Ölwechsel auf die ganz harte Tour….
Verfasst: 19.05.06 - 20:29
Tach Leutz!
Nach dem ich gerade leicht deprimiert vor dem PC (und nicht auf dem Mopet) sitze… erzähl ich euch einfach mal von meinen heutigen Tag…
Also während ich wie jeden Tag unter der Woche einen Großteil meiner Zeit in der Arbeit verbracht habe, hat mich die Vorstellung eines schönen Nachmittags auf der Cross-Strecke den täglichem Zirkus ertragen lassen.
Dementsprechend habe ich natürlich dem Feierabend entgegen gefiebert…
Bin dann sogar einiger masse pünktlich aus der Firma raus gekommen und Heim gefahren.
Nach dems dann nicht mal geregnet hat, (normaler weise regnet es immer wenn ich fahren will) war dann klar, dass ich heute zum Crossen fahr…
Daheim angekommen, bin ich dann gleich in die Garage und Mopet aus dem Kanister getankt… dann nen 5l Reservekanister hintendrauf geschnallt, und das Mopet schon mal vor die Garage geschoben.
Dann ab ins Haus, umziehen, Rucksack packen (Wasser, Nahrung und Kleinkram), und dann noch schnell den Kumpel angerufen und sich auf der Strecke verabredet.
So weit so gut…
Nach dem ich dann soweit fertig war, bin ich in die Garage und hab den Helm abgelegt, dann die ca. 2 m zum Mopet gegangen und angetreten.
Sprang auch einigermaßen an… nach dem se dann ein (für Husqvarna Verhältnisse) ruhiges Standgas hatte, hab ich mich umgedreht, und bin Richtung Helm gegangen.. naja.. ich hab den Helm noch nicht mal in der Hand, gibst nen dumpfen Schlag…
Hab mich natürlich sofort wieder umgedreht, und da liegt die Kiste mit der linken Seite auf dem Boden und zuckt vor sich hin…
**** SCHEI*E****
Naja.. dacht ich mir, war nicht das erste mal, und wird auch nicht das letzte mal gewesen sein, dass se auf dem Boden liegt.. also Mopet ausgemacht und aufgehoben… und da hab ich dann die Bescherung gesehen… alles voller ÖL…
Oh man… die ganze gepflasterte Einfahrt richtig dicke voller Öl…
Ja was war passiert?
Nach dem ich auf dem Rücken ja keine Augen hab, kann ich nur mutmaßen, dass es wie folgt abgelaufen ist:
Unsere Einfahrt ist ganz leicht abschüssig (war zwar bis jetzt noch nie ein Problem aber gut).. ja und ich Tipp drauf, dass das Mopet durch das Schütteln des Leerlaufes nach vorne gerollt ist, und sich quasi selbst den Ständer weg geklappt hat .. tja und dann flog sie halt hin.. leider hat dabei der Schalthebel den bereits verstärkten ALU Kupplungsdeckel durchschlagen.. und irgendwie wollte dann das Öl einfach nicht mehr da bleiben, wo es war…
…und dass, obwohl ich noch nicht mal einen Meter gefahren bin !!!
Naja jedenfalls brauch ich jetzt nen neuen Deckel.. wo bekomm ich den am besten her?
Hab bei Zupin geschaut, die haben auch einen, aber die haben scheinbar keinen Online Shop.. es gibt zwar irgendwie die Möglichkeit zu bestellen, aber ich hab dort noch nicht mal raus bekommen, was die Versandkosten haben wollen…
Ja also wenn wer nen Tipp hat, wo man so einen (verstärkten) Deckel am besten herbekommt, nur raus damit..
In diesem Sinne…
Nach dem ich gerade leicht deprimiert vor dem PC (und nicht auf dem Mopet) sitze… erzähl ich euch einfach mal von meinen heutigen Tag…
Also während ich wie jeden Tag unter der Woche einen Großteil meiner Zeit in der Arbeit verbracht habe, hat mich die Vorstellung eines schönen Nachmittags auf der Cross-Strecke den täglichem Zirkus ertragen lassen.
Dementsprechend habe ich natürlich dem Feierabend entgegen gefiebert…
Bin dann sogar einiger masse pünktlich aus der Firma raus gekommen und Heim gefahren.
Nach dems dann nicht mal geregnet hat, (normaler weise regnet es immer wenn ich fahren will) war dann klar, dass ich heute zum Crossen fahr…
Daheim angekommen, bin ich dann gleich in die Garage und Mopet aus dem Kanister getankt… dann nen 5l Reservekanister hintendrauf geschnallt, und das Mopet schon mal vor die Garage geschoben.
Dann ab ins Haus, umziehen, Rucksack packen (Wasser, Nahrung und Kleinkram), und dann noch schnell den Kumpel angerufen und sich auf der Strecke verabredet.
So weit so gut…
Nach dem ich dann soweit fertig war, bin ich in die Garage und hab den Helm abgelegt, dann die ca. 2 m zum Mopet gegangen und angetreten.
Sprang auch einigermaßen an… nach dem se dann ein (für Husqvarna Verhältnisse) ruhiges Standgas hatte, hab ich mich umgedreht, und bin Richtung Helm gegangen.. naja.. ich hab den Helm noch nicht mal in der Hand, gibst nen dumpfen Schlag…
Hab mich natürlich sofort wieder umgedreht, und da liegt die Kiste mit der linken Seite auf dem Boden und zuckt vor sich hin…
**** SCHEI*E****
Naja.. dacht ich mir, war nicht das erste mal, und wird auch nicht das letzte mal gewesen sein, dass se auf dem Boden liegt.. also Mopet ausgemacht und aufgehoben… und da hab ich dann die Bescherung gesehen… alles voller ÖL…
Oh man… die ganze gepflasterte Einfahrt richtig dicke voller Öl…
Ja was war passiert?
Nach dem ich auf dem Rücken ja keine Augen hab, kann ich nur mutmaßen, dass es wie folgt abgelaufen ist:
Unsere Einfahrt ist ganz leicht abschüssig (war zwar bis jetzt noch nie ein Problem aber gut).. ja und ich Tipp drauf, dass das Mopet durch das Schütteln des Leerlaufes nach vorne gerollt ist, und sich quasi selbst den Ständer weg geklappt hat .. tja und dann flog sie halt hin.. leider hat dabei der Schalthebel den bereits verstärkten ALU Kupplungsdeckel durchschlagen.. und irgendwie wollte dann das Öl einfach nicht mehr da bleiben, wo es war…
…und dass, obwohl ich noch nicht mal einen Meter gefahren bin !!!
Naja jedenfalls brauch ich jetzt nen neuen Deckel.. wo bekomm ich den am besten her?
Hab bei Zupin geschaut, die haben auch einen, aber die haben scheinbar keinen Online Shop.. es gibt zwar irgendwie die Möglichkeit zu bestellen, aber ich hab dort noch nicht mal raus bekommen, was die Versandkosten haben wollen…
Ja also wenn wer nen Tipp hat, wo man so einen (verstärkten) Deckel am besten herbekommt, nur raus damit..
In diesem Sinne…