Seite 1 von 1

Sumo-Felgen

Verfasst: 05.05.06 - 12:21
von Devils-Husky
Hallo in die Runde :D

Habe mir vor kurzem eine TE 610, Bj 96 gekauft und wollte das Mopped jetzt auf Sumo umbauen!
Da ich sehr "frisch" auf diesem Gebiet bin, wollte ich euch mal nach euren Erfahrungen bezüglich Sumo-Umbau fragen:

Was für Felgen in welcher Größe fahrt ihr so?
Was für eine Bereifung?
Wo bekomme ich so etwas gut(gebraucht?)...außer bei ebay?

Für sämtliche Tipps rund um meinen Umbau, wäre ich euch sehr dankbar!! ;D

Re: Sumo-Felgen

Verfasst: 06.05.06 - 01:57
von Husky-Let
Top..genau das Thema wollte ich auch aufmachen!   ;D

Habe auch eine TE610 Bj96 und will auch auf Sumo Räder umbauen! Bei mir waren schonmal welche druf, zumindest sind im Schein Akron und Ecxel Felgen in 4,25 und 3,5 eingetragen!


Ergänzend du den Fragen die mein Vorredner schon gefragt hat, würde mich noch interessieren, wie es mit der Bremse aussieht? Kann man die lassen oder muss man da was umbauen?

Danke für Antworten! ;)

Re: Sumo-Felgen

Verfasst: 07.05.06 - 20:13
von andigsxr
Hi,

also Grösse: 4,25 und 3,5. Wenn du 4,5 oder 5 Zoll und 160er Reifen fahren willst, wirst du Probleme mit der Kette bekommen. 150er geht relativ gut.

Bereifung: Im Moment ist Michelin Pilot Power und Conti Force SM am besten. Entscheident ist dann eher der Preis. Aber da solltest du dich vor Ort informieren, oder das Netz durchforschen.

Wo bekommst du sowas, ausser bei Ebay? Tja, entweder hier im Forum umsehen, oder einfach neu kaufen. Es gibt auch die Möglichkeit die Felgen auf die Cross naben speichen zu lassen, wenn du nicht hin und her bauen willst. Das kommt in der Regel noch etwas günstiger. Angebote dazu findest du sicherlich in der DRIFT.

Und ergänzend zum Thema Bremse: Es kommt ganz darauf an, was du vor hast. Aber in aller Regel kann man sagen, dass es mit der Endurobremse keinen Sinn macht. Die ist einfach total überfordert.

Wenns Kostenmässig im Rahmen bleiben soll, würde ich eine 320er Scheibe mit Adapter empfehlen. Der 2- Kolbensattel ist für den regulären Strassengebrauch OK.

Sollte es härter zur Sache gehen, forcierte Strassengangart mit Stoppies und so, sollte es schon ein 4- Kolbensattel sein. ABER VORSICHT! Es kann schon mal sein, dass der zu groß ist, nicht ganz so gut reinpasst und an den Speichen schleift ( das Problem hatten wir beim Umbau einer 99er TE 610 mit nem Brembo Sattel).

Soll es auf die Kartbahn gehen, kommst du um den Komplettumbau nicht drumherum. Also mit Scheibe, Sattel und Pumpe. Ne Radialpumpe muss es aber nicht unbedingt sein, der richtige
Kolbendurchmesser jedoch schon.

Ab 13mm geht es los. Je grösser es wird desto direkter wird es. Jedoch verliert man auch an Dosierbarkeit. Es sollte so zwischen 13mm und 15mm liegen.

Wie bereits erwähnt, findest du ne Menge Händler in der Drift (gibts an der Tanke).

Das sollte alles sein, wenn nicht, einfach fragen.

Gruß Andreas.

Re: Sumo-Felgen

Verfasst: 09.05.06 - 04:56
von Husky-Let
Was für Nabendurchmesser hat die Husky! Von was für Marken passen die Felgen noch?

Re: Sumo-Felgen

Verfasst: 17.05.06 - 08:04
von Devils-Husky
Hallo Andreas!

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Dann schau ich doch mal so in die Drift ;D
Tschüssss... ;)

Re: Sumo-Felgen

Verfasst: 17.05.06 - 16:15
von pat
habe gerade felgen mit bremsen und adapter sowie reifen zu verkaufen.schau mal unter bieten.grüße

Re: Sumo-Felgen

Verfasst: 21.05.06 - 23:46
von DerSven
Vergesst nicht das die 96er noch keine Ölpumpe hat.... Also gut aufpassen und keine alzulangen Vollgasorgien!
Falls ihr nen ungefähren Preis habt fürs Umspeichen lasst es mich mal wissen :)  
Danke schonmal und viel Erfolg !!
Gruß Sven

Re: Sumo-Felgen

Verfasst: 21.05.06 - 23:55
von SmoothOperator
Boah, macht doch nicht immer so nen Aufriss wegen der Ölpumpe! Die vollbringt auch keine Weltwunder. Bei vernünftigem Einsatz wird keiner die Pumpe vermissen... ::)

Re: Sumo-Felgen

Verfasst: 22.05.06 - 02:36
von Husky-Let
Also ich bin mit meiner Husky jetzt so 500km Strasse gefahren in den letzten 6 Wochen und ich weiss gar nich wie man überhaupt auf die Idee kommt Vollast zu fahren mit dem Bock! ::)  :o

Ok...da sind momentan bei mir auch fieseste Stollenreifen drauf...aber ab 110 is das alles nich mehr so richtig lustig auf dem Eimer!  ;D Mal einen gang Vollastbeschleunigen ok, aber dann is auch wieder gut!

Also mir fehlt da auch keine Ölpumpe!  ;)


Aber nochmal zum Thema Narbe...kann mir da einer weiterhelfen was ich da bei meiner 96er 610 für einen durchmesser brauche, vorne und hinten?

Re: Sumo-Felgen

Verfasst: 22.05.06 - 12:26
von pat
brauchst 20 mm vorn und hinten.günstig zum umspeichen ist pascals garage oder kaufst dir nen gebrauchten satz.hab gerade nen notverkauf wegen meiner neuen wohnung.gebe meine felgen inkl reifen,großer wavebremsscheibe mit adapter und serienbremse hinten und versand für 750 euro her.grüße

Re: Sumo-Felgen

Verfasst: 26.05.06 - 04:11
von Husky-Let
Hab gesehen, dass man die Felgenringe einzeln relativ günstig und häufig bekommt!

Kann mir einer sagen was es ungefähr kosten wird zwei Felgen umzuspeichen und auf was ich beim Kauf von einzelnen Felgenringen achten muss?! Gibt es da unterschiede in den Lochabständen für die Speichen oder sowas?

Re: Sumo-Felgen

Verfasst: 26.05.06 - 10:52
von pat
morgen,der felgenring ist ja nicht teuer,ins geld gehen die naben,also entweder original huskynaben oder naben kaufen.pascals garage hat ganz gute preise.grüße

Re: Sumo-Felgen

Verfasst: 13.06.06 - 06:42
von Devils-Husky
Hallo!
Ich denke wenn es bei dir nicht ein auf ein paar Tage ankommt, würde ich einfach hier, bzw. bei ebay immer wieder mal vorbei schauen! Denke da kannst du immer noch ein guten Schnapp machen!
Grüße ;D