Seite 1 von 1

Luftfilter 701 LR wechseln / reinigen

Verfasst: 18.03.25 - 16:13
von Charly
Hallo,

nach meiner Tour in den Senegal / Gambia wollte ich meiner 701 LR was Gutes tun und nach dem ganzen Sand unterwegs den Luftfilter reinigen / ersetzen. Eigentlich eine einfache Service Arbeit, - dachte ich.

Es ist ja leider so, dass der Tank die beiden Schrauben des Luftfilterkastens verdeckt. Da kommt man nicht so einfach dran. Muss man ernsthaft den ganzen Tank abnehmen um die zu lösen :shock: ? Das Manual der LR, das man bei Husqvarna downloaden kann, schweigt zu dem Thema.

Wenn jemand einen anderen Weg kennt, vielleicht sogar von einem Video weiß, dann würden mich Hinweise sehr freuen. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass das der Weg ist, den man in einer Service Werkstatt geht.

Viele Grüße
Carsten

Re: Luftfilter 701 LR wechseln / reinigen

Verfasst: 21.03.25 - 06:17
von Hxlrm
Moin,

Ja, das Thema nervt etwas, will man den Filter ohne Fummelei wechseln muss der Tank runter.
Man kann den Tank auch ankippen und den Deckel des LuFi abnehmen, aber das ist schon wirklich sehr fummelig.

Grüße

Re: Luftfilter 701 LR wechseln / reinigen

Verfasst: 21.03.25 - 10:59
von Charly
Hallo,

was baust Du ab, welche Schrauben am Tank must Du lösen? Das mit dem Ankippen hatte ich wage gehört. Ein paar mehr Infos wären toll.

Danke und viele Grüße
Carsten

Re: Luftfilter 701 LR wechseln / reinigen

Verfasst: 22.03.25 - 09:29
von Hxlrm
Ich schaue nachher mal nach.

Re: Luftfilter 701 LR wechseln / reinigen

Verfasst: 14.04.25 - 13:15
von Charly
Hallo,

ich löse hier mal selbst auf. Im Grunde ist das Ganze nicht so schlimm und man muss nicht den Tank abnehmen:

- Kühler Verkleidung abbauen
- Abdeckung Zündschloss abbauen
- Links und rechts jeweils die Elektrik (Stecker) trennen
- Verbindung der Tankhälften trennen (Quick Connectoren)
- Diese zwei Schrauben lösen
IMG_1842.jpeg
IMG_1842.jpeg (1.43 MiB) 1936 mal betrachtet
Dann kann man den Tank hochklappen und einigermaßen am Luftfilter arbeiten. Die vordere Befestigung des Tanks ist nämlich ein Scharnier. Die Seitenverkleidung usw. kann dran bleiben.

Viele Grüße
Carsten