Seite 1 von 1

701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 20.08.22 - 17:52
von Siciliano
Auch schon jemand gehört?
Nehme an, wird es dann noch als KTM und GasGas geben.

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 28.08.22 - 13:12
von tbausa
Hallo!
Ist es dann gut, dass ich mir vorletzte Woche noch eine 2022er 701 Enduro gekauft habe? Ich denke schon.
Es ist bereits meine zweite 701 Enduro. Vor Jahren fuhr ich schon mal dieses tolle Motorrad.
LG Thomas

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 29.08.22 - 14:06
von ATAS2018
Ich kann mir nicht vorstellen dass die 701 abgekündigt wird.

Billiger als in diesem Baukastenprinzip (690, 701, 700) kann man doch gar nicht fertigen.

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 29.08.22 - 15:03
von Siciliano
Kommt als GasGas?

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 29.08.22 - 15:29
von 2vclassic
die KTM SMCR gab es auch mal eine Zeitlang nicht, - evtl. um den Focus auf die Husqvarna 701 SM zu lenken (?)

dann wäre da noch die Sache mit der Euro 6 norm...

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 29.08.22 - 16:04
von stoppelhoppser
Naja, bahnbrechende Entwicklungen gab es seit Einführung des Euro4-Motors nicht mehr. Ob du nun eine 21er Husqvarna 701 oder eine 22er Enduro R oder eine GasGas kaufst, ist glaub ich genauso wie sich für Weiß-Gelb, Orange oder Rot zu entscheiden.

Cool wäre mal, wenn sie mal den Kernkritikpunkt Getriebe angehen würden oder vielleicht mal eine Nummer kleiner was gescheites entiwckeln. Mir schwebt da so 130kg mit 400ccm, etwa 30PS, langen Wartungsintervallen und Straßenzulassung vor.

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 29.08.22 - 16:38
von Siciliano
Es spielt schon eine grosse Rolle ob KTM, Husqvarna oder GasGas... und zwar wegen dem Händlernetz. Mein KTM-Grosshändler weigert sich meine 701 zu warten 👎 Wo liegt eure nächste GasGas Werkstatt? 🤭

Euro6 wurde bei den Motorrädern doch gar noch nicht definiert, oder? Sonst gerne Quellenangabe.

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 29.08.22 - 17:31
von stoppelhoppser
Also der hiesige KTM-Händler hat sich meiner Husqi gern angenommen. Ich bin mit denen bisher sogar ziemlich zufrieden. Sieht aus, als hätte ich mal eine brauchbare Werkstatt gefunden, die nicht 100km weg ist.

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 29.08.22 - 20:31
von 2vclassic
Siciliano hat geschrieben: 29.08.22 - 16:38 Euro6 wurde bei den Motorrädern doch gar noch nicht definiert, oder? Sonst gerne Quellenangabe.
das scheint tatsächlich so - ich dachte ich hätte dazu schon was in der großen deutschen Motorrad Zeitung gelesen im Zusammenhang mit der geplanten Veränderung der Geräuschmessverfahren (Stichwort Auspuffklappe)

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 30.08.22 - 06:26
von Sascha80
Siciliano hat geschrieben: 29.08.22 - 16:38 Es spielt schon eine grosse Rolle ob KTM, Husqvarna oder GasGas... und zwar wegen dem Händlernetz. Mein KTM-Grosshändler weigert sich meine 701 zu warten 👎 Wo liegt eure nächste GasGas Werkstatt? 🤭
Das hab ich unterwegs mit Problemen erleben dürfen. Das Diagnosetablet muss softwareseitig auf die Marke freigeschaltet sein, sonst kann es die Maschine nicht auslesen. Wenn es nur ein KTM Händler ist, kann der keine Husqvarna oder GasGas Fehlercodes etc. auslesen. :-(

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 30.08.22 - 12:22
von fanki
Euro6 liegt für Motorräder noch weit in den Sternen.
Euro 5b betrifft nur die Geräuschhomologation und tritt ab 2024 für neue typen und ab 2025 für alle neu e Zulasungen in Ktaft.
Allerdings ist da das Messprozedere auch noch nicht 100% fix.

