Husqvarna SM 610 S Drossel/Gasanschlag?
Verfasst: 11.04.06 - 20:44
Hi@all,
bin neu hier und hab auch gleich ne Frage ;) .
Hab mir vor kurzem ne Husqvarna SM 610 S Bj.01 zugelegt *freu*. Is offen und hat 34kW muss sie aber auf 34PS drosseln da ich ja Führerscheinneuling bin.
Wollte da mal fragen ob hier jemand seine Husky(ob SM oder TE sollte ja egal sein, oder? ) per Gasanschlag gedrosselt hat, wenn ja wie groß/lang der Gasanschlag is und ob derjenige dafür ein Gutachten hat. Würde die Husky auch gerne mit Gasanschlag drosseln aber finde dafür kein Gutachten.
Wär super wenn mir jemand nen Gutachten oder vielleicht ne Kopie von nem Fahrzeugbrief/-schein in dem einer eingetragen ist zukommen lassen könnte und evtl. auch die Maße von sonem Gasanschlag.
EDIT:\\ Fährt hier überhaupt jemand ne Husky gedrosselt(bzw. gedrosselt eingetragen ;) ) und wenn ja wie habt Ihr eure gedrosselt?
Schonmal vielen Dank für Antworten.
So long
Matze
bin neu hier und hab auch gleich ne Frage ;) .
Hab mir vor kurzem ne Husqvarna SM 610 S Bj.01 zugelegt *freu*. Is offen und hat 34kW muss sie aber auf 34PS drosseln da ich ja Führerscheinneuling bin.
Wollte da mal fragen ob hier jemand seine Husky(ob SM oder TE sollte ja egal sein, oder? ) per Gasanschlag gedrosselt hat, wenn ja wie groß/lang der Gasanschlag is und ob derjenige dafür ein Gutachten hat. Würde die Husky auch gerne mit Gasanschlag drosseln aber finde dafür kein Gutachten.
Wär super wenn mir jemand nen Gutachten oder vielleicht ne Kopie von nem Fahrzeugbrief/-schein in dem einer eingetragen ist zukommen lassen könnte und evtl. auch die Maße von sonem Gasanschlag.
EDIT:\\ Fährt hier überhaupt jemand ne Husky gedrosselt(bzw. gedrosselt eingetragen ;) ) und wenn ja wie habt Ihr eure gedrosselt?
Schonmal vielen Dank für Antworten.
So long
Matze