Seite 1 von 1

91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 27.01.03 - 23:30
von basti_m.
tag!
fahr mit ner 91er te610 weg und schieb heim...
kalt läuft sie nach dem 1.-2. kicker an, ohne größere probleme (auch jetzt als es -5° hatte), ist sie aber mal warmgefahren mag sie gar nimmer, gelegentlich auch schon im standgas dann einfach ausgegangen...
vergaser sauber, zündung fetzt ordentlich, öl immer wieder neu...
hat noch jemand ne idee?
ventilspiel? wärmedehnung? steuerkette?
danke!
basti

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 27.01.03 - 23:46
von Thomas_Mayr
Basti,

Wie äussert sich das mit dem "will nicht mehr" ?
Dreht die nicht mehr hoch und sprotzt und hustet ?

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 27.01.03 - 23:50
von basti_m.
achso, sorry -
sie läuft nicht mehr! auch nicht nach 1 stunde kicken und schwitzen.

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 28.01.03 - 15:00
von Thomas_Mayr
Hmm... das ist ja sehr seltsam.
Wenn sie kalt läuft dann können es eigentlich kaum die Ventile sein.
Mir fällt da nix mehr ein was es sein könnte, meistens ist was mit der Zündung oder dem Vergaser.
Je nachdem treten Probleme mit der Zündung auch erst auf wenn die Kiste warm gefahren ist.
Kommt immer noch ein sauberer blauer Funke wenn sie warm ist ?
Wie schauts aus mit der Einstellung vom Vergaser ?
Ist die Leerlauf-Gemischregulierschraube 1,5 umdrehungen raus ?
Wie schaut die Vergaserbedüsung aus ? Hast du da was dran geändert ?
Mit dem 40er Dellorto ist ne fahrbare Einstellung:
Hauptdüse 170 Nebendüse 62 Chokedüse 60 Düsenstock 264AB Düsennadel K32.
Sind die Düsennadel und der Düsenstock in Ordnung, die verschleissen gerne durch Vibration ?
Ist vielleicht der Chokezgug verklemmt und der Choke steht dauernd offen ?

Hoffe das hilft ein wenig.

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 28.01.03 - 21:29
von basti_m.
danke erstmal!

das mit dem verschleiss werd ich mir mal ankucken, der rest blieb aber unverändert und scheidet somit als ursache aus.
wenn sie mal läuft merkt man auch kein leistungsverlust, geräusche o.ä.. bollert wie bisher durch die äcker.

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 29.01.03 - 00:10
von huskyFO
Hi Basti,

das hört sich schwer nach zu wenig Ventilspiel an, hab das geiche Problem auch schon mal gehabt, ich sag Dir, da sichts Du Dir nen Wolf, Einlass 0,1 mm, Auslass 0,15 mm.

Wenn Sie dann immer noch Zicken macht, würd ich, wie Thomas schon sagt, den ganzen Chokemech. auseinander nehmen u. reinigen bzw. auf Gängigkeit überprüfen aber eigentlich müsste sie dann schon beim Starten Probleme machen.

Frank

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 29.01.03 - 20:26
von basti_m.
gut. ventile werden sooderso kontrolliert.
mal noch eine blöde frage: wie macht man das am besten und genauesten? in der ba steht ja nur: fühlerlehre hin, kucken, einstellen, zammenbauen...
außerdem: gibt es richtwerte wie stark die steuerkette zu spannen ist???

danke euch allen. basti

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 04.02.03 - 04:22
von Thomas_Mayr
Die Steuerkette spannt sich ganz von allein mit dem Steuerkettenspanner.

Irgendwo in nem andern Beitrag hab ich gelesen dass man anhand des Spanners kontrollieren kann wie stark der Verschleiss schon ist.

Erst Feder losdrehen und dann Spanner rausnehmen.
Je weiter der raussteht desto stärker ist der Verschleiss.

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 04.02.03 - 15:44
von Maschnune
Mein Tip,CDI Einheit.hatte das gleiche mit ner 91er.Krankheit.Kostet um die 200€.Nach einer Stunde fahren,Motor aus.kerze im Eimer.Neue Kerze rein,dann gings wieder.Könnte auch der Zündverteiler sein.Lass die Geschichte mal durchmessen.Ventile,könnte sein,aber ehr unwarscheinlich.Würde aber nach Deiner Beschreibung auch sinn machen.Denn warm dehnen sich die Teile aus,und das Spiel wird kleiner.Wenn Du mit zu wenig Spiel gefahren bist,könnten die Ventilsitze verbrannt sein und es gibt kaum noch Kompression.Check mal die erste Sache.Mfg Maschnune

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 04.02.03 - 20:17
von zimmi
Wie kann man die Sachen denn durchmessen ? Widerstand?? Hab ja wie unten in dem Thema Zündkerze.. beschrieben das Problem das meine Kerzen sich immer verabschieden. Auf Dauer auch ein teurer Spaß.

Gruß Zimmi

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 05.02.03 - 00:09
von Maschnune
Hab das damals nicht selber gemacht.Denn Elektrik sind/ist für mich Böhm,Dorf/er.War aber das Problem CDI.dann gings wieder...

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 05.02.03 - 02:05
von zimmi
Woher hast du die Cdi denn bekommen ? Gibt es da verschiedene?

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 05.02.03 - 15:52
von Maschnune
Hi zimmi,Bau das Teil aus und brings zum Huskyhändler.Der prüft es dann(Wenn er dazu fähig ist)Sollte es im Eimer sein,kannst gleich ein neues bestellen.Waren so um die 400DM.vieleicht hat er ja das Teil da....(glaub ich nicht)Check mal.Viel Glück.Maschnune

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 05.02.03 - 16:26
von zimmi
Danke werde ich dann wohl mal machen müssen.

Re: 91er te610 mag nimmer so ganz

Verfasst: 07.02.03 - 23:55
von basti_m.
der geeeht! der geeeht! kann wieder ohne unterbrechung durch die landschaft donnern!
kosten: 0€!
hab die ventile neu eingestellt, warn am einlass etwas < 0,1, auslass hät ich auch glei mitm meterstab messen können. hoffentlich kommt jetzt net glei der nächste fehler (wie schon so oft).
trotzdem danke an alle...
gruß, basti