701 Enduro LR - Panne - stromlos
Verfasst: 27.04.22 - 09:14
Moin aus dem hohen Norden,
ich habe meine LR seit Januar 2021 mit Erstzulassung 07/2020 als Tageszulassung 4 km gekauft.
Im eigentlichen sehr zufrieden.Aber!!!
Alle Inspektionen durchgeführt, erst beim Freundlichen an der Westküste in S-H mit dem Hinweis, das vor der Rückrufaktion bezüglich Tausch Kupplungsnehmerzylinder diesen bitte bei der 10.000er Inspektion vorsichtshalber auszutauschen (Schreiben lag den Händlern bereits vor, diese im Rahmen der Inspektionen schon mit auszutauschen. Wäre ihm angeblich nicht bekannt.
Fazit: Auf meiner 6 wöchigen Reise über den TET Frankreich, Katalonien, Italien und der Schweiz blieb ich natürlich liegen mit Kupplungsnehmer Schaden.
Mehr dazu vielleicht mal in einem anderen Thread
Vor 2 Wochen war ich dann wegen Garantieprobleme am Seitenständerschalter, Blinker, Fahrmodi und Motorkontrollleuchte beim Freundlichen in HH.
Dazu gleich die 20.000er Inspektion machen lassen.
1. Fehler Seitenständer Schalter, liess sich nicht starten und wenn, dann beim Gangeinlegen ging sie aus. Mal ja mal nein
- Seitenständerschalter wurde ausgetauscht
2. Fahrmodischalter funktionierte
3. Motorkontrollleuchte wohl anscheinend in Zusammenhang mit Seitenständerschalter. Auf der Rückfahrt nach Hause alles okay
4. Fahrmodischalter funktionierte auch einwandfrei auf der Rückfahrt nach Hause
5. Blinker funktioniere auch wieder, wurde nur gesagt, das angeblich Dreck in den Stecker waren. (Einige Wasserdurchfahrten waren in der Vergangenheit
vorgenommen - könnte ja eine Fehlerursache sein)
Fazit, nach der ersten Benutzung nach der Inspektion ging die Motorkontrollleuchte wieder an, Der Fahrmodischalter hatte Aussetzer, Motorrkontrollleuchte mal an mal aus... nett !!! Ein Freund sagte mir bei einer weiteren Ausfahrt, das die Blinker links wieder mal schnell oder normal gingen. ( Ich vermute mal Platinenbruch am Blinker)
DANN gestern 26.04.2022
Fuhr wieder mit den über legale Offroadpisten in meiner Region. Stoppte mehrmals - alles gut
Dann wieder ein Stop weil ich drehen musste. Zündung aus, Zündung wieder an. Motor springt an - keine Motorkontrollleuchte an. Lege den 1.Gang ein, fahre an um zu drehen. Plötzlich Motor aus, alles komplett TOD, kein Strom, kein Garnichts mehr. Hatte vor Ort viele Sicherungen gecheckt und konnte nichts finden.
den Freundlichen heute morgen angeschrieben, alles geschildert. Die Husquarna Insurance informiert. Fahrzeug wird heute nachmittag abgeholt und nach HH gebracht.
Ich habe im Juni 2021 einen Aurora Rallyembau montiert und fachgerecht prüfen lassen - nur zur Info!
Hat jemand eine Idee, was da los ist ?
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Carsten
ich habe meine LR seit Januar 2021 mit Erstzulassung 07/2020 als Tageszulassung 4 km gekauft.
Im eigentlichen sehr zufrieden.Aber!!!
Alle Inspektionen durchgeführt, erst beim Freundlichen an der Westküste in S-H mit dem Hinweis, das vor der Rückrufaktion bezüglich Tausch Kupplungsnehmerzylinder diesen bitte bei der 10.000er Inspektion vorsichtshalber auszutauschen (Schreiben lag den Händlern bereits vor, diese im Rahmen der Inspektionen schon mit auszutauschen. Wäre ihm angeblich nicht bekannt.
Fazit: Auf meiner 6 wöchigen Reise über den TET Frankreich, Katalonien, Italien und der Schweiz blieb ich natürlich liegen mit Kupplungsnehmer Schaden.
Mehr dazu vielleicht mal in einem anderen Thread
Vor 2 Wochen war ich dann wegen Garantieprobleme am Seitenständerschalter, Blinker, Fahrmodi und Motorkontrollleuchte beim Freundlichen in HH.
Dazu gleich die 20.000er Inspektion machen lassen.
1. Fehler Seitenständer Schalter, liess sich nicht starten und wenn, dann beim Gangeinlegen ging sie aus. Mal ja mal nein
- Seitenständerschalter wurde ausgetauscht
2. Fahrmodischalter funktionierte
3. Motorkontrollleuchte wohl anscheinend in Zusammenhang mit Seitenständerschalter. Auf der Rückfahrt nach Hause alles okay
4. Fahrmodischalter funktionierte auch einwandfrei auf der Rückfahrt nach Hause
5. Blinker funktioniere auch wieder, wurde nur gesagt, das angeblich Dreck in den Stecker waren. (Einige Wasserdurchfahrten waren in der Vergangenheit
vorgenommen - könnte ja eine Fehlerursache sein)
Fazit, nach der ersten Benutzung nach der Inspektion ging die Motorkontrollleuchte wieder an, Der Fahrmodischalter hatte Aussetzer, Motorrkontrollleuchte mal an mal aus... nett !!! Ein Freund sagte mir bei einer weiteren Ausfahrt, das die Blinker links wieder mal schnell oder normal gingen. ( Ich vermute mal Platinenbruch am Blinker)
DANN gestern 26.04.2022
Fuhr wieder mit den über legale Offroadpisten in meiner Region. Stoppte mehrmals - alles gut
Dann wieder ein Stop weil ich drehen musste. Zündung aus, Zündung wieder an. Motor springt an - keine Motorkontrollleuchte an. Lege den 1.Gang ein, fahre an um zu drehen. Plötzlich Motor aus, alles komplett TOD, kein Strom, kein Garnichts mehr. Hatte vor Ort viele Sicherungen gecheckt und konnte nichts finden.
den Freundlichen heute morgen angeschrieben, alles geschildert. Die Husquarna Insurance informiert. Fahrzeug wird heute nachmittag abgeholt und nach HH gebracht.
Ich habe im Juni 2021 einen Aurora Rallyembau montiert und fachgerecht prüfen lassen - nur zur Info!
Hat jemand eine Idee, was da los ist ?
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Carsten