Seite 1 von 1
Heißstartprobleme
Verfasst: 28.04.06 - 00:13
von huskydauerpower
Servus Leute,
hab n problem mit meiner 450 er TE 04 fahren seit ungefähr einem Monat wieder jedesmal das gleiche die husky springt im Kalten zustand einwandfrei an wenn wir dann eine weile fahren und se aus mach oder nach dem berüchtigten ausflopp problem der 04er kick ich mich fast zu tode
(Batterie ist im Eimer) das geht mir ziemlich auf die Eier >:( !!!!!!!!!!!!!!! weiß jemand rat ?
Re: Heißstartprobleme
Verfasst: 28.04.06 - 02:34
von dynamike
Neue Batterie oder Keihin FCR ;) ;D
Re: Heißstartprobleme
Verfasst: 28.04.06 - 18:28
von sTorm
Hat der Vergaser von der 04er TE einen Heißstart?
Re: Heißstartprobleme
Verfasst: 28.04.06 - 18:36
von sTorm
... dann wie mike schon sagte! ;D
Re: Heißstartprobleme
Verfasst: 28.04.06 - 18:38
von dirk
@ Huskydauerpauer ,
wenn Du am Ort angekommen bist , dann mach den Benzinhan zu und laß die Husky fast leerlaufen , befor sie ausgehen will , mach sie normal aus .
Wenn Du sie wieder starten willst , dann Deko ziehen und einige male durchtreten , wenn sie dann kurz furzt ,dann OT suchen und voll rein , läuft sie dann Benzinhan nicht vergessen zu öffnen.
Gruß Dirk
vergaser einstellen
Verfasst: 06.05.06 - 14:09
von monte1980
hallo,
hatte das gleich problem mit meiner te410.
ist im winter super gelaufen und jetzt wo es warm wurd nicht mehr angesprungen.
ich hab auf meiner einen dellòrto vergaser(serie) da hab ich mir der lufteinstellschraube gespielt(musst sie rein drehen, dann wir das gemisch magerer(glaub ich)
wenn du die lufteinstellschraube ganz reindrehst und dann 1,5 umdrehungen wieder rausdrehst ist das "standard", ich hab bei mir damit angefangen und letzendlich bei einer halben umdrehung gelandet.
sollte das nicht ausreichen, einfach eine kleiner leerlaufdüse reinbauen.
dann viel glück beim testen
Re: Heißstartprobleme
Verfasst: 06.05.06 - 14:16
von sespri
Und mit einer halben Umdrehung hast Du keine Probleme??
Leerlaufsystem spielt auch beim Starten eine enorme Rolle und mit so einer mageren Einstellung
geht das normalerweise nicht.
Vielleicht hast Du auch eine grössere LL-Düse drin....
Sespri
ll-düse
Verfasst: 06.05.06 - 14:36
von monte1980
ich hab natürlcih davor mal den vergaser auseinander gelegt und mir alle düsen angeschaut und mal gereinigt, aber laut handbuch ist alles orginal.
find das auch komisch, aber ich hab sie davor nicht mehr anbekommen, sobalt sie ein mal aus war konnte man sie nur noch anschieben (was im gelände auch nicht immer einfach war;-)).
jetzt hab ich keine probleme mehr springt super an und vom gefühl ist sie auch etwas "giftiger".
wollt ja auch erst eine kleiner düse reinbauen, aber wenn es auch so geht. vielleicht muss ich ja wenn es noch wärmer wird doch eine kleiner ll-düse kaufen.
NACHTRAG: oki, bin heute gefahren und ich brauch doch eine kleiner ll-düse
?? verrückte huskiwelt ?? *lach* ??? :(