Seite 1 von 1

2001 TE 410 Ventilspiel

Verfasst: 28.05.22 - 00:19
von ArtVanderley
Moin Moin,
wieder einmal bin ich auf der Suche nach Rat, meine 2001er TE hat vor einiger Zeit angefangen zu scheppern. Meine Vermutung liegt auf dem Ventilspiel, so klang meine 125er bevor ich das Ventilspiel eingestellt hatte ähnlich, und genauso wirft YouTube für Ventilspiel-Geräusche ein ähnliches Klangbild. Soweit so gut dachte ich, leider habe ich an besagter 125er mit Stößelstangen und keinen oben liegenden Nockenwellen arbeiten dürfen, bei der 125er konnte ich oben einfach 2 Verstellschrauben drehen und entsprechend einstellen. Wie habe ich mir das denn bei meiner Husky vorzustellen? Ich hab ein Werkstatthandbuch zumindest als PDF aber ich muss zugeben ich werde daraus nicht so ganz schlau, vorallem nicht daraus wie genau ich denn nun etwas einstellen soll? Für Rat und Erklärungen wäre ich sehr dankbar.
LG Arthur

Re: 2001 TE 410 Ventilspiel

Verfasst: 29.05.22 - 13:02
von wgary
die obenliegende Nockenwelle betätigt Kipphebel, die direkt die Ventile runter drücken. An den Kipphebeln gibts genau wie bei der 125er Schrauben und Muttern zum Einstellen. Das notwendige Spiel steht im Werkstatthandbuch. Bei der 610er 0,05 - 0,1 mm, je nach Modell. Wird bei der 410er ähnlich sein.
https://www.neubert-racing.com/husqvarn ... kipphebel/
Also die kleinen Deckel aufmachen und mit Fühlerlehre messen.
Das mühsame ist, dass man sehr schwer dazu kommt. Bei der 610er nehm ich Tank, Wasserkühler/Schläuche und etwas Elektrik weg, damit es ordentlich geht.

Falls du keine Erfahrung hast, dich beim WHB schwer tust, würde ich dir raten, zumindest mit einem Kumpel zu arbeiten, der sowas schon gemacht hat.

Viel Erfolg.

mfg Wolfgang

Re: 2001 TE 410 Ventilspiel

Verfasst: 29.05.22 - 22:55
von ArtVanderley
Perfekt vielen Dank!
Ums Kühlwasser ablassen komme ich ja leider nicht herum, aber gibt ja schlimmeres. Sehr gut zu wissen dass das auch über Kipphebel läuft, da wäre ich nämlich echt aufgeschmissen gewesen.