Motorkontrolle nach Standzeit?

Die Stollen eurer 701, 901, FE oder TE ab 2014 sind hier Zuhause.

Moderator: Moderatoren

Antworten
rl2664
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 14.02.23 - 19:18
Motorrad: 701 Enduro

Motorkontrolle nach Standzeit?

Beitrag von rl2664 »

Mahlzeit,

Bin eben nach drei Monaten Standzeit ne runde mit der 701 gefahren. Beim Start tat sie sich bei 6 Grad etwas schwer und die Motorkontrolle blieb an.
Später Fehler ausgelesen, beide Geschwindigkeitssensoren als Fehler abgelegt. Fehler gelöscht, Thema erledigt, Motorkontrolle bleibt aus.
Die Frage ist jetzt, wo kommt sowas her? Bißchen wenig Spannung nach längerer Standzeit oder ist das eben so wenn so ein Moped mal drei Monate steht?
Gruß
Ronny
Herbie2106
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.24 - 10:02
Motorrad: Vit 701

Re: Motorkontrolle nach Standzeit?

Beitrag von Herbie2106 »

Servus.
Welche 701 fährst du und welchen Adapter/App nutzt du zum Fehlerauslesen?

Gruß

Herbie 😝
Benutzeravatar
HorAtt77
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 10.11.24 - 10:20
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Chemnitz

Re: Motorkontrolle nach Standzeit?

Beitrag von HorAtt77 »

Ich vermute die Standzeit und die dadurch schwächere Batterie sind, bzw waren der Auslöser.

Gruß Attila
So viel Spaß mit 373 ccm
rl2664
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 14.02.23 - 19:18
Motorrad: 701 Enduro

Re: Motorkontrolle nach Standzeit?

Beitrag von rl2664 »

Ich hab son ganz billiges OBD Diagnose Teil mit Adapter von dem normalen OBD Stecker auf den kleinen 6 pol.
Moped ist von 22 und zum gucken was los ist und Fehler löschen ist das allemal ausreichend.

Ja gut, ich denke auch es kann nur die Batterie sein die etwas schlappe war. Danach war nichts mehr und das Moped lief wie gewohnt.
Dateianhänge
IMG_20250203_153740.jpg
IMG_20250203_153740.jpg (2.82 MiB) 3807 mal betrachtet
Gruß
Ronny
Emil
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 04.01.24 - 10:48
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Schleswig

Re: Motorkontrolle nach Standzeit?

Beitrag von Emil »

Hatte ich nach 8 Wochen Standzeit auch. Sehr widerwillig, habe mit ein wenig Dreh am Gasgriff aushelfen müssen. Ursache vermutlich: Gemisch zu Fett. Habe erst gar nicht ausgelesen, nach 5 oder sechs weiteren Starts war sie weg. Weiß nicht, wo bei HQV der Schwellwert liegt, ab dem sie (bei der Ursache, Gemisch zu Fett) selbstständig gelöscht wird, ist bei Herstellern unterschiedlich.
Antworten