Totale Händler-Amnesie / TÜV-Chaos
Verfasst: 23.04.06 - 16:58
Servus Husky-Gemeinde,
gestern hatte ich mal wieder ein ganz spezielles Erlebnis von dem ich nun berichten will.
Um von vorne anzufangen:
--Anfang Februar--
Es begab sich der kleine Franky unschuldigerweiße nach Sersheim zu MSR-Einspurfahrzeuge um die bevorstehende TÜV-Abnahme meines Moppeds vorzubereiten.
Nach kurzer Gespräch bot man mir dann an, das Vollgutachten dort durchführen zu lassen. Ich war erfreut und nahm das Angebot gerne an.
Dann ging es um die Machbarkeit des Vollgutachten zwecks "spezieller" Teile an meinem Mopped.
- Gabelbrücken gefräst ohne Gutachten - "kein Problem"
- Renthal Fatbar - "wir probieren es, sollte gehen"
- 5"-Excel-Felge und HE-Naben vorne und hinten - "wenn die Felge DOT-Nummer hat, dann brauchen wir kein Gutachten und Naben braucht man eh nix"
Prinzipell sah er also keine Hindernisse für mein Vollgutachten, was mich sehr froh stimmte.
Ich war dann happy und hab mich mal an die Komplettierung der SMR gemacht.
--Schnitt, Szenenwechsel--
--Freitag, 22.4.2006--
9:30
Beim lokalen Kawa-Händler angerufen und nen Hänger organisiert
14:00
Feierabend gemacht. Chef rümpft Nase - egal. Ab nach Hause. Papiere packen und Mopped aus der Garage holen.
Mittlerweile hat Schwiegerpapa den Hänger mit seinem unsäglichen Mondeo abgeholt und wird von mir erwartet.
15:00
Schwiegerpapa bringt den Hänger und verschwindet "um mal kurz noch ein paar Gurte zu holen".
16:05
Er kommt endlich wieder. Wir können aufladen
16:20
Ich krieg nen roten Kopp weil das Mopped immer noch nicht steht. Aber ich darf nicht zurren, er macht das während ich das Mopped halte (erster Fehler).
16:40
Ich übernehme das Verzurren.
16:50
Mopped steht aufm Hänger und es geht los
17:30
Nach 47 roten Ampeln sind wir endlich beim Händler. Mopped abladen (zweiter Fehler).
Ich betrete den Laden während der Schwiegertiger noch das Gespann parkt.
Kurze Begrüssung "Was mache mer?" (deutsch: "was soll gemacht werden?")
Ich hab dann meinen vorbereiteten Arbeitsplan vorgelegt und er hat ihn sich angeschaut. Also raus und das Mopped anschauen.
MSR: "Was ischn des?" (zeigt auf meine gefrästen Gabelbrücken)
F: "Gabelbrücken"
MSR: "Gibst do a Gutachte defür?"
F: "Nö, hab i doch beim letschta mol scho gsagt."
MSR: "Des krigga mer net eitraga! Kannsch vergessa."
(Ich war etwas erstaunt und kuck doof)
MSR: "Ond was isch mit denne Carbonteile?"
F: "Original Nox-Teile"
MSR: "Ach, isch des a Nox?"
(ich war schon wieder erstaunt)
F: "Nee, ne 610 mit Nox-Verkleidung. Wie sieht das denn aus, die Nox hat doch auch gefräste Brücken?"
MSR: "Schon aber die sind ja net original. Do braucht mer a Gutachte."
F: "Gut, oaky. Dann brauch ich andere Brücken."
MSR: "Ond der Lenger? Des isch doch an Fatbar?"
F: "Richtig, so wie ich es ja damals schon gesgt hab."
(hatte langsam den Eindruck, dass der Mensch sich an gar nix erinnert)
MSR: "Da gibts kei Gutachta dafür, das trägt koiner ei."
(In mir wächst der Groll)
F: "Ich weiß das schon. Deshalb hatte ich ja gefragt im Februar"
MSR: " Ond gibts Guatachta für die Braking-Scheibe?"
F: "Jo, hab ich. Für die Brembo-Pumpe auch."
MSR: "Guat. Felge sin koi Problem. Aber was sin des für Naben?"
F: "Die sind von HE."
MSR: "Hasch do dafür a Gutachta?"
F: "Wieder nein. Du hattest ja gesagt, ich bräuchte keines. Sonst hätt ich des bestellt."
MSR: "Des trägt so koiner ei"
(Langsam brodelt der Zorn in mir. Hab ich im Februar mit ner Wand gesprochen? Ich steh nun da und warte der Dinge die da kommen mögen, aber...nichts! Schweigen!)
F: "Und jetzt? Ich brauch das Vollgutachten um den Brief zu beantragen?"
MSR: "Wie? Die hat no gar koin Brief?"?
(Mein Kopf hat jetzt die Farbe einer Tomate)
F: " Das hatten wir doch alles schon besprochen, oder? Die ist aus Luxemburg importiert! Hab ich doch erzählt! Hier ist die COC und der alte Brief."
MSR: "Jo, aber do braucht mer a Datenblatt...blablablabla"
--Aus Gründen der Lesbarkeit kürze ich den Rest jetzt--
Jedenfalls hab ich dann beschlossen die Mühle wieder aufzuladen und unverrichteter Dinge wieder zurück zu fahren. Daraufhin hat sich der Gute wort und grußlos wieder in seine Butze verzogen und ward nicht mehr gesehen.
Ich und mein Assistent hatten uns nen Nachmittag um die Ohren gehaut und nix erreicht.
Das Ärgerliche ist ja gar nicht, dass es nicht machbar ist, denn damit muss man ja rechnen. Viel Ärgerlicher ist, dass ich ja extra hingefahren bin und das alles in epischer Breite erklärt hab umd die Probleme vorher abzuklären unf ggf. reagieren zu können!
Und da finde ich das schon etwas frech, wenn man mir plötzlich das Gegenteil erzählt und so tut als wäre ich das erste mal da, oder?
Das hätte ich mir also echt sparen können und werde das in Zukunft auch tun. Zumal die maulfaule Art, die ich bisher nicht störend fand, in einem solchen Fall echt nervtötend ist.
Jedenfalls werde ich mich jetzt in meinem Ärger nach nem neuen Händler umsehen und es weiter versuchen. Wollte euch nur an meinem Groll teilhaben lassen und möchte nun hiermit schliessen.
Gruß
Franky
gestern hatte ich mal wieder ein ganz spezielles Erlebnis von dem ich nun berichten will.
Um von vorne anzufangen:
--Anfang Februar--
Es begab sich der kleine Franky unschuldigerweiße nach Sersheim zu MSR-Einspurfahrzeuge um die bevorstehende TÜV-Abnahme meines Moppeds vorzubereiten.
Nach kurzer Gespräch bot man mir dann an, das Vollgutachten dort durchführen zu lassen. Ich war erfreut und nahm das Angebot gerne an.
Dann ging es um die Machbarkeit des Vollgutachten zwecks "spezieller" Teile an meinem Mopped.
- Gabelbrücken gefräst ohne Gutachten - "kein Problem"
- Renthal Fatbar - "wir probieren es, sollte gehen"
- 5"-Excel-Felge und HE-Naben vorne und hinten - "wenn die Felge DOT-Nummer hat, dann brauchen wir kein Gutachten und Naben braucht man eh nix"
Prinzipell sah er also keine Hindernisse für mein Vollgutachten, was mich sehr froh stimmte.
Ich war dann happy und hab mich mal an die Komplettierung der SMR gemacht.
--Schnitt, Szenenwechsel--
--Freitag, 22.4.2006--
9:30
Beim lokalen Kawa-Händler angerufen und nen Hänger organisiert
14:00
Feierabend gemacht. Chef rümpft Nase - egal. Ab nach Hause. Papiere packen und Mopped aus der Garage holen.
Mittlerweile hat Schwiegerpapa den Hänger mit seinem unsäglichen Mondeo abgeholt und wird von mir erwartet.
15:00
Schwiegerpapa bringt den Hänger und verschwindet "um mal kurz noch ein paar Gurte zu holen".
16:05
Er kommt endlich wieder. Wir können aufladen
16:20
Ich krieg nen roten Kopp weil das Mopped immer noch nicht steht. Aber ich darf nicht zurren, er macht das während ich das Mopped halte (erster Fehler).
16:40
Ich übernehme das Verzurren.
16:50
Mopped steht aufm Hänger und es geht los
17:30
Nach 47 roten Ampeln sind wir endlich beim Händler. Mopped abladen (zweiter Fehler).
Ich betrete den Laden während der Schwiegertiger noch das Gespann parkt.
Kurze Begrüssung "Was mache mer?" (deutsch: "was soll gemacht werden?")
Ich hab dann meinen vorbereiteten Arbeitsplan vorgelegt und er hat ihn sich angeschaut. Also raus und das Mopped anschauen.
MSR: "Was ischn des?" (zeigt auf meine gefrästen Gabelbrücken)
F: "Gabelbrücken"
MSR: "Gibst do a Gutachte defür?"
F: "Nö, hab i doch beim letschta mol scho gsagt."
MSR: "Des krigga mer net eitraga! Kannsch vergessa."
(Ich war etwas erstaunt und kuck doof)
MSR: "Ond was isch mit denne Carbonteile?"
F: "Original Nox-Teile"
MSR: "Ach, isch des a Nox?"
(ich war schon wieder erstaunt)
F: "Nee, ne 610 mit Nox-Verkleidung. Wie sieht das denn aus, die Nox hat doch auch gefräste Brücken?"
MSR: "Schon aber die sind ja net original. Do braucht mer a Gutachte."
F: "Gut, oaky. Dann brauch ich andere Brücken."
MSR: "Ond der Lenger? Des isch doch an Fatbar?"
F: "Richtig, so wie ich es ja damals schon gesgt hab."
(hatte langsam den Eindruck, dass der Mensch sich an gar nix erinnert)
MSR: "Da gibts kei Gutachta dafür, das trägt koiner ei."
(In mir wächst der Groll)
F: "Ich weiß das schon. Deshalb hatte ich ja gefragt im Februar"
MSR: " Ond gibts Guatachta für die Braking-Scheibe?"
F: "Jo, hab ich. Für die Brembo-Pumpe auch."
MSR: "Guat. Felge sin koi Problem. Aber was sin des für Naben?"
F: "Die sind von HE."
MSR: "Hasch do dafür a Gutachta?"
F: "Wieder nein. Du hattest ja gesagt, ich bräuchte keines. Sonst hätt ich des bestellt."
MSR: "Des trägt so koiner ei"
(Langsam brodelt der Zorn in mir. Hab ich im Februar mit ner Wand gesprochen? Ich steh nun da und warte der Dinge die da kommen mögen, aber...nichts! Schweigen!)
F: "Und jetzt? Ich brauch das Vollgutachten um den Brief zu beantragen?"
MSR: "Wie? Die hat no gar koin Brief?"?
(Mein Kopf hat jetzt die Farbe einer Tomate)
F: " Das hatten wir doch alles schon besprochen, oder? Die ist aus Luxemburg importiert! Hab ich doch erzählt! Hier ist die COC und der alte Brief."
MSR: "Jo, aber do braucht mer a Datenblatt...blablablabla"
--Aus Gründen der Lesbarkeit kürze ich den Rest jetzt--
Jedenfalls hab ich dann beschlossen die Mühle wieder aufzuladen und unverrichteter Dinge wieder zurück zu fahren. Daraufhin hat sich der Gute wort und grußlos wieder in seine Butze verzogen und ward nicht mehr gesehen.
Ich und mein Assistent hatten uns nen Nachmittag um die Ohren gehaut und nix erreicht.
Das Ärgerliche ist ja gar nicht, dass es nicht machbar ist, denn damit muss man ja rechnen. Viel Ärgerlicher ist, dass ich ja extra hingefahren bin und das alles in epischer Breite erklärt hab umd die Probleme vorher abzuklären unf ggf. reagieren zu können!
Und da finde ich das schon etwas frech, wenn man mir plötzlich das Gegenteil erzählt und so tut als wäre ich das erste mal da, oder?
Das hätte ich mir also echt sparen können und werde das in Zukunft auch tun. Zumal die maulfaule Art, die ich bisher nicht störend fand, in einem solchen Fall echt nervtötend ist.
Jedenfalls werde ich mich jetzt in meinem Ärger nach nem neuen Händler umsehen und es weiter versuchen. Wollte euch nur an meinem Groll teilhaben lassen und möchte nun hiermit schliessen.
Gruß
Franky