich eingestellt  ::)

Also dann Vielen Dank schonmal !!!
HuskySM610
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 10.01.03 - 03:30
Wohnort: 56379 Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Grundeinstellung WRE 125

Beitrag von HuskySM610 »

Kann mir den niemand dabei helfen ???
Kommt schon ich möcht wieder im Gelände rumkurven  ::)
joseph99
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.03 - 15:05

Re: Vergaser Grundeinstellung WRE 125

Beitrag von joseph99 »

Also das ist eigentlich recht simpel;

Ich gehe jetzt mal davon aus das du an der nadel nichts verändert hast?! Oder?!

OK Grundeinstellung Leerlauf-Luft ist bei den meisten Vergasern die dort verbaut werden --> Gemischschraube ganz reindrehen und dann 1 1/2 umdrehungen raus drehen. Standgas ist erstmal wurscht hauptsache die Kiste springt an, also anmachen, warm fahren oder warm laufen lassen, warm!! nicht heiß! Normale betriebstemperatur

Jetzt das standgas soweit verstellen das sie normal rund läuft

nun drehst du an der Gemischschraube

du wirst merken das sich die Drehzahl verändert, dreh gefühlvoll solange bis du den Punkt gefunden hast, wo der motor am höchsten dreht!

Dann regelst du das Standgas neu, wieder so das der motor schön rund läuft und wiederholst das spiel mit rein und rausschrauben an der Gemischschraube, immer langsam und mit gefühl!

Wenn du wieder den punkt der höchsten Drehzahl gefunden hast, Standgas nochmals nachstellen und wenn du dann die Gemischschraube drehst dürfte der Motor nur noch langsamer werden!

Hast du an der Bedüsung rumgespielt, stellst du das dadurch fest, daß der motor, bei korrekt eingestelltem Standgas, nicht ausgeht bzw. langsamer wird wenn du die schraube ganz rein bzw. raus drehst, macht er das mußt du die bedüsung (ich spreche nur für Leerlaufdüse) anpassen.

Alles verstanden??
Antworten