Dunlop 908 Rally Raid
Moderator: Moderatoren
Dunlop 908 Rally Raid
Mahlzeit,
aus Mangel an 140ger Reifen auf dem Markt die etwas Offroad orientierter sind aber dennoch Straße können habe ich mir den mal den Dunlop 908 Rally Raid besorgt (MT21 bekomme ich zum Beispiel nirgendwo mehr).
Hatte den Reifen vorher noch nie auf dem Schirm, ist den schon jemand gefahren und kann seine Erfahrung teilen?
Es geht um diesen hier: https://www.grip500.de/motorradreifen/1 ... xfEALw_wcB
Welche Reifen wären noch zu empfehlen die in diese Richtung gehen?
Grüße
aus Mangel an 140ger Reifen auf dem Markt die etwas Offroad orientierter sind aber dennoch Straße können habe ich mir den mal den Dunlop 908 Rally Raid besorgt (MT21 bekomme ich zum Beispiel nirgendwo mehr).
Hatte den Reifen vorher noch nie auf dem Schirm, ist den schon jemand gefahren und kann seine Erfahrung teilen?
Es geht um diesen hier: https://www.grip500.de/motorradreifen/1 ... xfEALw_wcB
Welche Reifen wären noch zu empfehlen die in diese Richtung gehen?
Grüße
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Re: Dunlop 908 Rally Raid
Ich hab mit dem Mitas E-09 Dakar ganz gute Erfahrungen gemacht, oder wenns nicht grob wird mit dem Heidenau K60 Scout.
Re: Dunlop 908 Rally Raid
Ich hatte den D908 auf der 640 Adventure. Ist ein guter Reifen und aufgrund des großen mittleren Stollen hat er auch eine gute Laufleistung. Ich bin inzwischen bei Mitas hängen geblieben, wegen der großen Auswahl und der vernünftigen Preise. Zur Hardalpitour bin ich die Kombi E12/E13 gefahren und war sehr zufrieden. Für meinen Tunesien Trip im April fahre ich hinten den E12 Rallystar und vorne den Mitas TerraForce EH
- Hoschiyama
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 94
- Registriert: 06.07.19 - 18:03
- Motorrad: 701 Enduro 2016
- Wohnort: Hessen
Re: Dunlop 908 Rally Raid
Den Dunlop kenne ich nicht, kann aber auch nur gutes über den Mitas E-09 oder vorne den E-10 berichten, jeweils die Dakar Version. Nur das Montieren mit dickem Schlauch und Reifenhalter war schon ne Mission
@El_heinzo, wie ist der E-12 in der Montage? Auch so ein widerspenstiger Krüppel ?
Der Michelin Anakee Wild war auch ganz in Ordnung, hat aber für meinen Geschmack auf Schotter zu schnell Verschleißerscheinungen gezeigt.
Schade das mit dem MT21, den wollte ich auch mal testen. Habe momentan tatsächlich auch keinen gefunden der ihn in 140 liefern kann.
Bin mal gespannt was es über den neuen Heidenau K60 Ranger zu berichten gibt

@El_heinzo, wie ist der E-12 in der Montage? Auch so ein widerspenstiger Krüppel ?
Der Michelin Anakee Wild war auch ganz in Ordnung, hat aber für meinen Geschmack auf Schotter zu schnell Verschleißerscheinungen gezeigt.
Schade das mit dem MT21, den wollte ich auch mal testen. Habe momentan tatsächlich auch keinen gefunden der ihn in 140 liefern kann.
Bin mal gespannt was es über den neuen Heidenau K60 Ranger zu berichten gibt
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Dunlop 908 Rally Raid
E-09 ist super, solange es trocken ist. Im Schlamm find ich den nur so mitteltoll. Da sind beim E-09 Vorderreifen einfach die Stollen zu flach imho.
Re: Dunlop 908 Rally Raid
Ja der ist auch ein ziemlich widerspenstiger Knüppel. Ich habe für meinen Tunesien Trip aber zum ersten mal Mousse montiert, da wir mit dem Transporter anreisen. Hab mich dennoch ganz schön quälen müssen, wobei es von mal zu mal schneller geht. Da hilft selbst das Reifenmontiergerödel nur bedingt, ich mach das aber auch nicht jeden Tag muss ich gestehen. Die 60cm Montiereisen haben ihn aber am Ende überredet.Hoschiyama hat geschrieben: ↑25.03.22 - 18:35 Den Dunlop kenne ich nicht, kann aber auch nur gutes über den Mitas E-09 oder vorne den E-10 berichten, jeweils die Dakar Version. Nur das Montieren mit dickem Schlauch und Reifenhalter war schon ne Mission![]()
@El_heinzo, wie ist der E-12 in der Montage? Auch so ein widerspenstiger Krüppel ?
Der Michelin Anakee Wild war auch ganz in Ordnung, hat aber für meinen Geschmack auf Schotter zu schnell Verschleißerscheinungen gezeigt.
Schade das mit dem MT21, den wollte ich auch mal testen. Habe momentan tatsächlich auch keinen gefunden der ihn in 140 liefern kann.
Bin mal gespannt was es über den neuen Heidenau K60 Ranger zu berichten gibt
Re: Dunlop 908 Rally Raid
Moin
Der könnte für die Zukunft auch was sein
https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... 79&pic=139
Grüße Matthias
Der könnte für die Zukunft auch was sein
https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... 79&pic=139
Grüße Matthias
Re: Dunlop 908 Rally Raid
Hm dann werde ich mir demnächst auch einmal die Mitas genauer anschauen. Ich habe da nur Sorge um die Seitenführung da die Stollen ja mehr oder weniger parallel angeordnet sind, bei weichem Untergrund eventuell ein Nachteil da der Reifen nicht wirklich "einhakt"?
Hier war ich mit dem Pirelli MT 21 sehr zufrieden da er auf der Kante noch Stollen hatte die immer ordentlich gegriffen haben, leider ist dieser wie gesagt momentan nicht mehr lieferbar...
Und die D 606 sind mir dann doch zu teuer, haben wir eine Reifenkrise? ;)
Hier war ich mit dem Pirelli MT 21 sehr zufrieden da er auf der Kante noch Stollen hatte die immer ordentlich gegriffen haben, leider ist dieser wie gesagt momentan nicht mehr lieferbar...
Und die D 606 sind mir dann doch zu teuer, haben wir eine Reifenkrise? ;)
- Dateianhänge
-
- Dunlop.jpeg (59.09 KiB) 2596 mal betrachtet
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Re: Dunlop 908 Rally Raid
Ich bin mit dem E-09 auch nen halben Tag in extrem tiefem Staub, eher schon Sand, unterwegs gewesen und hatte kein Problem.
Muss vielleicht noch ergänzen: Auf der 701 hab ich nicht den Vergleich zu anderen Reifen. Da mag es tatsächlich besseres geben.
Meine Einschätzung basiert immer darauf wie einfach es für mich war - vor allem im Vergleich zur Vergangenheit auf 1200/1250 GS Adv.
Muss vielleicht noch ergänzen: Auf der 701 hab ich nicht den Vergleich zu anderen Reifen. Da mag es tatsächlich besseres geben.
Meine Einschätzung basiert immer darauf wie einfach es für mich war - vor allem im Vergleich zur Vergangenheit auf 1200/1250 GS Adv.
Re: Dunlop 908 Rally Raid
Der sieht mir zu sehr nach Muschitrecker aus. Dann lieber den K60.Matzek hat geschrieben: ↑25.03.22 - 23:08 Moin
Der könnte für die Zukunft auch was sein
https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... 79&pic=139
Grüße Matthias
Gruß-BRB
Re: Dunlop 908 Rally Raid
Moin
Na ich bin neugierig. Doch ein Verhältnis 70/30 Gelände/Straße, da bin ich neugierig auf die Laufleistung.
Da sind Urlaubsreisen mit ein paar tausend Kilometer sicher fraglich.
Grüße Matthias
Na ich bin neugierig. Doch ein Verhältnis 70/30 Gelände/Straße, da bin ich neugierig auf die Laufleistung.
Da sind Urlaubsreisen mit ein paar tausend Kilometer sicher fraglich.
Grüße Matthias
- Dateianhänge
-
- IMG-20220329-WA0001.jpg (128.14 KiB) 2502 mal betrachtet
Re: Dunlop 908 Rally Raid
Ich find den gut, war mir jedoch nicht aggressiv genug, aber für nen Urlaub mit einem guten Anteil TET bestimmt spitze. Ich denke 3-4k solltest du da schon rausholen können, bin gespannt auf dein Ergebnis ich erinnere dich in einem halben Jahr daran ;)
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird