Husqvarna wr 240 bj. 82
Moderator: Moderatoren
Husqvarna wr 240 bj. 82
Habe eine WR 240 Bj. 1982 erstanden und möchte diese wieder herrichten. Da mir allerdings das 83er Design sehr gut gefällt, habe ich vor, den Alutank in weiss und die Seitenverkleidungen (82)in weiss zu verbauen.Dazu das Dekor der 83er. Die Frage :so machen, oder eher auf original gehen ?
- Dateianhänge
-
- IMG_20230402_103355.jpg (4.02 MiB) 7010 mal betrachtet
-
- IMG_20230402_103404.jpg (3.59 MiB) 7010 mal betrachtet
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
80 bis 82er Seitenteile nur von DC Plastik in Schwarz lieferbar.
Aber bei DC mal anfragen ob die andere Farben anbieten können.
Die Kotflügel gibt's in 4 oder 5 Farben.
Ich mach nein 81er WR 430 komplett Schwarz
Aber bei DC mal anfragen ob die andere Farben anbieten können.
Die Kotflügel gibt's in 4 oder 5 Farben.
Ich mach nein 81er WR 430 komplett Schwarz
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Ich hab bei vmx angefragt. Mal sehn was die anbieten. Das ist ne schöne Baustelle, aber hat Papiere und läuft 
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Das 1982er Design mit roten Tank und schwarzer Sitzbank und Seitenteilen schaut sehr gut aus
und DC-Plastik würde ich/habe ich nie verbaut. In ebay gbit es einen Franzosen, der Topqualität herstellt und die Teile passen sehr gut-such in ebay danach und dann Husqvarna scrollen: termoformavintageartplastics
ein Mix mit weissen 1983er Seitenteilen schaut auch gut aus, habe ich mal wo gesehen, habe aber aktuell ein anderes Projekt, was ich mache, dann vielleicht das


Ist die Husky aus Coburger Gegend/Neustadt?
Gruß Jürgen
und DC-Plastik würde ich/habe ich nie verbaut. In ebay gbit es einen Franzosen, der Topqualität herstellt und die Teile passen sehr gut-such in ebay danach und dann Husqvarna scrollen: termoformavintageartplastics
ein Mix mit weissen 1983er Seitenteilen schaut auch gut aus, habe ich mal wo gesehen, habe aber aktuell ein anderes Projekt, was ich mache, dann vielleicht das


Ist die Husky aus Coburger Gegend/Neustadt?
Gruß Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Ja, genau die. War halt interessant wegen der vollabnahme. Suchen tue ich ne 83er
aber das ist seeeeehr schwierig. Soweit ich das beurteilen kann, bräuchte ich einen luftfilterkasten einer 83er um die 83er Seitenteile verbauen zu können. Falls da jemand was hat, gerne melden. Mir gefällt die Optik der 83er einfach hammer
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
1983er sind Goldstaub und sowas wie Luftfilterkasten gebraucht am besten ebay USA. Guck mal bei Twinshock CNC oder den Andy Elliot HVA Factory, evtl. Nachbau aus Alu
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Hab mal den Jef Bens angeschrieben wegen dem Luftfilterkasten.
Hab da noch einen Kunststofftank, den ich nicht einordnen kann. Vielleicht hat jemand Verwendung dafür.
Hab da noch einen Kunststofftank, den ich nicht einordnen kann. Vielleicht hat jemand Verwendung dafür.
- Dateianhänge
-
- IMG_20230402_122454.jpg (2.68 MiB) 6942 mal betrachtet
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Müsste US-Tank der Fa. Clark sein, für Wüstenrennen, wurde zB bei der Baja1000 in Kalifornien gefahren. Plastiktanks gab es bei HVA erst ab 1984.
Du kannst auch mal Ben van Erp anhauen in Holland. Ob der jedoch reinpasst in den 82er Rahmen-1983 und 1982 Rahmen sind verschieden--ich würde nicht auf 1983 umbauen, höchstens Design bei Sitz und Tank und halt weiss pulvern und lackieren Rahmen und Tauchrohr, hast du vorne schon Duplex-Bremse?
das wird halt nicht original 1983, das sieht dann jeder Wissender
Du kannst auch mal Ben van Erp anhauen in Holland. Ob der jedoch reinpasst in den 82er Rahmen-1983 und 1982 Rahmen sind verschieden--ich würde nicht auf 1983 umbauen, höchstens Design bei Sitz und Tank und halt weiss pulvern und lackieren Rahmen und Tauchrohr, hast du vorne schon Duplex-Bremse?
das wird halt nicht original 1983, das sieht dann jeder Wissender
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Nee keine duplex vorn. Baue einen 82er Tank drauf und mach die soweit original. Danke erstmal für die schnelle Hilfe 
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Das ist ein gute Entscheidung, falls du technisch Unterlagen brauchst schicke ich dir gerne zu für 1982
Aus welcher Gegend kommst du?
Aus welcher Gegend kommst du?
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Chemnitz
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Wo hattest du die Vorlagen für die Seiten von deinem roten Tank her. Habe sowas noch nicht gefunden. Wäre fürs Lackieren ja ne echte Alternative. Würde mich für einen schwarzen Tank mit goldenem Emblem und dem goldenen Rand entscheiden wollen. Da könnte ich ja den Tank nutzen, der drauf ist.
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Die habe ich bei Gigga-Grafics machen lassen, top Qualität-, lasse nur da mein Aufkleber machen, müssten da noch hinterlegt sein als Musterdatei
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Bekommen die den Rand und die Logos in Gold hin, wis original war. Das wäre cool, würde ich kaufen
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Ja, einfach anfragen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Hallo Jürgen, gigga graphics macht mir die tank Logos. Haben aber leider keine Vorlage von den Husky Logos vorne am Tank. Würde auch noch die Startnummern Aufkleber machen lassen wollen. Wäre es möglich denen ne Vorlage zukommen zu lassen. Vielen vielen Dank im voraus
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Die Huskylogos hab ich woanders bestellt, aber schick ihnen mein Tankbild, dann bekommen die das hin
Die Landesfahnen sind NICHT im HVA-Logo integriert, Extraaufkleber
Die Landesfahnen sind NICHT im HVA-Logo integriert, Extraaufkleber
- Dateianhänge
-
- 13 (35).JPG (2.28 MiB) 6830 mal betrachtet
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Nee, die brauchen die Größe usw. Ich bestell welche und lasse die dann in goldfarben ändern.
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Jetzt geht's los mit Zerlegung und Bestandsaufnahme 

- Dateianhänge
-
- IMG_20230407_164543.jpg (3.74 MiB) 6785 mal betrachtet
-
- IMG_20230407_172536.jpg (3.36 MiB) 6785 mal betrachtet
-
- IMG_20230407_202936.jpg (2.4 MiB) 6785 mal betrachtet
-
- IMG_20230407_180201.jpg (3.08 MiB) 6785 mal betrachtet
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Schaut doch gut aus. Kabelbaum schaut auch ok aus.
Falls du Teilemanuell brauchst, kann ich dir das 1982er schicken und technisches Datenblatt und Kabelbaum-Plan. Brauch dann deine Mailadresse
Habe die Aufkleber auf meinen 82er Tank gemessen, das Logos ist 8cm hoch und 7cm breit und der Schriftzug unterhalb, das H von Husqvarna ist 12 mm hoch, das langt den GiggaGrafics
Falls du Teilemanuell brauchst, kann ich dir das 1982er schicken und technisches Datenblatt und Kabelbaum-Plan. Brauch dann deine Mailadresse
Habe die Aufkleber auf meinen 82er Tank gemessen, das Logos ist 8cm hoch und 7cm breit und der Schriftzug unterhalb, das H von Husqvarna ist 12 mm hoch, das langt den GiggaGrafics
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller