Seite 1 von 3
neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 21.12.24 - 11:58
von Breiti1985
Hallo zusammen,
hat schon jemand etwas neues gehört von dem neuen runden digitalen Tacho für die Vitpilen 701 ?
Die Werbevideos und Fotos sehen echt gut aus und will das Ding endlich haben
Viele Grüße Pierre
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 30.12.24 - 20:24
von Babavitpilen
Glaub mir, fast jede Woche schaue ich bei Redit rein, um irgendwas neues zu lesen, aber es steht seit Monaten nichts neues mehr drin!
Denke mal, das die Probleme haben einen Hersteller für den Tacho zu finden, der ihnen das Teil so baut, das sie ihn auch verkaufen können!
Es gibt leider keine andere Lösung, als zu warten!
Diesen Bad Winners Tacho würde ich zum Beispiel niemals kaufen! Viel zu teuer, und teilweise kamen die nicht mal an!
Und wenn welche ankamen, hatten sie teilweise Probleme!
Wir können nur hoffen, das sie den schönen Rundtacho für uns noch rausbringen!
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 04.01.25 - 11:29
von Breiti1985
Hallo,
ich hoffe das er dieses Jahr kommt

Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 04.01.25 - 19:49
von Babavitpilen
Das hoffe ich auch sehr!
warte nun schon eine gefühlte Ewigkeit auf einen neuen Tacho für meine Vitpilen! Das ist das einzige, was mir noch an der Maschine fehlt! Ausserdem sieht man ja wirklich fast nichts auf dem Serientacho! Und dann diese dämlichen schwergängigen Tasten!
Drücken wir mal ganz fest die Daumen!
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 05.01.25 - 14:13
von HorAtt77
Hi
Ich Versuche in diesem Frühjahr diesen Tacho ranzubauen.

- Screenshot_20250105-140244_1.png (140.55 KiB) 5508 mal betrachtet
Quelle: AliExpress
Was ich nicht hinbekommen werde, was mir auch fehlen wird, ist die Ganganzeige. Bei der Drehzahl bin ich mir auch nicht so sicher. Genauso bei Motorkontrolle und neutral.
Da das Ding nur 15€ kostet, tut es es auch nicht so weh (finanziell), wenn es nicht klappen sollte.
Werde berichten
Gruß Attila
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 05.01.25 - 22:45
von Waldgetier
Das nächste Problem wird dann auch noch das ABS sein.
Glaub das brauch auch eine Kontrollleuchte wegen TÜV usw...
Wie willst du das eigentlich realisieren? Den originalen einfach abklemmen und Signale abgreifen? (interesse halber - ich hab davon keine Ahnung)
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 06.01.25 - 01:12
von quickie
Ich finde die Idee mit dem Project wirklich lobenswert.

Wenn man weiß, wie lange professionelle Entwicklungen dauern und welche Summen sie verschlingen gebe ich diesem Projekt allerdings keine Zukunft.
Naheliegend wäre stumpf original KTM-Zubehör.
Also etwa das Dashboard der 390er, zusammen mit dem Steuerkreuz an der linken Armatur.
Also hab ich mir das mal angeschaut.
Es gibt sowohl an der 401, als an der 390 einen nicht kompatiblen Stecker mit je 12 belegten Pins (so jedenfalls meine Schaltplan-Analyse)
Das lässt aufhorchen.
Immerhin 6 Kabel-Farben sind bei beiden identisch.
Egal.
Ohne echtes Background-Wissen ist das der helle Wahn.
Rein Kohle technisch wäre Armatur und 390er Dash bei ebay relativ günstig zu bekommen. Und dabei handelt es sich dann um erprobtes Material, das regenfest und bei Sonne ablesbar ist und nicht i.was Obskures ohne Garantie etc.
Wenn sich einer allen Ernstes an einen anderen "Tacho" macht, wäre das 390er Dash mutmaßlich der sicherste Weg zum Erfolg.
Ein universal Tacho, der einen mit geschätzt 100erten Adern alleine lässt ist jedenfall nix, das bei mir den Bastelwillen anregt. Und dass es i.wann für ein nicht mehr gebautes Modell ein "Nettes" Project geben wird?
Im Anhang die Anschlüsse nach Pin und Farben sortiert/ Entsprechungen fett hervorgehoben.
Mir ist das erstmal nix, ich fahre lieber statt zu experimentieren. Begnadetere Bastler könnten aber Mut schöpfen. Für die sind die angehängten Bilder vlt. genau das richtige.
Für meinen Teil hab ich ne ganz andere Idee. Über ungelegte Eier sag ich aber nix.
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 06.01.25 - 08:43
von Waldgetier
Für mich wäre das auch nix. Ich bin einer (der offensichtlich wenigen) der den Originaltacho gut finden wie er ist.
Finde er passt optisch am besten zum Moped, fahre ne 19ner, die sieht auch noch bischen anders aus.
Mit ablesen hatte ich noch nie Probleme, Informationen brauche ich auch nicht mehr als angezeigt werden. Gut, Öl-Temp wäre ganz nett. Aber das hat sonst auch nie einer...
Aber finde das Projekt cool, auch wenn ich's nie machen würde...
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 06.01.25 - 10:02
von HorAtt77
Stimmt, ABS ist noch von Nöten. Da muss ich schauen, ob am Stecker ein 12V Signal rauskommt.
Das ist bei den neueren Bikes eben das Problem. Ist bei meiner XV genau so. Da werden über Lichtsensoren vom original Tacho die Signale abgegriffen und in 12V umgewandelt. Heiden Aufwand. Der originale Tacho ist unterm Sitz.
Der originale von der 401 soll dann auch unterm Sitz, sofern ausreichend Platz ist.
Wenn es so wie bei meiner XV sein sollte, breche ich das Vorhaben ab.
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 06.01.25 - 10:04
von HorAtt77
Die Tabelle ist zwar schön und gut, hab aber zum einen eine 2018er. Und zum anderen sind doch nur die Farben und Pin#, aber keine Verbraucher aufgelistet
Gruß Attila
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 06.01.25 - 10:14
von HorAtt77
Gibt es einen Schaltplan oder eben eine Belegungsplan, woraus ich entnehmen kann, welches Kabel für das ABS, MKL, FL, neutral und Blinker ist?
Gruß Attila
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 06.01.25 - 11:55
von walter-1
Waldgetier hat geschrieben: ↑06.01.25 - 08:43
Für mich wäre das auch nix. Ich bin einer (der offensichtlich wenigen) der den Originaltacho gut finden wie er ist.
Mit ablesen hatte ich noch nie Probleme, Informationen brauche ich auch nicht mehr als angezeigt werden.
Aber finde das Projekt cool, auch wenn ich's nie machen würde...
Da bin ich voll bei dir
Uhrzeit und KM-Stand seh ich zwar nicht gut, liegt aber eher am Alter
der Rest ist für mich ausreichend lesbar und Reichweite/Verbrauch oder so drück ich eh nie weil mich das während der Fahrt egal is

Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 06.01.25 - 12:15
von Waldgetier
Wie ich finde lässt sich eigentlich alles ganz gut ablesen, auch Uhrzeit.
Zumindest ist mir nie was negativ, außer eventuell die Restreichweiten-Anzeige aufgefallen, aber das liegt ja auch nicht am Tacho selbst.
Ob der nun Bund ist, das mir vollkommen Latte. Ich schau meist nach vorn.

Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 06.01.25 - 13:36
von quickie
HorAtt77 hat geschrieben: ↑06.01.25 - 10:04
Die Tabelle ist zwar schön und gut, hab aber zum einen eine 2018er. Und zum anderen sind doch nur die Farben und Pin#, aber keine Verbraucher aufgelistet
Gruß Attila
Wenn dich die Verbraucher interessieren, nimm dir die Schaltpläne vor. Ja, plural. Da gibt es zu dem Anschluss ca. 3 oder warens 4 Schaltpläne. Jeweils nach Anschlüssen getrennt.
Ich habe lediglich auf Pin und Farb-Kompatibilität geschaut.
Was darüber hinaus geht?
Da ist mir meine Zeit zu schade. Wenn du das machen willst, sollte dir klar sein, dass du der jenige bist, der für seine Kurzschlüsse verantwortlich ist.
Wie gesagt: 390er statt 401er Dash ist mutmaßlich machbar, aber nicht ohne angemessene Zeintinvestition.
Ich hab euch hier einfach an meiner Arbeit teilhaben lassen. Und ja, das war schon ganz schön Arbeit den Käse da zusammenzustellen.
Vlt gibts ja wen, der sich dadurch motivieren lässt weiter zu forschen.
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 06.01.25 - 13:40
von quickie
HorAtt77 hat geschrieben: ↑06.01.25 - 10:14
Gibt es einen Schaltplan oder eben eine Belegungsplan, woraus ich entnehmen kann, welches Kabel für das ABS, MKL, FL, neutral und Blinker ist?
Gruß Attila
Logisch gibts das. Was glaubst du wo ich meine Infos her habe?
Schaltpläne sind Bestandteil des Service-Manuals.
Tipp, auf Reddit wirst du fündig.
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 06.01.25 - 18:01
von Waldgetier
quickie hat geschrieben: ↑06.01.25 - 13:40
Logisch gibts das. Was glaubst du wo ich meine Infos herhabe?
Schaltpläne sind Bestandteil des Service-Manuals.
Tipp, auf Reddit wirst du fündig.
Als zweiter Tipp:
Direkt bei KTM gibts auch die Reparaturanleitung. Habe sie selbst als PDF & ausgedruckt für meine 19ner hier, bin froh mir die damals gleich mit zugelegt zu haben. Stehen wirklich haufenweise nützliche sachen mit drin, teils sehr gut ausgearbeitet und sehr gut Beschrieben. Vor allem werden auch die nötigen Bauschritte wenn man was machen will/muss in ordentlicher Reihenfolge beschrieben. Ohne das Buch wäre ich bestimmt bei einigen Sachen auch klar gekommen, aber meist baut man zu viel auseinander was garnicht nötig gewesen wäre...
Für jemanden der lieber selbst Hand anlegt uneingeschränkt zu empfehlen!
Da sind auch 35 Seiten Schaltpläne mit drin - mit Beschreibung welches Kabel für was ist....
Aber trotzdem bischen "Undurchsichtig" das ganze (find ich - der sich noch nie damit beschäftigt hat). Reinfuchsen musst dich da auf jeden Fall.
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 06.01.25 - 20:22
von HorAtt77
Vielen Dank euch für eure Infos und Ratschläge.
Die Reparatur Anleitung hab ich bei reppit gefunden, jedoch in Englisch und für BJ 22.

- Screenshot_20250106-201240_1.png (439.88 KiB) 5344 mal betrachtet
...aber ich mach was draus.
Halte euch auf dem laufenden.
Gruß Attila
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 06.01.25 - 22:20
von quickie
wenn du nochmal bissi genauer bei reddit guckst findste auch das 2018er

Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 07.01.25 - 09:11
von Waldgetier
Ja, schau unbedingt nach ner 18 oder 19ner.
Danach gab's seitens Husqvarna ne "Modellpflege".
Die ersten 20iger sollten auch noch gleich sein...
Ist im Grunde nicht aus zu schließen das neben den optischen und technischen Änderungen auch bei der Elektrik das ein oder andere passiert ist.
Allein schon die Sache mit dem Quickshifter ist bei den älteren ganz anders.
Re: neuer Tacho von Project Pilen
Verfasst: 07.01.25 - 09:58
von HorAtt77
Alles klar
Zur Not kommt mein Joker zum Einsatz.
Ein guter Kumpel schraubt unter anderem beruflich an Husqvarnas. Will ihn aber auch nicht von seiner Arbeit abhalten.
Gruß Attila