Reifenbericht Dunlop Roadsmart 4 auf der Vitpilen 401
Verfasst: 12.09.22 - 15:22
Nach knapp 11.000 Kilometer stand der erste volle Reifenwechsel an.
Die Metzler M5 haben mir gute Dienste getan, trotzdem sollte mal was anderes her. Da ich nicht zur Hang Off Fraktion gehöre musste es nicht zwangsläufig ein Supersport Reifen werden und etwas mehr als 5.500km auf dem Hinterreifen durfte es auch sein.
Das Problem an der Vitpilen/Svartpilen ist die eingeschränkte Auswahl an Touring Reifen. Unter Berücksichtigung der Reifenfreigabe konnte man zwischen dem Dunlop Mutant, dem Heidenau K80 und dem Roadsmart 4 wählen. Der K80 war zu dem Moment leider vergriffen und so entschloss ich mich die 50€ Aufpreis zum Roadsmart 4 zu zahlen.
Nach den ersten 1000 Kilometern konnte mich der Reifen überzeugen. Vom Gefühl her fällt er nochmal ein etwas schneller in die Kurve im Vergleich zum M5 ohne dabei unsicher zu sein. Vom Grip her konnte ich keinen Unterschied zu den M5 feststellen, das Heck ist mir bislang noch nicht ausgebrochen.
Im Nassen ist er meinem Empfinden nach stärker als der M5, das Abs beim Hinterrad ging erst später los. Könnte natürlich auch daran liegen, dass das Profil des M5 schon am Grenzwert kratzte.
Alles in allem bin ich bislang sehr zufrieden mit dem Kauf. Ich hoffe für die Zukunft natürlich das der Reifen was die Laufleistung angeht länger hält als der Metzler. Da er erst wenige Monate alt ist gibt es nur wenige Berichte zur Laufleistung, in Anbetracht der 44ps der Vitpilen und dem geringen Gewicht hoffe ich aber auf 8.000-10.000 km auf dem Hinterrad. Nach 5000km werde ich mal ein kleines Update veröffentlichen.
Allzeit gute Fahrt!
Die Metzler M5 haben mir gute Dienste getan, trotzdem sollte mal was anderes her. Da ich nicht zur Hang Off Fraktion gehöre musste es nicht zwangsläufig ein Supersport Reifen werden und etwas mehr als 5.500km auf dem Hinterreifen durfte es auch sein.
Das Problem an der Vitpilen/Svartpilen ist die eingeschränkte Auswahl an Touring Reifen. Unter Berücksichtigung der Reifenfreigabe konnte man zwischen dem Dunlop Mutant, dem Heidenau K80 und dem Roadsmart 4 wählen. Der K80 war zu dem Moment leider vergriffen und so entschloss ich mich die 50€ Aufpreis zum Roadsmart 4 zu zahlen.
Nach den ersten 1000 Kilometern konnte mich der Reifen überzeugen. Vom Gefühl her fällt er nochmal ein etwas schneller in die Kurve im Vergleich zum M5 ohne dabei unsicher zu sein. Vom Grip her konnte ich keinen Unterschied zu den M5 feststellen, das Heck ist mir bislang noch nicht ausgebrochen.
Im Nassen ist er meinem Empfinden nach stärker als der M5, das Abs beim Hinterrad ging erst später los. Könnte natürlich auch daran liegen, dass das Profil des M5 schon am Grenzwert kratzte.
Alles in allem bin ich bislang sehr zufrieden mit dem Kauf. Ich hoffe für die Zukunft natürlich das der Reifen was die Laufleistung angeht länger hält als der Metzler. Da er erst wenige Monate alt ist gibt es nur wenige Berichte zur Laufleistung, in Anbetracht der 44ps der Vitpilen und dem geringen Gewicht hoffe ich aber auf 8.000-10.000 km auf dem Hinterrad. Nach 5000km werde ich mal ein kleines Update veröffentlichen.
Allzeit gute Fahrt!