Seite 1 von 1
allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 18:06
von geordi
wäre duch mal ne nette alternative. sogar mit allradantrieb
Technische Daten:
- 609ccm Einzyllinder Motor
- Wartungsfreie Kardanantrieb
- Serienmäßig mit Öhlins 2-Rad Hydraulik-Antrieb
- 64PS bei 5400u/min
- 117KG Trockengewicht
- 320mm Federwege vo. u. hi. (Dämpfung auf Knopfdruck in 3 Stuffen einstellbar)
- Akrapovic Auspuffanlage
bussy,
/geordi
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 18:16
von SMFan
ich denke weniger, dieses Motorrad ist vor allem für Schotter und Sandstrassen gedacht. Durch die Verteilung der Kraft auf beide Räder kann auf Wüstenetappen eine um 15% höhere Max. Geschwindigkeit erreicht werden, aber auf normalen Strassen bringt das glaub ich nix. Und das vordere Rad dient auch nur bei durchdrehendem Hinterrad als Antriebsrad, ansonsten nicht.
bussy
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 18:22
von dirk
Geordi Schatz ,
wozu brauchen wir einen Vorderradantrieb , wenn man es richtig macht , dann steht das Vorderrad doch eh die meiste Zeit in der Luft !! 8) 8)
Der SM Fan hat es schon richtig beschrieben , ist eher was für die Wüste denn ansonnsten hat sich das System noch nicht durchgesetzt . ;D
Gruß Dirk
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 18:22
von tuta2
Na die werden gucken, wenn du ein Burnout mit dem Voderrad machst. ;D ;D ;D
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 18:28
von altmaerker
Der Kardanantrieb wäre mal ne Überlegung für die Husky`s, genau das richtige für Wartungsfaule Leute wie ich ;D ;D ;D.
Der Vorderradantrieb überträgt auch nur 30 % Leistung..... wenn ich mich recht entsinnen kann ;)
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 18:52
von SMFan
ich glaube sogar noch ziemlich viel weniger als 30%. Es ist ja ein mit stom angetriebener elektromotor.
PS. damit wird die Ungefederte Masse auch deutlich grösser was das ganze etwas unhantlicher macht. Und nicht all zu schnell in Kurven usw.
mfg
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 18:57
von stolli
alson ich glaube mich zu erinnern das der herr schruf letztes jahr in der österreichischen oder schweizer meisterschaft mit der 450er yamsel allrad mitgefahren is. da war mal en bericht in der drift drin über dieses bike.
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 19:03
von altmaerker
@ SM fan,
nein, das ist kein Strom betriebener Motor, sondern ein Hydraulikreislauf ! eine Hydraulikpumpe im Motor treibt über die Hydraulik das Vorderrad an .... schau mal die dicken Leitungen, die an dem Lenker vorbei gehen.... ;)
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 19:57
von stolli
ja is hydraulik. in der drift waren auch viele detail fotos von der konstruktion. bei gelegenheit kann ich das mal einscannen und hier reinstellen.
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 20:37
von dynamike
schlechter Fake das Foto ;D
Da hat jemand ein Foto der WR450F 2-Trac mit einem BMW-Kardan verschandelt :P
Hier gibts ein paar Infos zu dem Ding:
http://www.yamaha-motor.at/products/mot ... _2trac.jsp
Hat aber keinen zusätzlichen Hydraulikmotor verbaut.
Das Vorderrad wird per Hydraulik vom Hinterrad mitangetrieben, mit einem kleinen Getriebe dazwischen damit der die Kraft nicht 1:1 ans Vorderrad geleitet wird ;)
Hanson Schruf hat das ganze letztes Jahr für Supermoto-Zwecke mit verschiedenen Übersetzungen für die Kraftübertragung ans Vorderrad getestet aber das Konzept ist ganz schnell wieder von seinem Trainingsfahrzeug verschwunden ::)
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 21:13
von stolli
ha da lag ich ja fast richtig mit dem was ich erzählt hab.
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 22:33
von kingz
wenn ich bei crosser/sumos einarmschwingen verbaut sehe wirds mir schon kotzübel :-X
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 25.04.06 - 23:31
von geordi
na dann löse ich das mal alles auf:
DAS KRAD IST EINE FOTOMONTAGE! WAR ALS 1.APRIL-SCHERZ IN EINEM ANDEREM FORUM.
aber die idee mit der einarmschwinge finde ich nicht schlecht.
bussy,
eure chrisi
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 26.04.06 - 01:19
von altmaerker
@ dynamike,
oki, lasse mich auch eines besseren belehren.... ist schon nen Jahr oder länger her, als ich das mit dem Vorderradantrieb gelesen hab... ich kan mir auch nicht alles merken ;)
Re: allrad-maschine für SUPERMOTO-Umbau
Verfasst: 26.04.06 - 01:35
von kawafahrer
naja wenn ich nen allrad brauch nehm ich meinen unimog tut des denn not dat der vorderreifen genausoschnell n slick is wie der hintere ???