KTM kann ja auch nicht beliebig viele Enduros mit 690er Motor ausliefern. Erst muss die Produktion die Kapazität hergeben. Kann schon sein dass in Europa wo die 701 Enduro ja eher weniger verkauft wird im Ggs zur SM aussetzt und mehr GASGAS produziert werden. GASGAS wird ja eh gerade massiv überall gepusht.

Frage mich nur woher das Gerücht kommt.
Sascha80 hat geschrieben: 30.08.22 - 06:26 Das Diagnosetablet muss softwareseitig auf die Marke freigeschaltet sein, sonst kann es die Maschine nicht auslesen. Wenn es nur ein KTM Händler ist, kann der keine Husqvarna oder GasGas Fehlercodes etc. auslesen.
Das ist aber auch nur wieder so ein Pierer Furz. Oder der Händler will einfach nicht. Jede freie Werkstatt kann/sollte das machen können. Ist seit OBD2 Pflicht dass die Hersteller die gemeinsame Schnittstelle frei zugänglich machen.

Mit GASGAS läuft es wohl ähnlich wie mit Husqvarna. Grosse Händler kriegen GASGAS zusätzlich zu Hqv oder KTM aufgedrückt oder ex KTM A-Vertreter kriegen jetzt die roten statt die orangen. Zumindest in der Schweiz scheinbar so

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 31.08.22 - 07:16
von ATAS2018
stoppelhoppser hat geschrieben: 29.08.22 - 16:04 Naja, bahnbrechende Entwicklungen gab es seit Einführung des Euro4-Motors nicht mehr. Ob du nun eine 21er Husqvarna 701 oder eine 22er Enduro R oder eine GasGas kaufst, ist glaub ich genauso wie sich für Weiß-Gelb, Orange oder Rot zu entscheiden.

Cool wäre mal, wenn sie mal den Kernkritikpunkt Getriebe angehen würden oder vielleicht mal eine Nummer kleiner was gescheites entiwckeln. Mir schwebt da so 130kg mit 400ccm, etwa 30PS, langen Wartungsintervallen und Straßenzulassung vor.
Wie wäre es mit einer KTM 390 Enduro? https://www.1000ps.de/modellnews-300898 ... -gesichtet

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 31.08.22 - 07:21
von Siciliano
Vermutlich zu schwer und zuwenig Leistung verglichen mit der 690/701. Hauptsache aber, die Enduro verschwindet nicht ganz.

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 31.08.22 - 08:20
von 2vclassic

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 31.08.22 - 17:21
von stoppelhoppser
Genau sowas.

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 10.10.22 - 11:03
von Power-Valve
390 Motor wuerde mir auch reichen. Nur leider befuerchte ich, dass das nicht wirklich leichter wird als ne 701 Enduro. Die 390er ist so auf Budget getrimmt mit bleischweren Raedern, fragwuerdigen Materialen (alles was nicht am Motor ist). 130kg? Nicht im Traum...eher 170.

Und wenn sie die in Oesterreich bauen wuerden ala gekuerztes EXC Fahrwerk mit dem 390er Motor wirds zu teuer als das da grosse Stueckzahlen durchgehen wuerden.

Schade.

LG
UWE

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 02.11.22 - 21:50
von luckyexplorer
Auf der KTM Webseite kann man seit heute (2.11.2022) die 2023er 690 Enduro und Supermoto sehen!
Auf der Husqvarna Webseite ist von den 2023ern 701 noch nichts zu sehen :ka:

Re: 701 Enduro wird 2023 abgekündigt (Gerücht)

Verfasst: 08.11.22 - 15:19
von Siciliano