Nach längerer Pause mit den Husky's und nem Unfall auf der Sportler melde ich mich hier mal zurück.

Nachdem ich mich mit der CBR auf der Straße zerschossen hab, daraufhin ne R1 gekauft hab ist es jetzt wohl doch zum Ende der Sportlerzeit für mich gekommen. Klappt einfach vom Bein her nicht mehr.

Aber reden wir nicht zu lang darüber, es soll wieder etwas mit ner Krone kommen.

Hatte erst überlegt nochmal auf SM 610 oder evtl ne 5xxer zu gehen. Das wird aber nicht passieren, es geht nächstes Jahr (oder endes des Jahres, zeigt sich dann. Im Moment bin ich erstmal durch die Kreuzbandop wieder ne ganze Zeit lang außer Gefecht) zu ner Nuda.
Jetzt wollte ich mal ein bisschen was zur nackten fragen.. Wie sieht es dabei denn bezüglich der Teileversorgung aus? Die ältesten sind ja immerhin von 12/13, auch schon ein paar Jahre vergangen. Dann Thema Service, wer fühlt sich da mehr verantworlich für. BMW oder en Händler der Husky / Kürbise macht ? (wenn mal was ist was ich nicht selber machen kann)
Motor sollte ja relativ unbedenklich sein was die Haltbarkeit angeht oder? Sehe einige mit über 50000 drauf.
ABS hatte sie wahlweise oder generell ? Die R hat andere Brembos und ein anders verstellbares Fahrwerk richtig? Wobei das Thema eigentlich nicht so wichtig ist, Fahrwerk kann ich machen lassen wenn's darauf ankommt.
Spricht irgendwas dagegen eine zu kaufen die schon jenseits der 50k KM Marke unterwegs ist?
Wie siehts mit Inspektionsintervallen dabei aus?
Bin dankbar um jede Antwort beim Thema Nuda.

Danke und Gruß vom Nürburgring
Mirco