Die Modelle bis 2019 haben sicher ihre Berechtigung.
Besser als die Nachfolgemodelle sind sie definitiv nicht.
Diese Phobie, dass alles neue Unfug ist? Hängt mir ziemlich zum Hals raus.
„Blipper gehört…
Display ist
Bunti-Klicki -Igitt!“
Wer sich in solchen Aussagen ergeht müsste eigentlich… Aber nee, es liegt mir fern das zu kommentieren
Fakt ist, der Blipper ist extrem angenehm -jedenfalls im Vergleich zu ohne -und? Hat mit Rennsport nichts zu tun. Und selbst wenn, was daran ist verkehrt? -Ach ja, vergessen. Passt so manchem nicht.
Wie auch immer.
Ich Blippere fröhlich vor mich hin. Wichtig ist eigentlich nur, dass beim runter schalten ggf. vorher ein kurzer Gasstoß zu geben ist, sonst mag das Getriebe manchmal nicht schalten.
Ich möchte auf 95% ohne Kupplungsgriff schon lange nicht mehr verzichten. Abgesehen davon ist es Getriebe schonender. Wers nicht glaubt, weil eine andere Meinung, einfach mal die Internetsuche bemühen. Der Jan Stecher hat da ein interessantes YT-Video zu veröffentlicht.
Ach ja. Einstellbare Gabel: Pfui! Wie in aller Welt kommt man zu einer solchen Aussage?
Ich kann da echt nur mit dem… Nein, wollte ja nix dazu sagen.
Das erste, was ich am SmørreBøke 401 änderte war die Dämpfung vorne. 3 Tacken geschlossen und das Teil sackt beim Bremsen deutlich weniger ein und bleibt erheblich stabiler. Nur weil es Leuz gibt, die das nicht machen, brauchts das also nicht? Interessanter Einwand
Das einzige, das mir an der neuen sofort gefällt ist der etwas größere Tank und natürlich das Display. Die Anzeige der bis 2023er Modelle ist, wie weiter oben, überaus intelligent beschrieben,
was für Leute, die das Kleigedruckte lesen können. Ich möchte hinzufügen, und
für die, die eine vollkommen unlogische Menüstruktur und Programmier-Bevormundung ertragen können.
Beispiel:
Stell den Trip1 Zähler beim Tannken auf Null, lass ihn anzeigen, dass du deine Fahrststrecke siehst, bei 9,5 L Tank absolut unverzichtbar.
Zack.
Das Programm ist der Ansicht, das haste jetzt lang genug gesehen. Jetzt wird statt des KM-Stands, die überaus essentielle Info „Info“ angezeigt. Ja echt. Steht nur „Info“ da.
Ist wohl für die gedacht, die nicht erkennen, dass das Display mittig was neues zu bieten hat. Z.B. “Sidestand“ oder „Killswitch“ oder „Low fuel“ letzteres bei knapp über 100 Km(!!!)
Na und? Dann drücks doch einfach weg.
Ja klar.
Da es keine Lenkerschalter gibt, sondern nur unfassbar (im wahrsten Sinne) Taster am Display… da kannste dann mit deinen Handschuhen während der Fahrt Verrenkungen machen. Erst suchste den oberen, dann den unteren Taster. Dann drückste drauf. Wennsde Pech hast verdeckste mit deinen Handschuhen den Bereich, den du einstellen willst. Also alles nicht nur fummelig, tlw. auch noch blind.
Das nenne ich verbesserungswürdig -Klicki-Bunti-Pfui? da käm ich im Traum nicht drauf.
Unterm Strich wäre mir da was intelligenters (Beispiel duke390) klar lieber.
Vor dem Hintergrund, dass es die 401 aber unfassbar günstig gibt, schlucke ich diese Kröte. Genau wie den fehlenden (inzw. nachgerüsteten) Warnblinker.
Und nicht zu vergessen 162kg
vollgetankt und eine ausgereiftere Technik. Und wer jetzt gegen Indien wettert, der sollte sich mal wirklich richtig schlau machen. Diese „indische Qualität“ ist der aus Ösiland (erst recht von ktm) Haus hoch überlegen. Zumal von einem, wenn nicht sogar
dem, Welt größten Motorrad Hersteller.