Fragen zur TE 610

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
badman
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 04.12.02 - 19:05

Fragen zur TE 610

Beitrag von badman »

Hallo Leute,

bin neu hier und möchte mir demnächst eine TE 610 als Zweitmopped zulegen. Da ich mich mit Husqvarna nicht so gut auskenn, hab ich ein paar Fragen:

Ab welchen Baujahr hat die 610 statt zwei nurmehr einen Endtopf?

Gibts bei der 610 Modelle mit USD und normaler Gabel? Hab nämlich beides schon gesehen.

Seit wann heißt sie 570 (oder stimmt das überhaupt nicht)?


Bitte helft einen noch Ahnungslosen.

badman
Marcus
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 03.11.02 - 17:17
Wohnort: 15732 Schulzendorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur TE 610

Beitrag von Marcus »

Hallo Badman,
zwei endtöpfe hatte die te von 92 bis 99 dann wieder nur noch einen und der ist nicht mehr so gut  :'(
seit 2000 heißt die 610er 570er, obwohl der hubraum gleich geblieben ist.
es gibt sowohl usd als auch "normale" gabeln je nach baujahr. ab 95 sind aber alle varianten sehr gut.
ich hoffe, ich habe dir geholfen
Marcus
[url=http://www.razyboard.com/system/user_Enduro_Daugs.html]mein Forum[/url]
badman
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 04.12.02 - 19:05

Re: Fragen zur TE 610

Beitrag von badman »

Super, danke.

Alles Doppelrohre bis inkl. Bj. 99. Richtig?!
Was ist schlecht am Einzelrohr?

Hat die 99er normalerweise eine USD oder "normale" Gabel?

Jaja, viele Fragen - hoffe aber dadurch den Durchblick zu erlangen.  ;)
maiertom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 04.08.02 - 00:45
Wohnort: chiemgau

Re: Fragen zur TE 610

Beitrag von maiertom »

Hi
schau dir mal den thread an
http://www.proximedia-kunden.de/cgi-bin ... 035175866

BJ 2000 gibts die 570 und die 610
auch mußt Du zwischen TE 610 und TE 610 E unterscheiden,
Die TE 610 E mit E-starter zweiter Ölpumpe usw also alltagstauglichere Version hat ein paar Pferdchen weniger und den Doppelauspuff, die TE 610 hat ab BJ 99 nur noch ein rohr, weniger Gewicht, über die Optik läßt sich streiten, könnte man aber ohne große Schwierigkeiten auf die andere Anlage mit zwei Endrohren umrüßten
Ich selbst hab eine TE 610 BJ 2000 seit einem halben Jahr 1400km ohne nennenswerte Schwierigkeiten mal abgesehen von Jägern und Spaziergängern.
Gruß Thomas
badman
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 04.12.02 - 19:05

Re: Fragen zur TE 610

Beitrag von badman »

Habe ein Angebot einer TE610 (nicht E - die Männerausführung  ;D )  ), Bj. 1999 aber mit Doppelrohre (Original+Racepuffer).
Kann das sein? Oder wird da mit dem Baujahr gemogelt?  ???

Hat übrigens auch keine USD-Gabel.
Marcus
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 03.11.02 - 17:17
Wohnort: 15732 Schulzendorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur TE 610

Beitrag von Marcus »

Hallo Badman,
ich meinte doch bis einschlißlich 99 haben die TE Modelle einen Doppelendschaldämpfer.
Aber die 99er haben auch ein USD!!
Es gab 99 noch einige 98er Modelle zum Sonderpreis. Da diese  TEs erst 99 zugelassen wurden, wird oft versucht, diese als 99er zu verkaufen.
Die 99er Modelle erkennst du am besten an der Ölablaßschraube, oder schau im Brief nach dem Datum der Brieferstellung.
Marcus
[url=http://www.razyboard.com/system/user_Enduro_Daugs.html]mein Forum[/url]
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: Fragen zur TE 610

Beitrag von spinner »

hallo
die 99 hat zwei rohre und eine usd gabel.
und eine oelpumpe im motor dahs siet man beim schmierschlauch ist mit zwei schrauben einen dekel befestigt
bei der 98 ist es eine 6kant schraube
Antworten