Seite 1 von 1

Wasserstoff-Motorreinigung

Verfasst: 26.04.22 - 20:07
von Anthony
Hat schon mal jemand eine Wasserstoff-Motorreinigung (Carbon Cleaning) an seinem 1-Zylinder 4T-Motor durchführen lassen? Ein Kumpel von mir hat sich für kanpp 10k so ein Teil gekauft und bietet mir das kostenlos zum Probieren an. Bin der Sache gegenüber aber skeptisch. Bei alten PKW-Motoren mag das durchaus Sinn machen, aber bei einem Motorrad... :ka:

Re: Wasserstoff-Motorreinigung

Verfasst: 26.04.22 - 20:57
von williMeier
Was denn nun: Wasserstoff oder Karbon? Werde aus Deiner Frage nur unschlauer :gigs:

Re: Wasserstoff-Motorreinigung

Verfasst: 26.04.22 - 23:07
von SwooperTrooper
10k? :roll:
Für mich klingt das eher nach Humbug. Klar hast du Ablagerungen auch im Motorrad, aber wenn du brav Super oder Plus tankst, sollte sich das in Grenzen halten. Moderne Kraftstoffe haben selbst schon reinigende Zusätze, gab mal ein gutes Video von project farm auf Youtube dazu.
Ob dein Kat sich über sowas freut würde ich auch bezweifeln.

Re: Wasserstoff-Motorreinigung

Verfasst: 27.04.22 - 09:51
von Anthony
williMeier hat geschrieben: 26.04.22 - 20:57 Was denn nun: Wasserstoff oder Karbon? Werde aus Deiner Frage nur unschlauer :gigs:
Der Hersteller bezeichnet seine Wasserstoffreinigung als "Carbon Cleaning". Keine Ahnung warum :ka:

https://biocarberlin.de/wasserstoff-motorreinigung/

Zitat:

Durch das Ansaugsystem gelangt Knallgas (HHO Gas) in den Motorraum und in das Abgassystem. Dabei wird Wasserstoff in Kohlenwasserstoff umgewandelt und beseitigt schichtweise die Verkokungen.

Re: Wasserstoff-Motorreinigung

Verfasst: 27.04.22 - 09:57
von Anthony
SwooperTrooper hat geschrieben: 26.04.22 - 23:07 10k? :roll:
Für mich klingt das eher nach Humbug. Klar hast du Ablagerungen auch im Motorrad, aber wenn du brav Super oder Plus tankst, sollte sich das in Grenzen halten. Moderne Kraftstoffe haben selbst schon reinigende Zusätze, gab mal ein gutes Video von project farm auf Youtube dazu.
Ob dein Kat sich über sowas freut würde ich auch bezweifeln.
Also mein Kumpel ist KFZ-Meister mit eigener Werkstatt und hat auch diverse Porsche sowie Golf VR6 Turbo Umbauten. Er ist schon ein Motorenfreak und kennt sich damit aus. Daher würde ich ihm jetzt mal nicht unterstellen, dass er sich sowas kaufen würde, wenn es totaler Unsinn wäre. Bei Fahrzeugen (insbesondere Dieseln) mit hoher Laufleistung ist nach der Reinigung schon ein deutlich ruhigerer Motorlauf festzustellen. Aber ich denke auch, dass es bei einem Motorrad keinen Sinn macht, zumal ich mit meiner 701 ausschließlich bei Aral tanke. Ich denke der Sprit bei denen ist von der Additivierung schon top. Ich schlimmsten Fall richtet diese Reinigung an irgendwelchen Bauteilen noch Schaden an.

Re: Wasserstoff-Motorreinigung

Verfasst: 27.04.22 - 10:06
von Nudist
Mich würde mal interessieren wie das gehen soll. Durch zuführen von Wasserstoff während des Verbrennungsvorgangs sollen Ablagerungen verschwinden ? Auch beim AGR ? So richtig erklärt wird das auf der Seite aber nicht.


Grüße
Holger

Re: Wasserstoff-Motorreinigung

Verfasst: 27.04.22 - 12:46
von Anthony
Nudist hat geschrieben: 27.04.22 - 10:06 Mich würde mal interessieren wie das gehen soll. Durch zuführen von Wasserstoff während des Verbrennungsvorgangs sollen Ablagerungen verschwinden ? Auch beim AGR ? So richtig erklärt wird das auf der Seite aber nicht.


Grüße
Holger
Es wird ein Schlauch vom HHO-Gerät in die Ansaugung des Motors gelegt und der Motor gestartet. Darüber wird der Wasserstoff in das Ansaugsystem gebracht. Anschließend muss der Motor eine Stunde im Leerlauf laufen. Aller 10 Minuten fordert das Gerät auf, 3 große Gasstöße zu geben, um die Ablagerungen hinauszubefördern.

Re: Wasserstoff-Motorreinigung

Verfasst: 27.04.22 - 13:50
von oldstyle
Mach mmn. Nur bei Direkteinspritzern Sinn da hat man ja das Problem das alles in der Ansaugung wegen der Ölnebel verkokt (z.b. Audi TFSI) da gab/ gibt es ja auch allerlei Möglichkeiten wie Bedi Reinigung.

Gruß André