Seite 1 von 1

Zwei neue Pfeile mit zwei Zylindern

Verfasst: 14.04.23 - 07:59
von dellminator
…na dann warten wir mal ab Bild

[URL]https://www.motorradonline.de/naked-bik ... rOI8vjdlzs[ URL]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Zwei neue Pfeile mit zwei Zylindern

Verfasst: 14.04.23 - 09:39
von Lacker
Gegen den 2 Zylinder hätte ich nichts einzuwenden. Wenn das aber die finale Optik ist, gefällt mir das nicht mehr. Das Heck ist zwar noch ähnlich, aber der Tank ist zu wuchtig. Außerdem gehört an die Vitpilen ein Stummellenker. Das neue Konzept ist vielleicht massentauglicher aber optisch dafür meiner Meinung nach weichgespült :ka: .

Re: Zwei neue Pfeile mit zwei Zylindern

Verfasst: 14.04.23 - 22:04
von ELD
@ Lacker
Hast recht mit weichgespült.

Eine Vit 701 ist vom Design eigentlich nicht mehr so richtig zu toppen. Ein Wechsel bleibt mir deswegen auch erspart. Auch noch wegen dem deutlich höheren Gewicht. Das liebe ich so meine knappen 170kg. :2w:

Re: Zwei neue Pfeile mit zwei Zylindern

Verfasst: 15.04.23 - 09:57
von Lacker
Ganz genau. Die Optik unserer Vitpilen ist halt einzigartig. Das neue Konzept wird unter den vielen anderen Naked Bikes nicht mehr sonderlich herausstechen. Und genau deshalb werde ich meine auch behalten :2w: .

Re: Zwei neue Pfeile mit zwei Zylindern

Verfasst: 17.04.23 - 17:34
von 2vclassic
Bei aller Liebe zu der Vitpilen 701 - der geringe kommerzielle Erfolg hatte bestimmt auch mit dem Stummellenker zu tun... und es gibt einige davon mit dem ABM Lenker umbau.... (vergleiche auch den Erfolg der BMW R Ninety Racer - echt schönes Motorrad - die wurde auch recht schnell verramscht)

Da ich die Optik der Duke 790/890 gar nicht mag - die Duke 890 R aber über den Klee gelobt und geliebt wird (180kg (update 187kg), 120 PS und über 90 Nm) - finde ich das neue Angebot im Vergleich zu der Duke gar nicht so übel oder interessanter ...

Da die 75 PS aber bereits ausreichen um den Führerschein zu riskieren, wird es wohl dabei bleiben...

Re: Zwei neue Pfeile mit zwei Zylindern

Verfasst: 28.04.23 - 21:14
von ELD
Und irgendwie habe ich das Gefühl.........
https://www.motorradonline.de/naked-bik ... uke-basis/ :-|

Re: Zwei neue Pfeile mit zwei Zylindern

Verfasst: 29.04.23 - 10:20
von dellminator
Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Zwei neue Pfeile mit zwei Zylindern

Verfasst: 07.05.23 - 15:50
von Madlip1002
Bin zufällig drauf gestoßen und war hin und weg, da ich mich gerade nach einem 2 oder 3 Zylinder umgeschaut habe, Laufkultur, ein größeres Drehzahlband und 1-2 Zylinder mehr sollten es sein, auch die Langlebigkeit der mehr Zylinder, sprechen für sich.

Die Honda Cb650r schaut schon gut aus aber ein 4 Zylinder 🧐, dass Gewicht, höhere Service kosten und der seidige aber langweilige Antriebe 👎🏾

BMW Rninet teuere Anschaffung, keine Gang oder Drehzahlanzeige, hohes Gewicht auch gebraucht teuer mit der gewünschten Ausstattung.

Triumph Trident 660 toller 3 Zylinder optisch auch gelungen und sehr gute Verarbeitung ( der Tacho, hätte den Pilen auch sehr gut gestanden) irgendwie fehlt ihr aber das „will haben“ Gefühl, wirkt eher feminin nicht markant, kantig wie die Pilen… für dass gebotene, kann man über den Preis nicht meckern.

Beim fahren meiner Svartpilen, hab ich mich dann öfter gefragt, wozu brauchst du auf der Landstraße mehr Ps? An Leistung fehlt es nicht eher an Laufruhe, also ein 2 Zylinder ist da schon um einiges ruhiger, ich meine, dass kleine Drehzahlband ist schon ziemlich nervig, wegen 10-20 kmh unten rum ständig aufpassen, schalten, schalten und schalten.

Ich werde die neue Svartpilen 8/901 Probefahren, denke 20kg Mehrgewicht würde ich in Kauf nehmen.
Preislich könnte es aber interessant werden, schätze 12-14K …die Duke 890 r ist preislich neu bei 12-17k auf mobile.de, je nach Ausstattung und Händler halt, für dass Design langt ktm/Husqvarna bekanntlich gerne zu.
Abwarten, bin gespannt, Gruß

Re: Zwei neue Pfeile mit zwei Zylindern

Verfasst: 08.05.23 - 10:38
von 2vclassic
mal sehen

Die 701 SM kostet 1:1 = 690 SMC-r Listenpreis = 12k € :shock:

Eine KTM Duke 890 R hat einen Listenpreis von 13k € in DE - eine standard Duke 890 wird in Deutschland nur als GP für 12k € angeboten.. ( Duke 790 = 9k € !)

Die Bremsen der neuen Pfeile deuten auf eine art "Standard Version" hin.. - ich würde mal ca 12 k € Listenpreis tippen..

Eine 901 Norden hat ca 600 € Aufpreis zur 890 Adventure, hat aber ein paar goodies inclusive wenn ich mich nicht irre.. (Tempomat?)

Re: Zwei neue Pfeile mit zwei Zylindern

Verfasst: 08.05.23 - 10:51
von dellminator
…abwarten und tee trinken. die zeit wirds zeigen…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk