Enduro 701 Zusatztankkit Montage
Verfasst: 14.02.23 - 13:16
Ich habe mir im Nov.2021 einen Vorführer beim Husqvarna Händler in Bad Kreuznach gekauft und dazu das Zusatztankkit 27007994344, um aus der 701 eine 701 LR zu machen. Wegen der Montage maulte der Händler, so dass ich sagte, das könne ich auch selbst machen. Liefertermin sollte Januar 2022 sein. Ihr wisst ja, Corona, Lieferschwierigkeiten, bei jeder Nachfrage verzögerte sich der Termin weiter. Ende des Jahres stellte ich ein Ultimatum, Lieferung oder Geld zurück, das hatte ich nämlich schon bezahlt. Ob ich noch bis Februar warten könne, da sei nun definitiv die Lieferung. Ich habe mich noch einmal breitschlagen lassen, und tatsächlich konnte ich die Kartons letzte Woche abholen.
Die Kartons waren fast alle geöffnet, und nirgendwo eine Dokumentation. Ich war von KTM gewohnt, dass da bei jedem kleinen Ersatzteil eine Doku mit Anzugsdrehmomenten und Bildern beiliegt. Bei meiner XChallenge hatte ich seinerzeit auch einen großen Tank von TT verbaut, mit Anleitung kein Problem. Also meldete ich mich beim Händler, der wollte bei Husqvarna nachfragen. Nach 2 Arbeitstagen und erneuter Anfrage kam die lapidare Antwort, es gäbe keine Dokumentation, weil Husqvarna davon ausgehe, dass das Tankkit von der Händlerwerkstatt montiert werde. Ich solle doch einen Termin mit dem Kundendienst ausmachen. Meine Bitte, mir entsprechende Infos aus dem Werkstatthandbuch zukommen zu lassen, wurde gar nicht beantwortet.
Es gab bei der 701 LR bereits einen Rückruf wegen falsch verlegter Benzinleitung, deshalb bin ich vorsichtig und möchte nicht ohne jegliche Infos mit dem Umbau loslegen. Ich habe einen ehemaligen Reisebekannten, der hat eine LR und will mir ein paar Fotos im angebauten Zustand schicken. Aber abbauen will er nichts deshalb. Mangels Teileverzeichnis kann ich noch nicht einmal kontrollieren, ob in den schon geöffneten Kartons auch alle Teile vollständig sind. Lediglich ein EU TYPE APPROVAL Zertifikat wurde mir geschickt, aus dem ich entnehmen konnte, dass es sich um einen Acerbis Tank handelt.
Hat jemand eine Idee, wie ich an Infos zum Umbau dran komme? Hat vielleicht schon jemand den Umbau gemacht? Kann mir jemand Fotos einer LR schicken mit abgenommener Verkleidung rund um den Zusatztank und eventuell der Verlegung der Benzinschläuche? Zu dem Händler in Bad Kreuznach will ich eigentlich auf keinen Fall, der ist für mich unten durch. Er hätte mich auf die fehlenden Dokus auch beim Kauf hinweisen und gerade angesichts der 15 Monate Wartezeit eine kleine Gegenleistung bieten können. Ich hoffe, hier ein paar Infos zu bekommen, sonst überlege ich mir ernsthaft, das Tankkit wieder zu verkaufen oder eine Rücknahme zu erzwingen.
Die Kartons waren fast alle geöffnet, und nirgendwo eine Dokumentation. Ich war von KTM gewohnt, dass da bei jedem kleinen Ersatzteil eine Doku mit Anzugsdrehmomenten und Bildern beiliegt. Bei meiner XChallenge hatte ich seinerzeit auch einen großen Tank von TT verbaut, mit Anleitung kein Problem. Also meldete ich mich beim Händler, der wollte bei Husqvarna nachfragen. Nach 2 Arbeitstagen und erneuter Anfrage kam die lapidare Antwort, es gäbe keine Dokumentation, weil Husqvarna davon ausgehe, dass das Tankkit von der Händlerwerkstatt montiert werde. Ich solle doch einen Termin mit dem Kundendienst ausmachen. Meine Bitte, mir entsprechende Infos aus dem Werkstatthandbuch zukommen zu lassen, wurde gar nicht beantwortet.
Es gab bei der 701 LR bereits einen Rückruf wegen falsch verlegter Benzinleitung, deshalb bin ich vorsichtig und möchte nicht ohne jegliche Infos mit dem Umbau loslegen. Ich habe einen ehemaligen Reisebekannten, der hat eine LR und will mir ein paar Fotos im angebauten Zustand schicken. Aber abbauen will er nichts deshalb. Mangels Teileverzeichnis kann ich noch nicht einmal kontrollieren, ob in den schon geöffneten Kartons auch alle Teile vollständig sind. Lediglich ein EU TYPE APPROVAL Zertifikat wurde mir geschickt, aus dem ich entnehmen konnte, dass es sich um einen Acerbis Tank handelt.
Hat jemand eine Idee, wie ich an Infos zum Umbau dran komme? Hat vielleicht schon jemand den Umbau gemacht? Kann mir jemand Fotos einer LR schicken mit abgenommener Verkleidung rund um den Zusatztank und eventuell der Verlegung der Benzinschläuche? Zu dem Händler in Bad Kreuznach will ich eigentlich auf keinen Fall, der ist für mich unten durch. Er hätte mich auf die fehlenden Dokus auch beim Kauf hinweisen und gerade angesichts der 15 Monate Wartezeit eine kleine Gegenleistung bieten können. Ich hoffe, hier ein paar Infos zu bekommen, sonst überlege ich mir ernsthaft, das Tankkit wieder zu verkaufen oder eine Rücknahme zu erzwingen.